Beiträge von walkman

    Für das Tier sollte das alles gewesen sein, das Formular haben wir nicht gebraucht (sind vor zwei Wochen durch den Tunnel hin und vorgestern zurück).

    Falls ihr länger nicht rübergefahren seid: Denkt an Reisepässe für euch, Perso reicht nicht mehr.

    kann ich im Schlafzimmer irgendwas machen, dass mein Mann Nachts nicht fast erstickt (wegen Pollen)? Ich aber auch nicht, weil ich mit geschlossenem Fenster absolut nicht schlafen kann?

    Luftreiniger und Fliegengitter.

    LG
    Sacco

    Hat er einen aktuellen Allergietest und weiß, wer die Übeltäter sind? Helfen bei ihm die altmodische Allergietabletten noch? Falls er schon Asthma hat, ist er richtig eingestellt?

    Diese Pollenschutzgitter sind nach meiner Erfahrung so engmaschig, dass es sich wie eine ein geschlossenes Fenster anfühlt. Deshalb würde ich eher beim Mann ansetzen. :)

    Heißer Insidertyp einer Spätmittelalterlichen: Schokolade glättet, Kuchen glättet, Eis glättet, Nudeln mit Sahnesoße glätten ebenfalls, ebenso Chips, Nüsse, Kekse und ähnlich Nahrhaftes. :klugscheisser: :sweet:

    Die heilige Dreifaltigkeit....Stirn, Nasal und Halsfalten......*seufzer*

    Solltet ihr ein Mittel wissen, wie man sich am besten entfaltet, bitte her damit. Gern auch per PN!

    ......früher war ich ein Schmetterling, jetzt bin ich ein Nachtfalter...oder wie meine alte Omma zu sagen pflegte: nicht mehr Weintraube sondern mehr Rosine....

    Aber mir war nicht klar, dass man so schnell zur Rosine wird...

    In derselben Geschwindigkeit, in der die Falten kamen, hat meine Sehkraft nachgelassen.

    Problem gelöst, schon toll die Natur...

    Jaaaaa! Genau! Jedes mal erschrecke ich mittlerweile, wenn ich fotos von mir sehe. Stirn gefaltet, augen gefaltet, hals gefaltet... alter falter. Wie soll man denn damit umgehen

    Heißer Insidertyp einer Spätmittelalterlichen: Schokolade glättet, Kuchen glättet, Eis glättet, Nudeln mit Sahnesoße glätten ebenfalls, ebenso Chips, Nüsse, Kekse und ähnlich Nahrhaftes. :klugscheisser: :sweet:

    Kann ich so nicht bestätigen, habe mich im Urlaub primär von Chips und Bier ernährt. Seit Kurzem wieder zu Hause, ich auf die Waage.

    Frau: "Und, wieviel kg du?"

    Ich: "2kg..."

    Sie "Och, das geht ja noch für die Ernährung."

    Ich"... abgenommen"

    Sie: Sauer.

    Ich habe bisher immer jemanden vor Ort gefunden der mir den Rücken eincremt. Hab da einfach andere Badende angesprochen

    Hmm, hatte ich auch schon überlegt, aber ich glaube, das ist mir zu befremdlich, auf dem Campingplatz immer meine Nachbarn anzusprechen 🫣😅 aber vielleicht ist da ja ein total toller auch alleine unterwegs Camper-Mann…. Wobei, dann trau ich mich eh nicht 🤣

    Es gibt Sonnenschutzspray, damit kann man sich ganz gut selbst den Rücken einsprühen. Von Garnier z.B. :smile:

    Danke für den Tipp! Ich hatte nur die Sprays zum pumpen im Kopf, aber stimmt, da gibt’s auch so Sportsprays, das müsste dann klappen! Die kann man, meine ich, auch über Kopf sprühen. 🤩

    Ist sowas heutzutage noch ok, jemanden nach "Rücken eincremen" zu fragen? Da überspringt man doch so ziemlich alle Stufen von Ansprechen über Flirten bis Körperkontakt :)

    Wie viel trinken eure Hunde bei dem Wetter? Emma trinkt zur Zeit gar nicht. Selbst nach einem längeren Spaziergang, wenn sie hechelt und k.o. ist, trinkt sie nicht. Sie bekommt Nassfutter und hat damit natürlich schon einen Teil Flüssigkeit, aber das reicht ja nicht. Hab ihr jetzt ein bisschen Joghurt ins Wasser gemacht, dann trinkt sie etwas. Aber auch nicht so viel.

    Meiner will nur aus fiesen Pfützen trinken, das verbiete ich ihm und biete ihm dann sofort was aus der Trinkflasche an. Gefühlt trinkt er im Moment bei dem Wetter auch weniger, aber er bewegt sich auch viel weniger als zu der Zeit, als es noch kühler war.

    Campingplätzen bestimmt sich in erster Linie durch die Vorlieben der Betreiber.

    Und?

    Das ist ihr gutes Recht!

    Ihr Eigentum, also auch ihre Regeln!

    Ach, danke für die Aufklärung, wusste ich nicht.

    Ok, im Ernst: Ich will damit sagen, dass es nicht jedem Betreiber um Gewinnmaximierung mit allen Mitteln geht, sondern dass die Hobbies und Vorlieben der Betreiber eher bestimmen, wie mit welcher Zielgruppe umgegangen wird.

    nepolino Die Rentner kenne ich bisher eher als Partyvolk :D

    Ich habe den Eindruck, Preisgestaltung und Zielgruppe von Campingplätzen bestimmt sich in erster Linie durch die Vorlieben der Betreiber. Bei den UK-Plätzen konnte man absolut sicher am Platzlayout erkennen,ob der Betreiber Hunde mag bzw. hat. Bei Zelten scheint das nicht ganz so offensichtlich zu sein. Auf einem extrem spießig wirkenden CP war ich mal mit nem Freund zum Wandern mit zwei Einmann-Zelten. Wir waren sicher, dass die uns wegschicken. Die Betreiberin wollte stattdessen aber jedes Detail zu unserer Wanderung wissen und hat uns mitten auf dem Platz in bester Lage zwischen die Dauercamper gepackt, der Preis war auch ein Witz.

    Für mich persönlich die schönsten Plätze sind die mit viel Platz zwischen den Stellplätzen aber ohne Infrastruktur, mehr Ruhe kann man nicht haben.

    Unsere UK-Tour neigt sich dem Ende zu und ich hatte echt Sorge, dass das Tierschutztier die Plätze zusammenkläfft. Das Gegenteil war der Fall, alle anderen Hunde auf dem Platz haben gefühlt mehr gebellt.

    Was sich hier bewährt hat, war, in einen Caravanclub einzutreten, die Club-Sites hatten alle eine Exercise-Area und/oder Dog Walk, Hunde kosteten nix. Ich glaube, ausnahmslos jeder hatte mindestens einen Hund, Kinder waren extrem selten und die Lage war immer ok bis super.

    Vielleicht gibt es in NL auch solche Clubs? (Wobei ich da eher fürchten würde, dass man als Deutscher unerwünscht ist)