Beiträge von walkman

    Wie heißt dieses orange Zeug mit Alkohol und einer Orangenscheibe drin, das ich dauernd auf Fotos sehe?

    Hintergrund: Ich fahre nächste Woche mit drei Freundinnen in Kurzurlaub und wir haben was zu feiern. Ich kenne mich mit alkoholhaltigen Getränken überhaupt nicht aus, aber die anderen Mädels sind da deutlich versierter. Und ich würde gern was "schickes" mitbringen, was gut ankommt.

    Tequila Sunrise?

    Geht ganz einfach :

    Grenadine, Orangensaft und Tequila ( zwecks Orange wohl eher der goldene) ins Glas, Eiswürfel dazu, Orangenscheibe aufs Glas stecken, fertig.

    Finde ich persönlich auch super, dann aber hochwertigen Osaft nehmen, am besten frisch gepresst, und dazu guten aber weißen Tequilla (z. B. Sauza oder Jose Cuervo). --> AAAABER: Weil sehr viele Leute oft ein traumatisches Erlebnis mit Tequilla hatten, kann das sehr nach hinten losgehen.

    Bei nem Kurzen mit Orange (besonders im im Rialto-Glas) bei Frauen über 50 würde ich auf schnöden Campari-O tippen.

    Anstatt irgendwas "Schickes" (Alkohol ist nie schick, sondern entweder lecker oder Mittel zum Zweck) mitzubringen, würde ich lieber alle fragen, was sie mögen.

    Wenn du niemanden fragen willst, ist der Tipp von Ariodante (Prosecco mit Pfirsichlikör) m. E. die beste Lösung, Prosecco geht immer, und in dieser Art verlängert auch für die, die es süßer mögen. Champagner und Gin mögen "schicker" sein, vom Geschmack aber weniger massentauglich.

    edit: Pina Colada ist ein prima Nachtisch, eine Freundinnenrunde bringt die aber nicht weiter. :)

    Ich finde das mit der Wasserflasche absolut nicht in Ordnung! Als Hundehalter erwarte ich eine deutlich angemessenere Lösung.

    Vorschlag:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also meine Frage ob das wirklich funktioniert, wurde hier schon richtig verstanden: im Sinne von: riecht man das wirklich nicht? Wie praktikabel ist das wirklich?

    Wenn man sich versucht darüber zu informieren kommen fast ausschließlich nur positive Erfahrungen und das das absolute Nonplusultra ist und da bin ich halt skeptisch

    Wenn es nicht so krank wäre, würde ich dir anbieten, zum Riechen vorbeizukommen :D

    Wir haben unsere selbst gebaut in so eine Eurobox.

    Kostenpunkt etwa 10€ ohne Box |).

    Ist nur funktional und nicht hübsch, aber ja ist halt ein Klo xD .

    Funktioniert das denn wirklich? Ich kann mir das ja echt schwer vorstellen, aber es haben ja sooooo viele TTT (Gerade Vans), dass da ja was dran sein muss.

    Ich bin aber trotzdem irgendwie am zweifeln. Kann mir aber nicht erklären wieso eigentlich.

    Weil es so ein leckeres Thema ist, im Spoiler:

    Spoiler anzeigen

    Die Art der Nutzung, die @Vakuole beschreibt, ist zwar eine Trenntoilette, aber eigentlich keine echte Trockentrenntoilette. TTTs funktionieren, weil der feste Stoff möglichst trocken gehalten wird. Das setzt voraus, dass man Zeugs zum Kompostieren hat (z. B. Kokosfasern) und die Feuchtigkeit dadurch aufgenommen wird. Je mehr Fasern im Verhältnis zum "Feststoff", umso besser trocknet es. Das riecht dann wirklich nicht schlimm,. allenfalls nach Erde oder Kokosfasern. Noch besser funktioniert das, wenn es eine Entlüftung nach draußen gibt.

    Nutzt man stattdessen Beutel für den Feststoff und verschließt das luftdicht, ist das zwar chemiefrei, aber nicht wirklich besonders trocken :)

    edit: Zucchini Das funktioniert wirklich sehr, sehr gut so!!!

    Wo wohnt ihr denn?

    Wie ich es doch hasse, irgendwelche Dinge im Internet in Foren zu sehen, von denen ich nicht wusste, dass ich sie brauche und die dann 3 Minuten später auf dem Weg zu mir sind.... :D

    Ich hab gestern eine Vitaminkur auf Fruchtbasis zur inneren Anwendung gegen meine Falten probiert. Die enthaltenen kurzkettigen Kohlenwasserstoffe hatten einen quasi sofortigen Effekt, Blick in den Spiegel beim Zähneputzen war recht entspannt. Kam in meinem Fall aus regionaler Herstellung und ist bei diesem Anbieter ein Saisonprodukt. Den enthaltenen Vitaminen wird auch sonst eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. War sehr lecker, musste mich glatt zurückhalten nicht noch ein Gläschen zu trinken (bei Überdosierung tritt Kopfschmerzen als Nebenwirkung auf).

    Mein Anbieter hat leider dieses Produkt nicht in seinem Onlineshop, aber ich verlinke mal was ähnliches:

    https://shop.rewe.de/p/limes-strawberry-dream-0-7l/81686

    Der einzige Wirkstoff, dem ich zutraue, beim Blick in den Spiegel relativ kurz nach der oralen Einnahme eine Wirkung zu zeigen, ist Alkohol.

    Wie wäre denn ein Low-Budget-Vorschlag: Baumarktplane mit Löchern, z. B. sowas: https://www.bauhaus.info/abdeckplanen/t…lane/p/21816882

    Richtige Tarps reißen irgendwann bei Belastung und sind auch nur begrenzt dicht (oder müssen ordentlich behandelt werden), außerdem sind sie in ordentlicher Qualität ziemlich teuer (etwa das zehnfache, wenn man die wirklich guten nimmt).

    Eine Baumarktplane ist für Camping (nicht Trekking) leicht genug, hält ewig und kostet einen Bruchteil. Wenn man will, kann man fast beliebig viele Ringösen an den genau richtigen Stellen einschlagen und hat damit eine sehr individuelle Lösung. Beim Abspannen sollte man natürlich aufpassen, dass die Plane weit genug über das Auto reicht, dann ist es auch über der Tür dicht und die Ösen verkratzen nicht das Blech.

    Dazu dann noch vom großen A einfache 2m-Zeltstangen, eine Rolle Zeltschnur / Polyesterseil und Häringe (wer nen Akkuschrauber mitnimmt, kann auch Tellerkopfschrauben kaufen) , damit hat man für unter 100 (inklusive Akkuschrauber) ein robustes Dach, das man mit wenig Übung auch alleine aufbauen kann. :D

    Hat er einen aktuellen Allergietest und weiß, wer die Übeltäter sind? Helfen bei ihm die altmodische Allergietabletten noch? Falls er schon Asthma hat, ist er richtig eingestellt?

    Diese Pollenschutzgitter sind nach meiner Erfahrung so engmaschig, dass es sich wie eine ein geschlossenes Fenster anfühlt. Deshalb würde ich eher beim Mann ansetzen. :)

    kein test, warscheinlich gras. cetirizin hilft gut. kaum asthma, mittel hilft sofort und lang.

    Wenn Gras das Problem ist, soll er halt das Kiffen lassen :D

    Ne, im Ernst: Schick ihn zum Allergietest, lass ihn sich zum Thema Hyposensibilisierung beraten lassen, sorg dafür, dass er die Tabletten jeden Abend nimmt, nicht erst an solche mit Problemen, lass ihn jeden Abend Duschen (MIT Haaren!), Klamotten immer außerhalb des Schlafzimmers ausziehen, (Bett-)Wäsche in der Saison nie draußen trocknen lassen...

    Und wenn das alles nichts hilft, nimmst du eine Cetirizin, dann kannst du auch bei geschlossenem Fenster schlafen :)