Beiträge von walkman

    Ist zwar schon alt, aber das Thema klingt spannend: Gab es dazu weitere Entwicklungen? Für mich klingt das ganz stark nach einem Geschäftsmodell.

    Wir planen, dieses Jahr in die Einöde zu fahren, um dem Silvesterstress etwas auszuweichen. Jetzt haben wir ein Haus auf Römö (Dänemark) gefunden. Hat jemand Erfahrung?

    Nein, aber nachdem ich vor Silvester mal in die "Einöde" gefahren bin, würde ich beim nächsten mal intensiv prüfen, ob in der Nähe weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Touristen (aus Deutschland) sind. Wenn man ignorante A...geigen in der Nähe hat, die sich auch nicht um bestehende Verbote scheren, nutzt die Einöde auch nix.

    Heute ist sie super entspannt, legt sich schnell ab, kann entspannt beobachten, schreit und beißt nicht mehr und ist einfach ein super lieber, umgänglicher Hund, den man gerne um sich hat. Wie alle meine Hunde

    Auf dem Weg ist Nando auch. Daheim kommt er super zur Ruhe, jammert nur mal, wenn er raus muss. Aber klar, er ist noch keine 2 und hat noch Hummeln. Das darf so ein junger Hund aber auch haben.

    Irgendwie ist das schön zu hören, dass sich da scheinbar auch vieles langfristig ändert.


    Unsere Tierschutztöle (1 1/2 Jahre) hat von einer befreundeten Ergotherapeutinnen-Azubi ja bereits ADHS diagnostiziert bekommen (natürlich nicht ernsthaft, aber vermutlich berechtigt). So gaaaanz langsam wird es besser, vor Allem, seit ich einen Raum mit einem Kindergitter beschränke. Stalken ist damit nicht mehr möglich. Er blieb auch früher schonmal auf seinem Platz, aber doch recht selten. Mit dem Gitter merkt er langsam, dass es scheinbar nichts zu verpassen gibt, das entspannt ihn inzwischen ein wenig mehr.


    Hummeln hat das Tier ansonsten aber auch ohne Ende

    Ich hab bisschen Angst um die Bremsen des Zugfahrzeugs, vor allem weil wir 2 Wochen später in Pfingsturlaub fahren wollen :exploding_head: Aber so krass werden die schon nicht beansprucht werden oder? Also das sie völlig hinüber sind danach

    Nein, die Übungen, bei denen es auf´s Bremsen ankommt, werden hauptsächlich auch Gleitflächen gemacht. Die wenigen Vollbremsungen auf Asphalt können dir auch jederzeit im Straßenverkehr passieren. Wenn das deine Bremsen an die Grenzen bringen würde, wäre euer Gespann sehr schlecht gewartet und schon vorher eine Gefahr. :)

    Nun überlege ich am 13.5. ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC zu machen, allerdings geht es da vorrangig um an und abkuppeln (was ich im Übrigen geschafft habe, langsam zwar aber geschafft :hear_no_evil_monkey: ), slalom und rangieren generell und Bremsen (das wäre jetzt das einzig interessante für mich) daher weiss ich nicht ob es rausgeschmissenes Geld ist :face_with_rolling_eyes:

    Mach´ es auf jeden Fall! Ich garantiere dir, dass du das hinterher nicht als rausgeschmissenes Geld empfinden wirst! (Ich habe immer die Zusatzversicherung gegen Schäden auf dem Seminar abgeschlossen, aber nie gebraucht, das entspannt aber etwas).

    Ich stehe wohl jetzt auch vor dem Problem, dass der Hund zuviel im Wald und zuwenig auf der Straße war und deshalb lange Krallen bekommt :(


    Gibt es hier auch Leute, die das regelmäßig beim Arzt (oder beim Hundefrisör oder wo geht sowas noch) machen lassen?


    Ich bin handwerklich echt unbegabt und verletzte mich selber schon regelmäßig ohne Werkzeug. Da soll der Hund nicht auch noch drunter leiden :)

    Ja, das wäre sehr ausgeprägter Sarkasmus.

    Wenn eine Wohnung wegen Gefahr im Vollzug ( hinsichtlich der Wohnung) notgeöffnet wurde, was bedeutet das genau?

    Das Ding heißt "Gefahr im Verzug", vermutlich hast du deshalb nichts dazu gefunden. :)


    Wenn z. B. in deiner Wohnung ein Wasserschaden entsteht, das Wasser in die Wohnung darunter läuft und du nicht da bist, kann die Wohnung auch in deiner Abwesenheit geöffnet werden, um einen größeren Schaden zu verhindern.


    edit: jetzt erst den anderen Post gelesen, Wohnung geöffnet bei vollem Briefkasten kann auch "Person hinter Tür" gewesen sein.

    Sorry für die augenzwinkernde Verlinkung der AU. Ich gebe es auf, mein Punkt zur Seriosität von Seiten wie


    https://www.foryouehealth.de

    https://vitamine-ratgeber.com

    http://orthoknowledge.de/


    kommt wohl nicht an. Darunter muss aber dieser Thread nicht weiter leiden.