Habt ihr auch schon erlebt, dass euer Hund merkt, wenn eine Telko/Teams-/Skype-Meeting endet?
Sobald sich alle langsam verabschieden (Stimmen werden oft etwas höher), kommt meiner regelmäßig angewackelt ![]()
Habt ihr auch schon erlebt, dass euer Hund merkt, wenn eine Telko/Teams-/Skype-Meeting endet?
Sobald sich alle langsam verabschieden (Stimmen werden oft etwas höher), kommt meiner regelmäßig angewackelt ![]()
Meine Tierschutztöle arbeitet auch im Homeoffice.
Ablauf ist wie folgt:
Morgens wird zwischen 7 und 8 aufgestanden, dann geht es zum Bäcker und zum Lösen, das ist allerdings bewusst eine extrem kurze Runde. Sobald Herrchen die ersten Mails gelesen hat, gibt es Frühstück. Danach liegt der Hund in ursprünglich meinem, jetzt seinem Lieblingssessel und pennt. Ab und zu wird draußen ein Hund oder irgendwas sonst gemeldet, im Großen und Ganzen wird aber durchgedöst bis zum späten Nachmittag. Wir hatten früher mittags eine Löserunde, da hatte das Tierschutztier aber in der Regel keinen Bock drauf. Seit wir die gestrichen haben, ist das Tier sehr viel entspannter geworden und kommt viel besser zur Ruhe.
Gegen 17 oder 18 Uhr gibt es dann entweder eine große Runde mit Spielen und Toben, oder eine kürzere Löserunde und dann zum Hundesport/UO etc.
Bei Bedarf sehe ich dann nochmal in meine Mails, esse und zwischen 21 und 22 Uhr ist dann die letzte Runde.
Einmal pro Woche muss ich i. d. R. ins Büro, dann darf das Tier in die HuTa. und genießt das ganz offensichtlich sehr.
Alleine bleiben ist auch bei uns ein selbst gemachtes Problem, dadurch, dass ich fast immer da bin, besteht dazu nicht wirklich Bedarf. Zuerst haben wir da einen riesigen Aufwand betrieben, um den Hund daran zu gewöhnen. Mit Beschränkung auf mein Arbeitszimmer haben wir inzwischen stundenweises Alleinsein ohne Terror erreicht. Für mehr fehlen uns bisher die Notwendigkeiten.
Wenn alkohol nicht so sein Ding ist würde ich sie weiter schenken.
Malibu ist ein rum mit Kokos.
Malibu ist sogar ganz genau für die Leute, die keinen Alkohol mögen ![]()
Wir gehen 3x am Tag raus, seltener würde nicht funktionieren, häufiger ist kein Problem. Auf jedem Spaziergang wird mindestens einmal gepinkelt, manchmal habe ich den Eindruck, der Tierschutzrüde bricht zwischendurch ab, um noch genug Material zum Markieren zu haben. Markiert wird beim kurzen Spaziergang zusätzlich zum Pinkeln ca. 2-3 mal.
Ich könnte mir vorstellen, dass im Futter Öle verarbeitet sind, die bei Kontakt mit Sauerstoff schnell ranzig werden.
Einfach mal die Zutatenliste durchgucken, Hanf, Raps oder Sonnenblume hält sich nicht so lang.
Egal wie, wär der Umstand für mich ein Grund, entweder 10 Kilo Säcke nur zu 3/4 zu verfüttern oder das Futter zu wechseln.
aber ist doch unlogisch das bei einem drei Kilo Sack, der nach einer Woche so gut wie leer ist, das Problem auftritt und bei einem zwölf Kilo Sack auch erst am Ende des sackes obwohl dieser viel länger offen ist.
Spricht eher für meine Theorie :)
Hallo, wie bekommt ihr die Revolution Race Jacken wieder wasserdicht? Ich habe die Cyclone Jacket und leider war sie nach der 1. Wäsche (mit Waschmittel für Funktionsbekleidung) nicht mehr wasserdicht. Habe mir bei RR das Spray gekauft, aber irgendwie ist die Jacke trotzdem nicht mehr wasserdicht. Habe ic hvielleicht zu wenig darauf gesprüht? Ansonsten habe ich es genau nach Anleitung gemacht. Irgenwelche Ideen, Tipps? Schade um die schöne Jacke...
Welche Regenjacke könnt ihr empfehlen mit mind. 10.000 Wassersäule, sehr Atmungsaktiv, hoher Kragen, gute Kapuze (die auch die Stirn bedeckt) und Achselbelüftung? Ich war immer ein totaler Jack-Wolfskin-Fan und meine alte Texapore-Jacke ist einfach super. Nach einer Waschimprägnierung ist sie wieder top wasserdicht, auch nach 10 Jahren. Nur die Farbe gefällt mir nicht mehr. Die aktuellen Jacken von JW erfüllen leider nicht alle Kriterien - vor allem die Kapuzen. Da ist irgenwie immer die Stirn frei, schon auf den Produktfotos.
Normalerweise sollten Jacken mit Membrane nach dem Waschen wieder wasserabweisender werden.
Atmungsaktives Material und völlig wasserdicht ist nach meiner Erfahrung auch nicht zu erreichen. Die wirklich wasserdichten Jacken, mit denen man einen längeren, richtigen Wolkenbruch trocken übersteht, sind nicht nennenswert atmungsaktiv, sondern im besten Fall mit Entlüftungen versehen, damit man sich nicht wie in einer Plastiktüte fühlt. Solche Jacken bekommt man im Militär- oder Segelbedarf.
Bestellt ihr vielleicht mit jedem neuen Sack auch zusätzlich Leckerli? Z. B. diese Lamm-Würfel? (Oder bekommt ihr da immer Proben mit?)
Von den Lamm-Leckerli hat meiner immer Durchfall bekommen. Das war dann natürlich auch immer am Sack-Ende, weil wir da bestellt hatten, das Zeug dann immer mit der Bestellung des neuen kam und sofort verfüttert wurde.
Bei meinem Bäcker wird jeden Tag ein Teilchen mit Zuckerguss den Wespen geopfert:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Echt. Ich hab gefragt. Die legen jeden Tag einen neuen hin. Das sind die Fraßspuren bis heute mittag.
Fällt das unter "positive Verstärkung"? Kann man Wespen erziehen? ![]()
Sacco: Gar nicht schlimm, sowas kann man ja mal übersehen (hatte bei deiner Reaktion zuerst an Spektrum gedacht, fand das deshalb gar nicht schlimm). Wie sehr du dein Pferd vermisst, solltest du aber wirklich mal im Pferdethread fragen, da werden sicher sehr viel mehr Leute nachfühlen können, wie schwer das für dich ist.
Shiri In der Schule gibt es 1000 Ablenkungen, Interaktionen mit anderen Hunden, viel Bewegung, du bist wahrscheinlich aufgeregter... Soo ungewöhnlich finde ich das nicht. Und das Hunde irgendwann Dinge können, die man ihnen nicht beigebracht hat, liegt vielleicht daran, dass du da versehentlich sehr konsequent immer die gleiche Reaktion gezeigt hast. :)
Die Smileys haste gesehen, oder?
Entschuldige bitte, ja...jetzt habe ich ihn ( waren es mehr?) gesehen.
Also auch beides bzw, Hund?
Lg
Sacco
Ja, da waren zwei Smileys, hinter jedem Satz eines ("Beitrag gemeldet"-->Smiley; "Provokation"-->Smiley), da ist nix von Ernst gemeint gewesen.
Die Frage, ob Hund oder Pferd kann ich absolut nicht beantworten. Zu Pferden habe ich überhaupt keine Beziehung.
Aber jetzt, wo ich etwas nachgedacht habe: Wenn ich mir beides vorstellen könnte, aber eben auch, das jeweils andere nicht zu haben, wäre bei mir der Wunsch zu jeder der beiden Optionen nicht groß genug und ich würde nichts davon nehmen. (Das meine ich jetzt ernst, es war eine riesige Überwindung, bevor ich mich für einen Hund entschieden habe)