Beiträge von walkman

    Ich weiß nicht, ob die Dame Angst hatte, es besser wusste, schlechte Erfahrungen mit Hunden oder ein großes Mitteilungsbedürfnis hatte.

    Ich behandle andere Leute immer so, als hätten sie Angst vor Hunden und richte mein Verhalten beim Training immer danach aus, dass ich niemanden mit dem Hund einschränke, wo ich hier übe, ist unendlich viel Platz.

    Deshalb finde ich die bisher genannten eher ausweichenden bzw. bestätigenden Strategien sehr hilfreich.

    edit: Clover "Potzblitz" ist genial, das nehme ich ab jetzt als Standardantwort :D

    Ich bestätige die Leute einfach mit " ja stimmt", da fühlen die sich gut und sie lasse einen in ruhe oder ich sage nichts und ignoriere die leute, so als hätte ich es einfach nicht gehört😁

    Aber ich habe auch generell keine Lust auf Gespräche oder Diskussionen mit Fremden.

    Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, das ist echt der einfachste und kommunikationsärmste Weg :D

    Tierschutztöle und ich sind heute wieder in der Großstadt zum Zivilisation üben. Es gibt schon sehr ordentliche Fortschritte, am Ziel sind wir aber noch lange nicht.

    Schon auf den ersten Metern hat uns eine Frau Ende 40 überholt mit dem Spruch:

    "Den haben Sie aber noch nicht lange, der geht ja mit Ihnen spazieren und nicht umgekehrt".

    Ich war hin und her gerissen, wie ich reagieren soll, zur Auswahl stand:

    1) "Ich versuche gerade, den Hund konstant im Bereich des halbwegs entspannten Schnüffelns und Fokussierung auf mich zu bewegen, jedenfalls möglichst dauerhaft unterhalb der Stressgrenze aufgrund der vielen Eindrücke. Deshalb muss er auch nicht permanent extrem nah bei mir sein, sondern darf sich Distanz nehmen. Er hat heute schon massenhaft Jogger, Radfahrer, südländische Männergruppen und Kinder passieren lassen, ohne ansatzweise negativ darauf zu reagieren. Seine bisher bevorzugte Reaktion war, grundsätzlich aggressiv nach vorne zu gehen. Es läuft also bis jetzt total prima, danke der Nachfrage."

    2 "Ja, nachdem er seinen letzten Besitzer gefressen und die gesamte Familie getötet hat, höre ich lieber auf ihn."

    3 "Geh' mir nicht auf den ... du .... und kümmere dich um deinen eigenen ...."

    Zuerst dachte ich, dass das wieder eine der unzähligen "Hundetrainerinnen" war, die man hier immer trifft. Inzwischen bin ich recht sicher, dass sie Angst vor Hunden hatte und nicht einschätzen konnte, was wir da Wirres treiben.

    Erster Impuls - bedingt auch dadurch, dass die Situation insgesamt anstrengend war - wäre Nr 3 gewesen, habe es aber gelassen. Nr 2 hätte wohl zu spannendem Austausch mit dem Ordnungsamt geführt.

    Nr 1 wäre vermutlich die beste Antwort gewesen, aber sie wollte leider gar keine Antwort, sondern nur einen raushauen. Eigentlich könnte es mir egal sein, aber es beschäftigt mich doch, einerseits, weil ich mich selbst permanent hinterfrage, andererseits weil ich es schade finde, Dinge nicht erläutern zu können.

    Wie geht ihr mit sowas um?

    Ich habe das Thema Größe / Gewicht völlig falsch eingeschätzt. Wir wollten eine bestimmte Rasse mit mindestens 40 kg. Irgendwie ist es aber dann doch ein 6-monatiges Tierschutzviech geworden, dass nur knapp an ddn 20 kg kratzt.

    Ich bin so froh, dass es nicht größer geworden ist! Im Camper kein Platz, kaum zu heben, von manchen nicht mal zu halten...

    War echt naiv meine Einstellung zu dem Thema. Und wir sind schon wegen Hundewunsch umgezogen ;)

    Du musst jetzt ganz tapfer sein: Ich habe einen von Makita und der war nach wenigen Monaten kaputt und musste repariert werden. Das, was man heute beim großen A oder im Baumarkt von Makita bekommt, hat nichts mehr mit dem früheren image zutun. Wenn du hauptsächlich schraubst, würde ich mir bei Bedarf für schwere Arbeiten etwas mieten und für die leichten Schraubereien ein Teil von Lidl kaufen.

    Kann mir jemand von euch was zum Thema Crowdtesting sagen?

    Ich bekomme bei Facebook immer mal wieder Anzeigen bezüglich offener Stellen in der Umgebung im Newsfeed. Ich klicke da gern durch, weil es so spannend ist, was manche sich einfallen lassen um an Leute zu kommen (neulich hatte ich mal einen Anzeige irgendwo vom Bodensee in der Medienbranche und dort warb man mit einer Red Bull Flatrate). Und heute war eine dabei, da ging es um Crowdtesting. Sagt einem das was? Ich hab das noch nie gehört. Ist das so neumodisches Zeug, was ich nur nicht kenne? Oder sind das Anzeigen, die vielleicht auch gar nicht seriös sind? Ich kann mir da gar nichts drunter vorstellen.

    Wie seriös so eine Anzeige ist, kann ich nicht sagen, das hängt auch von der konkreten Rolle im Bereich Crowd-Testing ab.

    "Crowd-Test" bedeutet, dass möglichst viele Menschen mit möglichst unterschiedlichen Hintergründen und Endgeräten eine Software, Internetseite, mobile App usw. testet. Die Qualität dieser Tests (habe ich alle Arten von Geräten / Betriebssystemen der Geräte usw. abgebildet, testen die Leute gründlich usw.) ist also nicht wirklich sichergestellt, dafür fallen ggf. Fehler auf, die z. B. nur auf einem völlig exotischen Endgerät auftreten, das nur für den Test keiner besorgt hätte.

    Wenn du selbst "Tester in der Crowd" bist, ist das in der Regel kein fester Job, sollst du derjenige sein, der Crowd-Tests organisiert, schon eher. Beides wäre für mich kein Job, für den ich einen anderen aufgeben würde :)

    Wenn Richtung Westen, dann komm ich gerne vorbei. Muss langsam den Heimweg antreten, spätestens Freitag muss ich wieder im Ruhrgebiet sein, lieber schon eher um noch etwas runter zu kommen.

    Hatte ja die Box vor Stuttgart abgeholt und dann nach Tipps in der Umgebung gefragt in Facebook Camper Gruppen. Vorher war mir ehrlich gesagt Schwäbische Alb kein Begriff. Gefällt mir aber gut, für mich als Ruhrpottkind ist ja alles mit viel Natur/Landschaft schön.

    Auch der Westen ist schön :D

    Meiner riecht höchstens nach frischer Wäsche, wenn er auf der frischgewaschenen Hundedecke gelegen oder sich in mein Bett geschmuggelt hat.

    Die Vorgängerin hat dezent nach Honig gerochen. :herzen1:

    Als meiner mal länger auf ner gewaschenen Decke lag (wovon ich nichts wusste), habe ich meine Frau gefragt, ob sie den Hund in die Waschmaschine gepackt hat. :)

    Wenn mein Hund sich nicht in Gülle oder anderem gewälzt hat, riecht er sehr neutral. Er wird aber nie gewaschen, hôchstens mal ausgebürstet.

    Sieht super aus! Ich würde aber immer die Gurte nutzen, das Teil schreit förmlich nach ner plötzlichen Windböe :)