Beiträge von walkman

    Die größte Herausforderung ist dabei das Alter der Kinder: Wie viele brauchen einen Kindesitz? Davon kriegt man nämlich bei extrem vielen Autos nicht drei nebeneinander.

    Darum ja eine Alternative zum Sharan, der hatte ja 7 Sitze.

    Man nimmt ja auch mal Freunde der Kinder mit und so, aktuell haben sie nen kleinen Ford Kombi und der ist halt echt viel zu klein.

    Freunde von mir mit 3 Kindern haben einen Renault Grand Scenic, der hat auch 7 Sitze, säuft aber leider wie ein Loch.

    Nachbarn von uns suchen ein neues Auto, sie haben zwar keinen Hund aber 3 Kinder und ich dachte ihr hier wisst sicher auch für so Fälle was.

    Wichtig ist Platz, also sowas wie der Sharan, den gibts ja nicht mehr in neu, leider. SUV sind sie abgeneigt, gibts also Alternativen zum Sharan?

    Die größte Herausforderung ist dabei das Alter der Kinder: Wie viele brauchen einen Kindesitz? Davon kriegt man nämlich bei extrem vielen Autos nicht drei nebeneinander.

    ...Wenn man volle Kackbeutel benutzt, damit die Decke nicht wegfliegt :see_no_evil_monkey:


    Also ich denke, nach all den Jahren haben wir jetzt endlich einen sehr, sehr würdigen Anwärter für den ersten Platz gefunden.

    Ich gratuliere, Anabanana. :verzweifelt: :lol:

    Das muss man neidlos anerkennen: Herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich verdient!


    Diesen Thread kann man jetzt eigentlich zumachen, mehr kann da nicht mehr kommen.

    Mein Tier hat vor ca. 8 Monaten einen Jahres-Kastrationschip eingesetzt bekommen. Die physischen Veränderungen (Hoden kleiner) konnte man nach 8 Wochen sehr deutlich sehen.

    Ich habe den Eindruck, dass die Veränderungen sich so langsam wieder zurückentwickeln und wundere mich, daher die Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit 1-Jahreschips gemacht? Ist dieses "eine Jahr" eher optimistisch, das Minimum, oder ist das deutlich hundeabhängig?

    Ich wusste gar nicht, dass es verschiedenen Versionen von Nexgard gibt. Meiner kriegt das Standardzeug und heute habe ich nach längerer Zeit eine Zecke an ihm gefunden, war tot und trocken.

    Hat dieses Spectra denn zusätzliche Nebenwirkungen und ist das schon länger erprobt?

    Also bei dir und Hundeschulenstorys ist echt der Wurm drin oder?

    Ja, den Eindruck hatte ich bisher auch. Allerdings war das in einer der Hundeschulen, die ich hier schonmal erwähnt hatte.

    Wobei der Verlauf dieses Fadens hier für mich auch extrem spannend ist, während in den ersten Posts oben das Thema "Schütteln" mehr oder weniger als NoGo gesehen wurde, dreht es sich gerade ein wenig zu "unter vertrauten Spielern kann das ok sein". Das steht für mich exemplarisch für meine Wahrnehmung von Hundetrainingsorten: Es gibt 1000 verschiedenen Einstellungen und noch mehr Wahrnehmungen, wie eine Situation zu bewerten ist.

    Seit ich in einem Verein bin, hat sich mein Weltbild ein klein wenig verbessert, wenn auch nicht vollständig, die vielen Wechsel habe ich auf jeden Fall nicht bereut.

    Die sind hier fast alle etwas eigen. Sie wollen eine gewisse Anzahl nicht ueberschreiten (kann ich noch nachvollziehen) und wenn das passt, dann muss man ja ein Partnerteam finden (Drama..).

    Wenn das dann klappt, dann kommt der Teil, der mich echt nervt: Es reicht nicht da 1 oder 2x auf den Platz zu kommen um zu zeigen das der Leistungsstand passt. Noe. Man hat da dann ueber Wochen zu trainieren :roll:

    Wie dieser eine Verein drauf ist, weiss ich nicht. Den kenn ich noch nicht. Aber ich bin auf einiges gefasst..

    Ohje... wir sind hier froh, wenn wir die Prüfungen voll bekommen und brauchen dafür normalerweise Fremdstarter. Und normalerweise ist es dann auch nur üblich, dass die vorher ein oder zweimal zum Platz kennenlernen vorbeikommen und trainieren.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Möglichkeit findest.

    Als Teilnehmer freue ich mich eher, wenn keine Fremdstarter dabei sind, sowas bringt kurz vor der Prüfung ggf. Unruhe rein, auf die ich gerne verzichten kann.

    Hier ist es schon vorgekommen.

    Das waren zwei Hündinnen die sich maximal toleriert haben. Hat immer wieder gekriselt, bis es komplett eskaliert ist.

    War knalleernst, wurde sofort unterbrochen, die Hunde getrennt, und man kann von Glück reden dass das nur nen kleinen Cut am Kopf gab.

    Wenn ein Hund nen anderen runter fahren will, passiert das vollkommen ohne schütteln, rein durch Präsenz und bei Bedarf Körperkraft.

    Das setzt dann aber voraus, dass der Zugreifende körperlich überlegen ist, oder?


    OT

    Aber schütteln? Tiefschwarzdunkelrote Zone.

    Merkwürdige Farbe :)