Es wird nicht besser, sondern eher schlimmer:
Beiträge von walkman
-
-
Füttere ich Jule die Futtermenge hinsichtlich des Gewichtes, das sie gerade hat oder das was sie haben sollte? Bisher orientiere ich mich an dem Gewicht, welches sie gerade hat.
Orientieren würde ich mich zunächst am Gewicht, was sie haben soll. Wenn du dann eine Weile das gleiche Futter in dieser Menge gefüttert hast, solltest du ggf. nach oben oder unten justieren.
Bei Vetconcept musste ich beispielsweise mehr geben, bei Markusmühle eher wenige, gleicher Hund, gleiche Menge Bewegung, gleiche Menge Leckerli.
-
Heute kamen reihenweise Leute mit Ponies an uns vorbei. Haben die Tiere alle brav außen geführt.
(Hund und ich kamen uns vor, wie die Helden in einem Conny-Comic)
-
ich würde noch nen Kragen einpacken, sofern der Camper groß genug ist, dass sich der Hund damit bewegen könnte.
Für Menschen habe ich beim Wandern und wenn wir weiter weg von der Zivilisation unterwegs waren noch Notfallverband und Tourniquet dabei (Handhabung muss man aber vorher lernen).
Und Nadeln nehme ich gegen Blasen mit (ja, Entzündungsrisiko...). Und Wundnahtstreifen für Mensch. Und Pinzette, auch eher für Mensch.
-
Ab heute Homeoffice mit offenem Fenster, parallel Deckntraining, damit das Tier nicht mehr bei jedem Geräusch Amok läuft.
Und was soll ich sagen: Draußen liegt ein Hund und Herrchen quatscht mit dem Nachbarn. Und mein Tier liegt hier entspannt.
Sollte das echt so einfach gewesen sein???
-
Ist hier völlig üblich. Nicht nur, dass da benutzte Gummis liegen, sondern es ist auch bekannt, wann diese gefüllt werden und von wem.
Ich hatte mal überlegt, das Befüllungsteam anzusprechen, aber irgendwie habe ich Angst vor den Bildern danach in meinem Kopf.
Aber es wird doch Momente im Tagesverlauf geben, die sich nicht der Befüllung widmen.
Nehme ich an. Im Supermarkt ansprechen (bestenfalls ist das gerade eine Lücke) oder so. Wenn du schließlich weißt wer das ist.
"Ach, hallo, wie geht´s den Hunden? Achja, könntet ihr bitte zukünftig nach dem V....eln die Gummis wieder mitnehmen? Ihr habt doch eh Hundekackbeutel dabei. Das Ganze dorf fragt sich das schon"... fänd´ ich schwierig. Auf frischer Tat wäre Leugnen zumindest nicht möglich. Aber ich möchte auch nicht in die ... Schussbahn... geraten. Also sinnbildlich.
Schon beim ersten Bild war mir klar, was das ist
-
Okok, ganz ruhig mit den wilden Ponys, wie gesagt, das war Paranoia, und das wusste ich ja auch.
Der Geruch hat sich über ein paar Tage aufgebaut und war nicht in der Nähe irgendeiner Gasquelle hier im Haus, sondern relativ eindeutig in der Zwischendecke.
Da ich seit heute auch noch weiß, wie tote Ratte riecht, kann ich den Todesgeruch auch mittlerweile eindeutig zuordnen
Mein letzter Post war eher genereller Natur, für die Differenzierung "Arschwasser" vs. "tote Ratte" schicken Leitstellen eher keinen raus.
-
Wenn man ein Gasleck vermutet, sucht man nicht selbst, sobdern geht raus und überlässt das Fachkräften.
Das hätte man dann aber sofort machen müssen und nicht Tage später über Notruf.
Je nachdem, welche Art ich vermute, würde ich den Gasmesser montieren.
Ein Gasleck wird im Zeitverlauf nicht ungefährlicher.
Das ist nicht vergleichbar mit der Frage, ob man tagsüber zum Arzt geht, oder nach Tagen bestehender Beschwerden einen RTW ruft.
-
Oder man bestellt sich einen Gaslecksucher für schmales Geld.
Wenn man ein Gasleck vermutet, sucht man nicht selbst, sobdern geht raus und überlässt das Fachkräften.
-
Wenn man gesehen hat, wie jemand auf der Straße mehrfach seinen Hund getreten, am Stachelhalsband stranguliert und durch die Luft geschleudert hat - wie packt man es am besten an? Erst Ordnungsamt? Erst VetAmt? Polizei (wobei ich von denen am wenigsten überzeugt bin und außerdem annehme, die verweisen an OA)? Selbst ansprechen ist nicht möglich, weil Gefährdung der eigenen Sicherheit. Ich bin gerade emotional überfordert.
Wenn man sowas sieht, kann man sofort die Polizei anrufen. Idealerweise filmt man sowas.
Ein Stachelhalsband ist ja offensichtlich nicht erlaubt, das würde die Polizei ja dann sicher feststellen.
Einen Hund zu treten ist dagegen ein dehnbarer Begriff (von "körperlich Blocken" bis "kräftig zutreten" ist ja eine große Spanne) und schwer nachweisbar.
Im Nachhinien sind wohl Ordnungsamt und Amtsveterinär passend. Ich würde aber sofortiges Melden bei der Polizei zielführender finden, wenn sowas häufiger vorkommt.