Das wäre vielleicht fast ein eigenes Thema wert: Wie genau muss ich mir so eine Falle vorstellen und wie gefährlich ist das für einen Hund?
Für Raubwild nutzen wir z. B. Kofferfallen. Kleinere Hunden könnten darin gefangen werden, größere eher nicht. Bei Kastenfallen könnten theoretisch auch größere Hunde gefangen werden. Aber die sind dann nicht tot, sondern "nur" gefangen. Dann würden wir SOFORT eine Fangmeldung auf unsere Handys kriegen und fahren dann auch umgehend zur Falle. Aber in all den Jahren gab es noch keine Vorfälle mit Hunden, die in unseren Fallen gefangen wurden
. Diese Fallen stehen auch nicht direkt neben dem Hauptwanderweg, der Normalbürger sollte diese auch im optimalen Fall gar nicht finden. Wenn der eigene Hund nun aber große Kreise zieht und eher ungehorsam ist, dann hat man als Besitzer wohl irgendwie selber Schuld, denn einen jaglich ambitionierten Hund sollte man nicht im Wald von der Leine lassen, schon zum Eigenschutz des Hundes, denn er braucht ja nur mal auf eine Rotte Schwarzwild treffen...
Vielen Dank! Mir war vorher nicht klar, dass in Deutschland überhaupt mit Fallen gejagt wird. Scheinbar gibt es da zwischen den Bundesländern auch gravierende Unterschiede.