Beiträge von walkman

    Wobei aber gerade die Front (das "Gesicht") bei den Fahrzeugen auf gleicher Basis am deutlichsten abweicht. Da toben sich die Marken normalerweise aus, genauso, wie bei Details im Innenraum.


    Was die Fronten ähnlicher macht, ist eher ein allgemeiner Trend, genauso wie die Heckpartien.


    Mir haben die alten Autos auch sehr viel besser gefallen. Hätte Dacia Modelle mit Allrad in Verbindung mit Automatik, wäre das mein neuer Favorit.

    Es sollte auch absolut keine Handlungsempfehlung sein!!!


    Dennoch bleibt die Frage mit der Nachweisbarkeit. Es kann im Umkehrschluss ja auch nicht sein, dass der Nachbar einen doof findet und anzeigt ohne das es einen Vorfall gab. Darum hab ich nach der Definition eines Angriffs gefragt.

    Ohne Video ist das quasi ausgeschlossen. Wenn keiner gebissen wurde, gibt es ja auch keine Spur.


    Und im blödesten Fall setzt sich der angeleinte Hund zur Wehr, der Angreifer kriegt Löcher und schon kann es passieren, dass der angegriffene Hund von einer Einstufung bedroht ist.

    Ich mache das auch eher davon abhängig, wie einsichtig das Gegenüber ist.


    Bei meiner Frage ging es mir eher um meine eigenen Emotionen, mich hat das wirklich lange beschäftigt und geärgert.

    Ich wäre vermutlich auch beim Schnaps Grisbert

    Ich würde hiervon dringend abraten, auch wenn ich mehrere (!) Leute kenne, die dieses Hilfsmittel erfolgreich genutzt haben: Diese Strategie ist nicht selten der erste Schritt in Richtung eines problematischen Alkoholkonsums.

    aus der Rettungshundestaffel

    Wow... Müssen die nicht gut im Gehorsam stehen? Also zumindest mal nicht: sich völlig selbständig machen und sich denken, ist egal, was mein Mensch will?!?

    Sollten die, ja.


    Allerdings liegt die BH zeitlich - zumindest bei den BOS/HiOrgs, die diese ausdrücklich verlangen und diese Leistungen nicht in der eigenen Prüfungsordnung abdecken - eher am Anfang oder in der Mitte der Ausbildung, auf jeden Fall noch deutlich vor dem Ablegen der letzten Prüfung.


    Und das Thema "Eigenständigkeit vs. Gehorsam" könntest du mal in den Rettungshundethreat einbringen, ich bin sicher, dass das ein spannendes Thema wird :)


    Thema Angsthund: Unsere Hündin ist ja extrem vorsichtig, was fremde Menschen betrifft. Sie würde nicht nach dem Richter schnappen, aber sie würde deutlich zeigen (durch Zurückweichen), dass ihr das alles mega unangenehm ist, und ich würde sie auch definitiv festhalten müssen, damit sie sich überhaupt anfassen lässt. Wäre das ein Problem bezüglich des Bestehens?

    Ich habe nur zwei Prüfer bisher gesehen, also nicht repräsentativ: Bei beiden war Zurückweichen kein Problem und die haben sich erfolgreich sehr große Mühe gegeben, den Hund vom Chipauslesen zu überzeugen.

    Und die 23KG zappelnden Aal... ähm Hund bekomme ich definitiv nicht auf den Arm 😉


    Okay... mir ist das Problem klar und ja, wir arbeiten da wirklich hart dran... aber im Moment bin ich noch ziemlich oft einfach hilflos. Wir sind da schon auf einen guten Weg... wird auch immer besser... aber bis zum Durchbruch gehören wir wohl auch zu den blöden HH.


    Wenn es der Hund gut zulässt, ist Hochheben sicher ein guter Weg. Großer Nachteil des Hochhebens ist in meinen Augen aber das Risiko, dass der Hund im Falle einer Übersprungshandlung in ziemlich ungünstige Körperteile (insbesondere ins Gesicht) schnappen könnte.



    (*aus gegebenem Anlass in einem anderen Thread betone ich ab sofort an jeder beliebigen Stelle mein Geschlecht)