Ich hätte da Mal ne Frage an diejenigen mit Kastenwagen oder größeren Vans.
Mein Mann vermisst eine Toilette in unserem Van. 🙈 Mir reicht ja die TTT völlig aus. Meiner Tochter auch. Mein Mann hätte gern ein abgeschlossenes Bad. 🤷🏻 Im Optimalfall zumindest. Er hält es wohl gerade so auch jetzt aus 😄
Jetzt hab ich Mal ein bisschen recherchiert. Viel vergrößern wollen wir uns ja nicht. Aber selbst die 540er Vans sind mit Aufstelldach, was wir brauchen, ja schon bei 3 Tonnen im fahrbereiten Zustand. Wenn man dann dazu kalkuliert, dass Hersteller ihre Angaben immer eher zu ihren Gunsten machen, kommt noch einiges drauf. Bedeutet, wenn man mit 2 Erwachsenen und einem Kind und einem Hund drin sitzt, den Wassertank zumindest halb voll macht, das Auto voll tankt, möglicherweise noch ne Markise dran bauen lässt, kann man noch 100-150kg zuladen? 3 Fahrräder drauf, nochmal 50kg..
Reicht euch das?
Also wir reisen schon mit relativ wenig Zeug. Aber irgendwie kommt mir das extrem wenig vor. 🙈
Vielleicht relativiert sich das ja, weil man einfach alles ja schon drin hat und eigentlich nur noch Klamotten einpacken muss. Aber irgendwie bin ich skeptisch 😄
Größerer Führerschein wäre erstmal keine wirkliche Option. Dann würden wir wohl eher beim kleinen Van bleiben.
Alles anzeigen
Fahr mit deinem aktuellen Auto mal auf die Waage (Bauhof, Kieswerk, Raiffeisenmarkt etc.), du wirst dich vermutlich erschrecken.
Ich würde behaupten, dass mindestens jeder zweite Kastenwagen, der mit 3 Personen plus Hund beladen ist und Fahrräder mitnimmt, überladen ist, Tendenz eher 99% :) Die 75 kg für den Fahrer sind übrigens Standard, das haben sich nicht die Händler ausgedacht.
Das in Anzeigen angegebene Leergewicht der Fahrzeuge ist in der Regel ohne das real eingebaute Zubehör. Kauft man ein Neufahrzeug, wird das Zubehör beim Konfigurator schon mit addiert. Bei Gebrauchtwagen machen sich die Händler diese "Mühe" nicht (weil die Karren dann oft nicht mehr fahren dürften, sobald jemand eine Dose Cola mitnimmt). Das ist inwzischen schon etwas besser als früher, bis vor einiger Zeit wusste man nicht einmal beim Neuwagen, was der am Ende für ein Gewicht auf die Waage bringt.
Aktuell rückt das Thema 4,2t fahren mit neuerem B-Führerschein auch näher (EU hat entschieden, muss jetzt noch in deutsches Recht, kann dauern). Nach meiner Erfahrung kann man es aber nicht am Gewicht festmachen, ob man mit einem Fahrzeug >3,5t zurechtkommt. Da spielen aus meiner Sicht eher Breite, Höhe, Übersichtlichkeit, Assistenzsysteme usw. eine Rolle. Und das kann man auch sehr gut üben, der ADAC hat das Rangieren in seinen Seminaren mit drin :)
Zum Thema Klo (als Mann): Es gibt inzwischen sogar Parkplätze, auf denen man nur mit Klo und Abwassertank stehen darf. Keine Ahnung ob das kontrolliert wird. Ich kann aber gut nachvollziehen, wenn der Mann ein Klo will. Das ist für mich eigentlich das absolute Highlight beim autarken unterwegs sein. Man muss nicht auf Raststättenklos, man hat Zeit für sein Business... 
Ich habe ca. 600 kg Zuladung (darin alle Personen, Wasser etc.): Menschen, Hund und voller Wassertank, keine Fahrräder: Schon ist die Hälfte davon weg.
(Und 600 kg mögliche Zuladung zu haben ist unter 3,5t im Grunde unmöglich, außer beim leeren Transporter / Pickup + Dachzelt.)