Beiträge von walkman

    Mir wäre Kroation im Sommer viiiel zu heiß für unseren Hund.

    Und zusätzlich mittlerweile auch viel zu teuer.

    Wenn ihr eure Hunde duscht/badet, welche Wassertemperatur stellt ihr dann ein?

    Ich lese immer "lauwarm", aber das ist ja ein sehr dehnbarer Temperaturbereich.

    Arya findet duschen total doof und ich würde es ihr dann gerne wenigstens so angenehm wie irgend möglich machen :ka:

    Baden bedeutet hier, dass der Hund in irgendein Gewässer geht, Fluss, Teich, Meer... Wassertemperatur ist alles oberhab Gefrierpunkt.

    Irgendwie verschwindet jeglicher Schmutz recht zügig von alleine. Ab und zu wird gebürstet, aber nur anlassbezogen.

    Genau, nur mit zuverlässigem Einweiser. Da du da keinen kennst und nicht weißt, wer wie zuverlässig ist: Warten.

    Dann viel Erfolg mit den modernen digitalen Versicherungen.

    Ich bezweifle stark, dass sich deine nahezu menschenlose, effiziente und gleichzeitig kundenorientierte Versicherung realisieren lässt. Berichte bitte, wenn du eine gefunden und erfolgreich im Schadenfall getestet hast.

    Mach ich. Wobei die Chance gerade recht hoch ist, dass ich den Hund nicht versichere. Und was da eingespart wird, ist vor allem der Papierkram in der mittleren Ebene, der Papieranträge sortiert, einscannt, abheftet und bearbeitet. Es gibt bei allen immer Ansprechpartner.

    Aha. Klingt wirr.

    Guten Morgen, naja so gut ist er nicht. Mit anderen Hunden an der Leine haben wir das Gepöbel ganz gut im Griff. Immer öfter geht Kasper an ihnen vorbei als würde es sie nicht geben.

    Allerdings Endgegner ist immer noch Hund am Fahrrad. Ich bekomme ihn dann kaum wieder beruhigt auch wenn der Hund schon lange aus der Sichtweite ist. Anschliessend ist er so aufgedreht, dass er überall hinschaut ob es wieder etwas zum aufregen gibt. Ich hab da keinen Plan.

    Folgende Vermutung, ihm ist der Spaziergang morgens und abends zu langweilig. Mittags drehen wir meist ne grössere Rund machen Suchspiele und Rennspiele mit ihm. Da ist er dann nur auf uns gepolt. Mir gehen nur die Ideen aus, was ich in die Spaziergänge einbauen kann. Leckerlies suchen, wird dann ja auch irgendwann langweilig und zudem wird er dann bald an Übergewicht leiden. Morgens gehe ich allein mit ihm und überwiegend an der Strasse, was die Sache auch einschränkt.

    Vielleicht hat ja jemand von Euch ne Idee, was ich noch mit ihm machen könnte, damit er ausgeglichener wird.

    Hund am Fahrrad oder am Jogger ist hier auch immer sch.ße.

    Ich denke, es ist die schnelle Annäherung, die Dynamik und der Verbellerfolg: Die Deppen hauen ja immer nach dem Passieren zügig ab. :D

    Dann viel Erfolg mit den modernen digitalen Versicherungen.

    Ich bezweifle stark, dass sich deine nahezu menschenlose, effiziente und gleichzeitig kundenorientierte Versicherung realisieren lässt. Berichte bitte, wenn du eine gefunden und erfolgreich im Schadenfall getestet hast.

    Wenn es nach mir ginge, sollte man für alles oberhalb PKW mindestens Pflichtstunden absolvieren.

    Wo willst du denn da Grenze ziehen? Um 3,5t kann es ja dann nicht mehr gehen. Um Abmaße? Oder alles, was nicht explizit als PKW eingetragen ist? Das tut sich doch alles nicht viel, ob du einen Transporter fährst, ein kleineres Wohnmobil oder einen Familien-Van / SUV.

    In erster Linie bei den Maßen, insbesondere bei der Länge. Aber auch beim Gewicht würde ich durch praktische Stunden dafür sensibilisieren wollen, was bei höheren Fahrzeuggewichten und auch bei erhöhtem Schwerpunkt die Geschwindigkeit für einen Unterschied macht. Ich wäre auch für Praxisstunden mit Anhänger und das am besten mit erlebnisorientierter Vermittlung, was falsche Beladung und unangepasste Geschwindigkeiten für Auswirkungen haben.

    Ich sehe es umgekehrt: Es war Irrsinn, dass man einen Führerschein auf PKW macht und dann (damals) automatisch LKW bis 7,5t fahren durfte

    Ja. Das finde ich grundsätzlich schon auch. Ebenso, dass plötzlich Leute 125er Motorräder fahren durften ohne Führerschein dafür. Die Teile können ungedrosselt auch sehr schnell werden 🙈

    Ich finde nur die Grenze etwas interessant, weil eben die meisten Wohnmobile sehr hart an der Grenze schrappen und das, was wir im Auge haben genau 40cm länger als unseres ist und 400kg mehr wiegt. Da halte ich es wirklich für Irrsinn, extra dafür 6000€ auszugeben.

    Genau das wird sich ja absehbar ändern durch die EU-Entscheidung, auch wenn die Motivation nichts mit Wohnmobilen zu tun hat. sondern daher stammt, dass Fahrzeuge aufgrund des E-Antriebs immer schwerer werden.