Beiträge von walkman

    Kann mir jemand eine gute Tageszeitung empfehlen, die man für einen Gesamtüberblick bezüglich Wirtschaft und Politik abonnieren kann? Ich bin zwar eigentlich vom Fach, dadurch aber auch etwas betriebsblind und voreingenommen |)

    Wenn du vom fach bist, wirst du wahrscheinlich zustimmen, dass eine Zeitung eigentlich nicht reicht. Egal welche du nimmst, inzwischen hat jede eine eigene Position. Ich versuche immer, zu einem Thema möglichst zwei unterschiedliche Artikel aus zwei unterschiedlich ausgerichteten Zeitungen zu lesen.

    Abonnieren würde ich persönlich ausschließlich Zeitungen mit lokalem Bezug, denn die lokalen Inhalte dort bekommt man in der Regel nicht in der Ausführlichkeit im Netz. Wenn der Platzhirsch - wie hier - eher konservativ ausgerichtet ist, würde ich dazu noch etwas aus dem anderen Lager nehmen.

    Es ist aus meiner Sicht ein großer Unterschied, ob es in Folge eines "Fehlers, den jemand bei der Auszahlung von Gehältern gemacht hat", zu Unruhen und in der Folge zu Toten kommt, oder ob jemand mit einer Waffe, ein Lebewesen tötet, das er nicht töten durfte bzw. wollte.

    Ich finde es vor Allem unverständlich, dass Nachtsicht (egal ob mit Wärmebildgerät, Restlichtverstärker oder IR) in der Jagd ausreicht, um eine Entscheidung zu treffen.

    Ich hab nun endlich einen neuen Stuhl. Und zum Geburtstag oder zu Weihnachten werde ich mir dann eventuell eine Wärme- und Massagematte, die man auf einen Stuhl legen kann, wünschen.

    Was sind denn sonst so eure must haves oder nice to haves fürs Büro? Kollegen sprachen schon von Kompressionskniestrümpfen, vertikaler Maus, ergonomisches Mauspad.

    Ich hätte ja eigentlich gerne einen Gymnastikball, aber wahrscheinlich nutze ich den genauso oft wie die Option, stehend an meiner Kommode zu arbeiten - nämlich gar nicht :pfeif: Was mich auch ärgert, denn es wäre wirklich mal gut. Aber irgendwie kann ich mich nicht überwinden.

    wenn ich das lese fühle ich mich wie ein Höhlenmensch, ich nutze ein Balancekissen das ich mir an den Rücken lege um möglichst gerade zu sitzen auf meinem 30€ Bürostuhl :rolling_on_the_floor_laughing:
    Ich möchte mir zukünftig einen Höhenverstellbaren Tisch kaufen, aber das war's dann auch schon. Irgendwie bin ich mit 0815 Büroausstattung mehr als zufrieden

    Das ist sehr beneidenswert, diese Phase gab es früh in meinem Leben auch mal :)

    Ich hab nun endlich einen neuen Stuhl. Und zum Geburtstag oder zu Weihnachten werde ich mir dann eventuell eine Wärme- und Massagematte, die man auf einen Stuhl legen kann, wünschen.

    Was sind denn sonst so eure must haves oder nice to haves fürs Büro? Kollegen sprachen schon von Kompressionskniestrümpfen, vertikaler Maus, ergonomisches Mauspad.

    Ich hätte ja eigentlich gerne einen Gymnastikball, aber wahrscheinlich nutze ich den genauso oft wie die Option, stehend an meiner Kommode zu arbeiten - nämlich gar nicht :pfeif: Was mich auch ärgert, denn es wäre wirklich mal gut. Aber irgendwie kann ich mich nicht überwinden.

    Wichtig ist, vor dem Kauf zu prüfen, was man an das Firmengerät anschließen darf. Die meisten Firmen verbieten selbstbeschaffte USB-Geräte, manche sogar selbstbeschaffte Monitore.

    Mit dem Stuhl und noch einem passenden Tisch hast du aus meiner Sicht schon das Wichtigste.

    Für mich zwingend ist eine ordentliche Kaffeemaschine. Gutes Licht wurde ja schon erwähnt. Etwas, das man nicht kaufen kann, sind Routinen zur Gesunderhaltung, weil man sich im HO oft sehr viel länger am Stück nicht bewegt.

    Vielleicht, damit die Chance größer ist, dass wir nicht vorher dran sind. Fänd ich auch kacke die Vorstellung.

    Boah, ich hasse das Thema, wieso habe ich nur den unvrosichtigen Kommentar gemacht? :/

    Das mit dem masochistisch und warum tust du dir das an, höre ich immer wieder.

    Und ich weine, jedes Mal.

    Aber was überwiegt: Ich denke jetzt gerade an diesen nahezu haarlosen Hund in erbärmlichem Zustand. Der vernachlässigte Nackthund mit dem Strippernamen :see_no_evil_monkey:, der weder pinkeln noch Kot absetzen konnte. Und ich muss so lachen über alles, was sie gemacht hat als Pausenclown vom Dienst, nachdem sie sich auch optisch als weißer Pudel entpuppte. Meine weiße Pudeline mit Strippernamen. Ich muss lächeln wegen all der schönen Momente.

    So geht es mir bei allen anderen auch. Egal wie kurz. Wenn das Weinen aufhört und die schönen Erinnerungen kommen, das Wissen, sie waren nicht allein und hatten - vielleicht zum ersten Mal - eine Familie oder zumindest Wärme, Essen und Ruhe. Geborgenheit. Konnten bestenfalls ruhig und schmerzfrei einschlafen. Das ist gar nicht mal so masochistisch.

    Jetzt muss ich überlegen, was ein Strippername ist. Mandy? :thinking_face:

    Da werden Erinnerungen wach. :D

    Also an Highlander natürlich: "Hi, ich bin Candy...".

    Die Szene hat es sogar zu Youtube geschafft :D

    Ich gönne dir die Kohle von Herzen.

    Da mein Tier noch relativ jung (und... öhm... aufwändig...) ist, kann ich mir nur schwer vorstellen, wie es wohl mit älteren Tieren ist. Weniger, ob die mehr zurückgeben, sondern eher, wie die Zeit damit noch intensiver sein kann.

    Mir graut schon jetzt extrem vor der letzten Lebensphase meines Tierschutztiers, ich verdränge das so weit es geht vollkommen. Und das, obwohl es rein statistisch noch ganz weit weg sein sollte.


    Wie masochistisch veranlagt muss man sein, um ein Tier genau in dieser Phase einziehen zu lassen?

    Aber große Angst vor dem Abschied ist natürlich da weil man ja weiß, wie sehr einen der trifft.

    Wenn ich sehe, was dieses Geschreibsel schon mit mir macht, will ich mir das gar nicht in echt vorstellen.

    Wie masochistisch veranlagt muss man sein, um ein Tier genau in dieser Phase einziehen zu lassen?

    Es ist halt ein Unterschied, wie man an das Thema heran geht.

    Es gibt Menschen, die arbeiten freiwillig in einem Hospiz. Manche "sogar" in einem Kinderhospiz. Würdest du die auch als Masochisten bezeichnen?

    Die Bezeichnung ist - wie der Autovergleich zeigen soll - mit einem Augenzwinkern zu sehen.

    Zwei sehr gute Freundinnen von mir machen etwas vergleichbares im Hauptberuf. Auch wenn es sich dabei um Menschen und keine Tiere handelt, finde ich es noch einmal eine andere Nummer, ein Lebewesen bei sich einziehen zu lassen.

    Alle, die Christel auch lieb haben: sie hat schon eine Endstelle in Aussicht. :) (ich bin ein bisschen erleichtert, hatte heute Nacht schon schlimme Träume, in denen Christel ganz krank war und gekrampft hat und hinterm Koposthaufen lag und ich sie da nicht rausbekommen habe... also vielleicht wäre das emotional zu schnell zu hart für mich geworden)

    Mir graut schon jetzt extrem vor der letzten Lebensphase meines Tierschutztiers, ich verdränge das so weit es geht vollkommen. Und das, obwohl es rein statistisch noch ganz weit weg sein sollte.

    Wie masochistisch veranlagt muss man sein, um ein Tier genau in dieser Phase einziehen zu lassen? Willst du nicht lieber stattdessen weiter nach einem älteren Auto suchen? Bei dem nur dein Geldbeutel vor Trauer und deine Werkstatt vor Freude weint?

    Ich hoffe, die Reparatur ist möglich.

    Wenn du nur 1-2 Jahre Gewährleistung/Garantie bekommst, wäre eine Finanzierung über 3-5 Jahre echt nicht sinnvoll.