Beiträge von walkman

    vorhin mal ne kurze Clicker Pause eingebaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt wieder so xD :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wo hast du den Hocker auf dem ersten Bild her, und ist der auch menschentauglich? Ich würde so einen Hocker brauchen für hohe Regale.

    Sowas gibt es im Campingbedarf in unendlicher Vielfalt, z. B. hier, aber auch bei Wagner und anderen: https://www.fritz-berger.de/fahrzeug/wohnw…er/trittstufen/

    Wir hatten gerade den totalen Rückschlag. Nachdem es eine Weile gut geklappt hat, Karla 1-1,5 Stunden alleine zu lassen, ist sie heute nach 15 min total unruhig geworden, hat wieder gejault und sich nicht mehr beruhigt. Wir standen dummerweise im Trecker-Demo-Stau und kamen so schnell nicht nach Hause. Sie hat sich zwar zwischendurch auch immer mal wieder für ca 5 min hingelegt, ist aber immer wieder unruhig geworden. 😢

    Keine Ahnung, wie wir jetzt weiter machen sollen. Das kam so unerwartet, nachdem es echt schon ziemlich gut geklappt hat..

    Hatte ich auch mal. Bei mir war das Problem, dass das Tier schon beim Verlassen nicht in der richtigen Situation war (also noch unruhig, eigentlich war Zeit zum Gassigehen...). Als ich das danach nochmal mit den richtigen Voraussetzungen versucht habe, ging es da weiter, wo wir vor dem gescheiterten Mal aufgehört hatten.

    Es ist aus meiner Sicht ein großer Unterschied, ob es in Folge eines "Fehlers, den jemand bei der Auszahlung von Gehältern gemacht hat", zu Unruhen und in der Folge zu Toten kommt, oder ob jemand mit einer Waffe, ein Lebewesen tötet, das er nicht töten durfte bzw. wollte.

    Das Stilmittel des Vergleichs dient dazu einen bestimmten Punkt zu veranschaulichen, nicht dazu Dinge gleichzusetzen.

    Welcher Punkt sollte das denn sein?

    Größeres Online-Meeting mit mehreren beteiligten Dienstleistern. Der wahrscheinlich wichtigste Teilnehmer hat zu Beginn gesagt, dass er gleich notfallmäßig in die Tierklinik mit seinem Hund müsste. Da der Termin mit ziemlich vielen Leuten war, konnte ich nicht nachfragen, was genau los ist. Hab deshalb die Moderation des Termins per persönlicher Nachricht angewiesen, den Mitarbeiter sofort aus dem Termin zu entlassen.

    Schon merkwürdig, wie sich die Prioritäten im Leben verschieben, wenn man so ein Tier hat...

    Wenn du vom fach bist, wirst du wahrscheinlich zustimmen, dass eine Zeitung eigentlich nicht reicht. Egal welche du nimmst, inzwischen hat jede eine eigene Position. Ich versuche immer, zu einem Thema möglichst zwei unterschiedliche Artikel aus zwei unterschiedlich ausgerichteten Zeitungen zu lesen.

    Abonnieren würde ich persönlich ausschließlich Zeitungen mit lokalem Bezug, denn die lokalen Inhalte dort bekommt man in der Regel nicht in der Ausführlichkeit im Netz. Wenn der Platzhirsch - wie hier - eher konservativ ausgerichtet ist, würde ich dazu noch etwas aus dem anderen Lager nehmen.

    (Ich tendiere ja zum Handelsblatt, die war meines Erachtens am neutralsten, aber, wie gesagt, ich bin halt auch betriebsblind).

    Ich nutze ausschließlich kostenlose, offene Angebote, deshalb kann ich die Qualität der Printausgabe heute nicht mehr beurteilen. Vor vielen Jahren war mir das Handelsblatt zu tief und zu eng, also eher für primär wirtschaftlich Interessierte, anhand der Webseite kann ich mir da aber keine qualifizierte aktuelle Meinung erlauben.

    edit: Nachdem ich mir die Handelsblatt-Seite angesehen habe, bin ich echt überrascht, dass es da erstaunlich viele freie Artikel gibt. Danke für den - wenn auch vielleicht nicht beabsichtigten - Hinweis. :)

    Ich habe super viel von den Jägerinnen (? und Jägern?) unter euch gelernt - und bin dafür wirklich dankbar. In einem anderen Leben könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, zu versuchen, einen Jagdschein zu machen.

    Ich bin wirklich alles andere als eine Jagd-Gegnerin.

    Aber (und nach der Einleitung war ja wahrscheinlich klar, dass eines kommt) was mich wirklich ein wenig wundert ist, dass es den aktiven Jägerinnen hier nicht leichter fällt sich von Fehlern und schlechten Jägern zu distanzieren. Hier hat es den Eindruck, als seien das alles Ausnahmen und absolute Einzelfälle. Und das stimmt einfach (noch??) nicht.

    Ich komme vom Land, bin knapp über 40 (rede also nicht über Deutschland in den 60er Jahren) - und selbst ich als Nicht-Jägerin weiß, dass euer Ideal (das ich absolut teile!!) bei weitem noch nicht Standard ist. Und das ist halt so - ändert doch wirklich nichts an eurer Glaubwürdigkeit. Ich bin sicher, dass ihr es anders macht als volltrunkenen Herren, die sich selbst anschießen auf Gesellschaftsjagden.

    Aber ebenso wenig würde sich an meiner Überzeugung ändern, dass Jagd eine sinnvolle Sache in unseren Wäldern ist, wenn klarer benannt wird, dass einige Kollegen auf Dinge schießen, ohne sich sicher zu sein, was das ist.

    Ansprechen von Fehlern bei anderen bzw. klare Konsequenzen bei Verstößen, Aussortieren von ungeeigneten Ausübenden etc. sind das eine, was schon extrem schwierig ist und was sicher in vielen Bereichen intern passiert.

    Solche Dinge nach außen transparent zu machen würde zwar bei einem Teil der Bevölkerung das Vertrauen erhöhen ("die tun was"), ein großer anderer Teil wird aber eher auf den gemachten Fehler sehen. Die Hemmschwelle bzw. die Sorge, das Image von Jägern damit zu schädigen und ggf. auch als Nestbeschmutzer zu wirken, scheint aber groß.