Na ja, bei Männern wird das schon ewig gemacht. Bei Verlust eines Hoden durch Unfall oder Krebs wird häufig ein Silikonhoden eingesetzt. Die gibt es selbstverständlich in verschiedenen Größen, damit auch ein jeder was Passendes findet.
War doch logisch, dass das dann auch irgendwann in der Veterinärmedizin gemacht wird.
Ich finde die Idee gar nicht so abwegig, wenn das üblich und langfristig erprobt wäre, nach der Kastra künstlichen Ersatz einzusetzen, würde ich das sofort machen.
Ich denke schon, dass der Hund es seltsam findet, dass da nach der Kastra Teile nicht mehr da sind. Auch wenn ich bezweifle, dass sich das auf das Selbstbewusstsein auswirkt.
Ohne langfristige Erfahrungen wäre mir das Risiko von Komplikationen zu groß.