Beiträge von walkman

    Du hast bei allen kostenlosen Apps das Risiko, dass irgendwer auf die Idee kommt, die Bedingungen zwischendurch zu ändern. Dann wird es entweder teurer, im Funktionsumfang eingeschränkt oder im ungünstigsten Fall sicherheitskritisch.

    Vielleicht lohnt sich für deinen Zweck wirklich Office und dafür bezahlen. Ob du dann nur eine Word- oder Excel-Datei füllst, oder dir mit Teams eine App selber baust, kannst du ja nach eigenem Bedürfnis entscheiden. Ich bin kein Microsoft-Fan, aber zumindest war jede Änderung weitgehend abwärtskompatibel.

    Niemand?


    Ich kenne mich nicht wirklich mit Apps aus. Vor einigen Jahren hatte ich mal Evernote benutzt, die könnte passen.

    Evernote ist tot: Nachdem die App zuerst im Umfang reduziert wurde (man konnte nur noch eine begrenzte Zahl von Notizen kostenlos anlegen, war für mich echt ärgerlich), wurden die jetzt gerade auch noch gehacked.

    Das ist auch der Grund, wieso ich hier nicht gleich geantwortet habe: Für einen derart sensiblen Inhalt (lebenswichtig und viel Arbeit bei der erstmaligen Erfassung) würde ich keine App empfehlen wollen, die nicht perfekt geeignet ist, dafür kenne ich aber keine.

    Gibt es keine .fertige professionelle Anwendung, die schon die Inhalte hat, die du brauchst?

    Wichtiger Thread für mich derzeit. Meine WSS ist jetzt 9 Wochen alt und derzeit laufen wir nur im Garten und zu Hause (Parkett) rum. Ab wann (oder sogar jetzt schon) muss ich Krallen schneiden? Hier zwei Ansichten:

    https://cloud.cornucopia.dev/f/0d9805dd644645f19d3a/

    https://cloud.cornucopia.dev/f/c70ef2f2056c44a18048/

    Welche Krallenschere ist für einen Anfänger wie mich empfehlenswert?
    Außerdem: Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo der Trainer eine Holzplatte mit Schleifpapier schräg gestellt hat und dem Hund beigebracht hat, damit "zu schärfen". Taugt das was?

    Eine Haarschneidemaschine hilft auch ganz gut beim Krallenschneiden, wenn du bereit bist, etwas mehr zu "investieren":

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ernsthaft: Hier schneidet die TÄ die Krallen, wenn es notwendig ist, allerdings ist das bei den Krallen mit Bodenkontakt in der Regel nicht notwendig (man liest hier allerdings oft, dass TÄ und andere Leute nicht dieselbe Auffassung haben, ab wann Krallen geschnitten werden sollten).

    Es gib

    Mir tun an dieser Stelle alle Beteiligten einfach nur sehr leid. Ja, klar: Wenn bekannt war, dass der Hund so reagieren könnte, hätte er draußen nicht unbeaufsichtigt und ohne Maulkorb angeleint sein dürfen. Weiß man aber nicht. Auch nicht, ob der Betreuungsperson wirklich klar war, worauf sie sich einlässt. Man kann noch so gut über Theorien zu Aggressionsverhalten - oder eben auch Jagdverhalten bzw. einer Mischform - Bescheid wissen, das ist etwas Anderes, als der tägliche Umgang damit.

    Und ja: Die Eltern hätten nicht zulassen dürfen, dass das Kind zu einem angeleinten fremden Hund geht. Aber dass man mal für eine Minute unachtsam ist und damit einfach nicht rechnet, ist auch irgendwo menschlich. „Schwein gehabt“ wr bei mur auch in etlichen Situationen der Hauptgrund dafür, dass mir nix Ernsthaftes passiert ist.

    Und auch wenn man nun postulieren könnte, dass die Halter diesen Hund nicht in private Betreuungshände hätten geben dürfen: Auch da weiß man ja nichts Genaues. Jetzt sind sie mit der Tatsache und den unweigerlichen Folgen konfrontiert, dass ihr Hund ein Kind schwer beschädigend gebissen hat.

    Und vor allem tut mir das Kind leid. Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung ohne Folgeschäden.

    Ich finde es durchaus berechtigt, hier von einer Tragödie und einer Verkettung unglücklicher Umstände zu sprechen, ohne dass man da gleich in eine Wertung der Schuldfrage gehen müsste. Das liegt jetzt bei den Ermittlungsbehörden.

    Sehe ich genauso.

    Es gibt einen Unterschied zwischen "angemessen aus Hundesicht" und "angemessen aus Menschensicht".

    Ein Gericht entscheidet über die Schuldfrage, so objektiv, wie es geht.

    Dennoch kann man über das "angemessen aus Hundesicht" auch als Mensch diskutieren, ohne dass das eine Relativierung der gesamten Situation wäre. Diese Diskussion dient der Wissenserweiterung, nicht der Rechtfertigung.

    Wir kamen gestern auf einem Campingplatz an. Die "hochwertigen Komfortplätze" waren alle - hauptsächlich mit Familien - belegt. Also hatten wir ne Fläche auf der sogenannten Touristenwiese. Vorne eine große Gruppe männlicher Endzwanziger, ordentlich angetrunken. Etwas weiter eine ältere Männergruppe aus dem arabischen Raum bei Gesellschaftsspielen.

    Ich dachte, das wird nix mit Schlaf...

    Tja, was soll ich sagen: Alle haben sich die ganze Zeit in Zimmerlautstärke unterhalten, Musik war noch leiser.

    Auf dem Weg zum Klohaus kam ich an den schicken Plätzen vorbei: Direkt am Anfang eine Familie im Insta-Vanlife-Style mit ordentlich lauter Musik...

    Ich muss an meinen Vorurteilen arbeiten.

    Hunde waren auf der Wiese übrigens sonst gar keine, nur die Dauercamper hatten welche hinterm Zaun.

    Ich will hier keinen verteidigen, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir damals als Kinder in den Alpen genau so, also mit einem Stock eine Kuh anstupsen oder damit den Hintern leicht berühren, die Kühe von der Weide getrieben haben.

    Wenn Dich den ganzen Tag irgendwelche fremden Leute in den A… pieksen, hättest Du irgendwann auch schlechte Laune…

    Ich hätte auch ohne Pieksen schlechte Laune. ;)

    Das Stichwort "Mutterkuhhaltung" ist ein echter Erkenntnisgweinn, danke dafür.

    Ich will hier keinen verteidigen, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir damals als Kinder in den Alpen genau so, also mit einem Stock eine Kuh anstupsen oder damit den Hintern leicht berühren, die Kühe von der Weide getrieben haben.

    Wenn die Leute aus einem anderen Land kommen, finde ich das wenig erstaunlich.

    MUSS nun auf jeden Fall auch bei Firma B die Rassen a, b und c herauskommen? Oder gibt es hier eine Ungenauigkeit?

    Ungenauigkeit gibt es auf jeden Fall. Diese Tests liefern keine 100% genauen Ergenbisse.

    Wenn eine ähnliche (=verwandte) Rasse rauskommt, würde ich das nicht mal als Fehler werten sondern unter " kann passieren" verbuchen. Wenn aber was völlig anderes rauskommt, also bei einem Test a,b,c und beim anderen a,y,c dann würde ich an b und y gleichermaßen zweifeln. Bei a,b,c,y würde ich y als fraglich ist, aber durchaus möglich einstufen.

    Könnten bei zwei Firmen auch komplett unterschiedliche Ergebnisse herauskommen?

    Ja, aber dann würde ich einen Fehler bei der Bearbeitung annehmen. Also wenn die Unterschiede auch nicht mit verwandten Rassen und Problemen mit der Datengrundlage (z.B. wegen getrennter Populationen innerhalb derselben Rasse) erklärbar sind sondern wirklich absurd unterschiedliche Ergebnisse rauskommen.

    Vielen Dank! Jetzt bin ich etwa so gespannt, wie ein Kind an Weihnachten :)