Beiträge von walkman

    Hast du da nen Link zu nem Video? Ich rege mich ganz gerne über das Konzept auf :D

    Joa genau, das ist für mich auch der Grund, wieso ich bei Landvergnügen nicht mehr mitmache (dazu gab es hier im Verlauf schon längere Diskussionen): Es gibt seitens der "Gastgeber" gewisse, nicht klar definierte Erwartungen, auf dem Hof Geld für Produkte dazulassen. Ich persönlich bevorzuge klare Konditionen, also Geld gegen Stellplatz, mit wenig Potential für Missverständnisse.

    Mag ich auch sehr gerne. Alternativ gehen noch total verranzte Stellplätze mit lustlosen Betreibern, die selber keinen Bock auf Menschen haben. :D

    Ja ich hab mich auch mal bei Alpaka oder mycabin umgesehen aber die verlangen ja teilweise utopische Preise für 1 Nacht :face_screaming_in_fear: 40 aufwärts da kann ich ja gleich auf einen Campingplatz gehen aber generell ist es so transparent und man fühlt sich nicht als Bittsteller. Welche app nutzt du walkman?

    Du fährst ja auch wohnwagen richtig?

    Nein, ich fahre etwas Wohnmobilähnliches. :) Ich nutze in der Regel keine Apps, sondern suche bei Google Maps nach offiziellen Wohnmobilstellplätzen oder Campingplätzen.

    Alpaka sehe ich ganz genauso wie du :)

    Joa genau, das ist für mich auch der Grund, wieso ich bei Landvergnügen nicht mehr mitmache (dazu gab es hier im Verlauf schon längere Diskussionen): Es gibt seitens der "Gastgeber" gewisse, nicht klar definierte Erwartungen, auf dem Hof Geld für Produkte dazulassen. Ich persönlich bevorzuge klare Konditionen, also Geld gegen Stellplatz, mit wenig Potential für Missverständnisse.

    Wo im Allgäu warst du?

    Mir wäre es ja so ehrlich gesagt am liebsten. Ich habe gerne einfach meine Ruhe. Am liebsten online Geld zahlen und niemanden vor Ort antreffen. Ich glaube, darum ist Landvergnügen nichts für mich |)

    Dito. Am besten Buchung per App. Bloß mit niemandem reden 🙈😂

    Mag ich auch sehr gerne. Alternativ gehen noch total verranzte Stellplätze mit lustlosen Betreibern, die selber keinen Bock auf Menschen haben. :D

    Mal eine Frage in die Runde (hoffe, es passt hier rein...): wenn der Hund alle paar Wochen/1x pro Monat Durchfall hat, kann das an einer Unverträglichkeit liegen und macht eine Ausschlussdiät dann Sinn?

    Der Hund frisst selbstgekochtes Gemüse/Kohlenhydrate und Reinfleischdosen. Also prinzipiell immer das Gleiche. Zwischendrin ist der Kot immer super.

    Wir sind gerade auf Ursachensuche für den immer wiederkehrenden Durchfall und suchen natürlich in alle Richtungen...

    Ich würde eher Tagebuch führen mit Stressfaktoren, Betätigung, Schlafdauer, Futter einschließlich Leckerli (und für die ganz Bekloppten - natürlich nur total hypothetisch - auch jeweils Foto vom "Output").

    Wenn aber nur einmal im Monat der Kot an einem Tag mal weniger fest ist, würde sogar ich gar nix machen.

    Tatsächlich denke ich aber bei der Situation, dass man zwischen zwei Sattelzüge kommt, da sähe ein Kastenwagen vermutlich auch nicht besser aus.

    Der entscheidende Unterschied ist, dass sich die Außenhaut beim Kastenwagen biegt, während ein Wohnaufbau eher splittert. Die Metall-Außenhaut leistet also ein klein wenig mehr Widerstand und klemmt im schlimmsten Fall Personen und Tiere ein, während ein Wohnaufbau sich schon bei geringeren Kräften in viele Einzelteile zerlegt, die dann ebenfalls auf die Insassen und Tiere einwirken.

    Ich war lange Zeit im Zelt unterwegs, allerdings dann für Trekking, weniger mit Auto. Das hat sich inzwischen erstmal erledigt (reaktiver Hund im Zelt mit Gesicht auf gleicher Höhe brauche ich nicht) :)

    Wenn du auf echten CP bist, hast du i. d. R. Stromanschluss und kannst daran auch eine Kühlbox anshließen (die muss die entsprechende Spannung können)

    Krempel im Zelt lassen ist üblich, Einbrüche sind weniger aufwändig, auf einem CP setzt man da aber auf soziale Kontrolle. :) Da kommt sehr selten etwas weg.

    Wie rückenschonend ein Zelt ist, hängt von der Matratze ab, da kann man schon sehr ordentliches Zeug kaufen, allerdings sind Luftmatratzen in Verbindung mit Hundekrallen ein Risiko. Von Feldbetten rate ich bei Rückenproblemen dringend ab, das geht nur mit sehr viel Alkohol.

    Als Zelt würde ich etwas Großes nehmen, in dem du auch stehen kannst. Die Größe macht normalerweise nicht den Preis aus.

    Ich hätte auch keine Bedenken in Schottland wegen des Wetters, wenn du ein nasses Zelt einpackst und einige Stunden später wieder aufbaust, passiert damit normalerweise nichts. Ist aber halt Aufwand.

    Was in Schottland aber nervt sind diese kleinen Kackviecher (Midges), die durch normale Moskitonetze durchkommen. DAS spricht für mich gegen Zelt (ein Wohnmobil kannst du entsprechend mit dichteren Netzen tunen, Zelte mit entsprechend kleinen Netzen gibt es nur in höheren Preisklassen und nicht als Hauszelte).

    sweetathos : Mieten kann man sowas überall, ich würde aber unbedingt möglichst viele Bewertung für den jeweiligen Vermieter lesen, jegliche Hinweise auf unseriöses Verhalten würde ich als Ausschluss sehen.

    Danke Ocarina, Stilles Wasser und tassut.

    Seltsam. Als Schweizer verbinde ich «Pfand» mit einer Gebühr, die ich bei der Rückgabe zurückbekomme. Wenn ich das anschliessend aber ins Recycling gebe, dann ist das für mich Einweg und eben kein Pfand (=Rückgabe). Das wäre dann sowas wie eine Recycling-Gebühr. Gibts bei uns auf Elektronik, die ist im Preis inbegriffen, dafür kann man das dann kostenlos entsorgen.

    Sachen gibts.:thinking_face:

    "Einweg" bedeutet in Deutschland "Einweg-Pfand". (Das geht also auch in nen Automaten, nicht in den gelben Sack)

    Dadurch kann man sich mit wenigen Flaschen einen mehrwöchigen Urlaub finanzieren.

    Inkl. Flug. AI.