Beiträge von walkman

    Ich würde das Tier nicht beobachten und früher nach Hause kommen, wenn der Hund unruhig wird. Mit wäre die Sorge zu groß, dass sich da unbewusst etwas verfestigt ("je unruhiger ich werde / wenn ich rumlaufe / wenn ich öfter belle /..., kommt Frauchen schneller wieder"), auch wenn das recht weit hergeholt ist.

    Momentan achte ich extrem genau darauf, dass das Tier vorher wirklich heruntergefahren ist. Wenn da noch Unruhe ist, lasse ich es nicht allein, ist die Ruhe vorhanden, gehe ich weg.

    Ich filme absichtlich nur und sehe mir das Ganze hinterher an. Dadurch beeinflusse ich nichts mit meiner Rückkehr, gleichzeitig kann ich die Zeit, in der ich weg bin, viel entspannter genießen :)

    Ich vermute mal du meinst Klettkabelbinder? Dir gibt es in jedem Baumarkt.

    Jaaaaa, was du immer weißt :D

    (Wäre jetzt Amazon, so sehen die aus)

    Die sind leider Schrott. Ich habe die für andere Zwecke und der Klett-Teil löst sich relativ schnell vom restlichen Kunststoffband, wenn man die ab und zu öffnet. Für statische Zwecke als dauerhafte Kabelbinder ohne Belastung sind die ok, für mehr aber nicht.

    freulein ja, zum Hautarzt gehe ich sowieso, der hat nur heute keine Ordi und wer weiß wann ich den Termin dann letztlich hab, das letzte Mal musste ich vier Monate warten 😅

    Also da würde ich schon etwas Druck machen. Muttermale die sich verändern, sollten zeitnah kontrolliert werden.

    Genau. Und ich würde immer sofort zum Hautarzt und nicht zum HAusarzt, weil sonst die eigenen Sorgen noch größer werden, wenn der HAusarzt eine EInschätzung abgibt, die vom Hautarzt bestätigt werden soll.

    In meiner Gegend ist oft ein junges Pärchen (nehme ich jedenfalls an) mit Windhund unterwegs. Also meistens einzeln, mal sie, mal er. Die beiden trainieren offenbar auch Hundebegegnungen, haben ihren Hund immer auf der abgewandelten Seite nah bei sich, sind fleißig am Loben usw. 🙂 Ich habe noch nie erlebt, dass er irgendwie eskaliert wäre.

    Vor kurzem kam uns die Frau entgegen und ich bin wie immer in großem Bogen auf die Wiese ausgewichen, weil Klea bei Artgenossen immernoch recht aufgeregt reagiert, auch wenn sie den Windhund inzwischen vom Sehen kennt und an ihm relativ entspannt vorbeikommt. Daraufhin hat sich die Frau bei mir fürs Ausweichen bedankt 🥰 Ich mache das ja hauptsächlich für Klea und mich, aber freut mich natürlich, wenn ich damit auch anderen helfe 🙂

    Ich erzähle bei solchen Gelegenheiten immer, dass ich das vor Allem für meinen Hund mache. Solche Leute sind oft dermaßen mit dem ("Fehl-")Verhalten ihres eigenen Hundes beschäftigt, dass sie völlig aus den Augen verlieren, dass es auch andere Hunde mit Baustellen gibt. Das baut einen auch mal auf :D

    Bei dem blöden schönen Wetter hatten wir heute auch zig Begegnungen, eine fand ich bemerkenswert:

    Zwei Frauen mit zwei kleinen Hunden, einer davon ein älterer, ziemlich gut genährter Dackel

    .

    Ich bin mit dem Tierschutztier frühzeitig ein paar Meter vom Weg in den Wald ausgewichen und das übliche Trainingsprogramm abgezogen.

    Die Dackeldame geht vorbei, bleibt stehen und fragt "Entschuldigung, habe ich etwas falsch gemacht? Hätte ich meinen anleinen sollen?"

    Ich "Nee, meiner braucht momentan viel Distanz, ihrer bleibt ja ganz nah bei Ihnen, ist entspannt, fixiert nicht, alles prima, danke!"

    Nach dem halben Spaziergang kommt uns die Gruppe wieder entgegen, gleiches Spiel, ich ein Stück ins Unterholz, diesmal aber deutlich weniger weit.

    Dackeldame: "Da sind Sie ja wieder, sagen Sie mal, sind Sie etwa Hundetrainer?"

    Ich "Ne, mein Hund ist nur bekloppt. Da muss man sich gezwungenermaßen etwas mehr damit auseinandersezten"

    Dackeldame "Ach, ist das einer aus dem Tierschutz? Das ist ja toll, wie Sie sich kümmern!".

    War irgendwie schön.

    Sitze in der Küche, Hund liegt flach im Tiefschlaf daneben. Frau kommt dazu.

    Ich spiele am Handy rum, drücke auf den falschen Button, es ertönt in ohrenbetäubender Lautstärke meine favorisierte Musik. (Frau hasst sie)

    Tierschutztier pennt weiter.

    Frau: "Wasdalos? Wieso zuckt der Hund nicht?"

    Ich: "1. Hund ist das gewohnt 2. Hund hat einen guten Musikgeschmack."