Beiträge von walkman

    Hier soll bald endlich das erste eigene Auto einziehen, aktuell bin ich auf der Suche nach einer guten KFZ-Versicherung. Hab aber so gar keine Ahnung… gibt es bestimmte Sachen auf die man auf jeden Fall achten sollte, bzw haben sollte?

    Folgende Gedanken solltest du dir machen:

    - Vollkasko oder Teilkasko: Wenn du die Kiste finanziert hast bzw. dir bei einem Unfall kein neues Auto kaufen kannst, solltest du Vollkasko nehmen. Hast du Geld für eine Selbstbeteiligung, dann möglichst hoch, ist das für dich ein Risiko, dann möglichst wenig SB (kein Geld haben ist in Verbindung mit einer Finanzierung ein Argument für geringe Selbstbeteiligung, nicht für eine hohe)

    - KM-Leistung: Die solltest du realistisch schätzen, auch die Angaben zu Parkmöglichkeiten etc. müssen wahrheitsgemäß sein

    - Sonstige Leistungen: Überleg dir, welche Tiere du bei Wildschaden einschließen willst, das würde ich davon abhängig machen, wo du rumfährst- Schadenregulierung: Das ist so dermaßen vom Einzelfall abhängig, dass ich da nicht auf die Meinung Dritter hören würde

    - Anbieter: Vergleiche tagesaktuell am besten online, denn wer heute günstig ist, kann morgen teuer sein

    - Angebote: Guck mal, z. B. bei deinem Arbeitgeber, ob du irgendwo Rabatte bekommst (oder auch aufgrund deiner Branche, wegen Ehrenämter etc.)

    Wir sind ab dem 16.03. eine Woche mit dem Wohnmobil unterwegs, eigentlich dachten wir Holland, aber irgendwie ist uns mehr nach wandern und entdecken :smile: . Durch Bayern sind wir oft schon mit Zwischenübernachtung durchgefahren, würden nun aber gerne die Woche zum Erkunden nutzen, also jeden Tag ein Stück weiter fahren.

    Was könnt ihr empfehlen?

    Wir mögen schöne, nicht überlaufene (!) Wandermöglichkeiten, hübsche Altstädte, besichtigen auch gerne Sehenswürdigkeiten, Museen, Tiergärten... Wobei wir eher so -nicht zu viele Menschen- bevorzugen. Gerne Tipps, wo Hunde willkommen sind, aber wenn wir einen halben Tag wandern waren, pennen die den restlichen Tag auch zufrieden im Wohnmobil.

    Daneben nehmen wir sehr gerne Empfehlungen zu Wohnmobilstellplätzen (nicht Campingplätzen).

    Danke!!

    Auch schön sind:

    Würzburg - nette Innenstadt und der Wohnmobilstellplatz ist gleich gegenüber (nur mit eigenem Klo, das öffentliche ist übel)

    Bad Tölz - Wohnmobilstellplatz auch am Zentrum, Umgebung ist schön, wenn man so gar nicht alpin wandern will

    Zu den 150 PS: Die fühlen sich je nach Antriebsart (insbes. Diesel vs. Benzin) sehr unterschiedlich an. Ich würde unbedingt frühzeitig eine Probefahrt unter Realbedingungen mit der gewünschten Motorisierung machen!

    Feedback zum Superb interessiert mich sehr!

    Ja, das schon, aber wenn der A4 schon deutlich zu klein ist, dann werden es die paar Zentimeter mehr beim Superb auch noch rausreißen.

    Wir haben einen A4 und einen A6 (beide jünger als 3 Jahre) und ich finde, so richtig viel Unterschied ist nicht. Ja, der A6 ist schon größer, aber jetzt nicht sooo viel größer. Wenn man sagt, „bissl größer als der A4 wäre gut“, dann ist der A6 perfekt. Wenn man sagt, „ich brauche deutlich mehr Platz als im A4“, dann ist der A6 mMn nicht die richtige Wahl.

    Schade, aber danke! Dann wird es bei uns noch sehr schwer werden schätze ich.

    Wir bräuchten einen deutlichen Unterschied zu jetzt.

    Öhm, sieh dir den Superb unbedingt mal live an. Nach meiner Erinnerung ist der Unterschied zwischen dem Superb und einem A4 gigantisch, sowohl im Kofferraum, als auch im Passagierbereich!

    Hast Du mal an Tierabwehrspray gedacht? Sicherlich hast Du in dem Moment den kleinen Berserker an der Leine, aber bei so aufgenötigtem Kontakt mit beklopptem Menschen sehe ich da durchaus Berechtigung.

    Ich weiß noch, wie ignorant und rücksichtslos andere HH waren als sie nur unsere kleine Hündin sahen. Kamen die Schäferhunde um die Ecke, konnte man seinen Hund bei sich behalten. Ohne meine abrufbare böse Aura anderen Hunden gegenüber hätte ich definitiv Pfeffergel bei Bedarf genutzt.

    Ich habe tatsächlich so ein Pfefferspray - aber ich möchte ja dem Gustl auch nix böses.

    Der kann ja eigentlich gar nix dafür - das bräuchte jemand ganz anderes . . . :face_with_symbols_on_mouth:

    Zum sinnvollen Einsatz von Tierabwehrspray musst du

    - das Spray extrem schnell einsatzbereit haben,

    - die Windrichtung beachten,

    - ausreichend gut zielen und

    - kein eigenes Tier (oder dich selbst) im Wirkungsbereich haben.

    Mit einem eigenen Hund, der nach vorne geht und kräftig ist, würde ich von Tierabwehrspray absehen. Das Risiko, dass du ihn oder dich selbst oder Dritte verletzt, ist deutlich größer als die Wahrscheinlichkeit, dass du den anderen Hund erfolgreich abwehrst. Und selbst wenn das gelingt, kann so etwas schnell in einem Rechtsstreit mit unsicherem Ausgang enden.

    Aber ich bin so glückliche, daß Bella eben wieder so toll drauf war - anscheinend kann wohl auch ich ihr bleibende Eindrücke vermitteln :hugging_face:

    :dog_face:

    Genau, nur darauf kommt es am Ende an. :)

    Thorin hatte nach der Kastration standardmäßig den Kragen dran, allerdings haben ihn die Katzen damit immer geärgert (so schnell konnte ich gar nicht schauen, zack, saß ne Katze auf dem Trichter und hat ihn vorn zusammen gedrückt ) Bin dann auf nen Body umgestiegen. Hat alles gut abgedeckt und nach einer Woche war der Spuk auch wieder vorbei.

    Sorry für den Lachsmiley, aber ich stelle mir gerade vor, wie sich die Katzen über den Hund lustigmachen. Echt fies. :D

    Vielen Dank für die Antworten, das ist ja sehr eindeutig, dann werden wir den Kragen nutzen.

    Wie lange mussten eure coma636 wildsurf  Mrs.Midnight den denn genau tragen, wenn ihr sagt, dass das megaschnell ging?

    Mein Rüde hatte seinen Kragen nur draußen (damit andere ohne das ich was sagen muss fern bleiben) und nachts oder wenn ich einkaufen war um. Das ist schon viele Jahre her aber es war bei meinem definitv nicht länger als ne Woche.

    Nich länger als ne WOche ist ja schonmal nicht so schlecht.

    blauewolke  Lara004 Ich seh jetzt erst, dass es den Body scheinbar beim Tierarzt gibt, danke fpr die Info. Eventuell nehme ich da dann mal sicherheitshalber einen mit.