Ich bräuchte mal euren Rat.
Wenn ihr einen Gebrauchtwagen kauft, woran würdet ihr festmachen, ob die Reifen noch taugen?
Und wo kauft man am besten (bezahlbare/günstige) Reifen?
Und woher weiß ich, welche Reifen ich brauche? 
Taugen:
- Profiltiefe messen
- Nachsehen, ob die innen oder außen stärker abgefahren sind (spricht nicht nur gegen die Reifen, sondern dann ist auch etwas verstellt)
- Alter: Kann man anhand der Beschritung ermitteln (Anleitung hier unten https://www.reifen24.de/info-cockpit/a…eifenalter-dot/), älter als 6 Jahre würde ich nicht akzeptieren bzw. als wertlos ansehen
Kaufen:
- Wenn du keinen Stress willst: Beim örtlichen alteingesessenen Reifenhändler, Nicht die günstigsten, nicht die besten, aber in der Regel ein ordentliches Mittelding
- Keine Runderneuerten, außer, du fährst im Jahr nur 5000 km bei bestem Wetter
- Willst du unbedingt Geld sparen, kannst du dir welche im Internet bestellen und selber dranbasteln, dann brauchst du Geduld, darst dich nicht ärgern, wenn es eine Unwucht gibt, und einen Drehmomentschlüssel (und einen ordentlichen Wagenheber oder eine Lebensversicherung und Erben)
Welche Reifen:
- Weiß der Händler, weil
- steht in deiner Zulassungsbescheinigung
- Ganzjahresreifen nur, wenn du nie im echten Winter unterwegs bist