Beiträge von walkman

    Das kommt ein bisschen darauf an, wo du bist und wie flexibel du bist.

    Am Stellplatz in Bled war noch Platz als wir kamen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es da in Hochzeiten eng werden kann. Den Campingplatz am Bohinjsee kann ich dir nicht direkt empfehlen. Meiner Erinnerung nach, brauchst du mit deinem Hund eher Platz um dich herum. Der CP war wirklich sehr sehr voll. Beim ersten Versuch sind wir wieder gefahren, beim zweiten haben wir uns reingequetscht, weil wir da paddeln und wandern wollten. Wir waren dann etwas vom See entfernt auf einem einfachen Stellplatz (Foto #4), den fand ich herrlich entspannt.

    Ich buche generell nie vor, informiere mich aber vorab. So wusste ich schon vorher, dass aß sm Bohinjsee eng wird, gerade, wenn man nicht zur Abreisezeit und am WE kommt. Wenn man das weiß und mit einplant, kommt man ganz gut durch SLO.

    Einfache Stellplätze sind mir am liebsten, gibt es da sowas wie Wohnmobilstellplätze

    Ja, wir standen bis auf den CP am Bohinjsee immer auf Stellplätzen oder auf Parkplätze mit legaler Übernachtungsmöglichkeit.

    Oh klasse, wie habt ihr die gefunden?

    Das kommt ein bisschen darauf an, wo du bist und wie flexibel du bist.

    Am Stellplatz in Bled war noch Platz als wir kamen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es da in Hochzeiten eng werden kann. Den Campingplatz am Bohinjsee kann ich dir nicht direkt empfehlen. Meiner Erinnerung nach, brauchst du mit deinem Hund eher Platz um dich herum. Der CP war wirklich sehr sehr voll. Beim ersten Versuch sind wir wieder gefahren, beim zweiten haben wir uns reingequetscht, weil wir da paddeln und wandern wollten. Wir waren dann etwas vom See entfernt auf einem einfachen Stellplatz (Foto #4), den fand ich herrlich entspannt.

    Ich buche generell nie vor, informiere mich aber vorab. So wusste ich schon vorher, dass aß sm Bohinjsee eng wird, gerade, wenn man nicht zur Abreisezeit und am WE kommt. Wenn man das weiß und mit einplant, kommt man ganz gut durch SLO.

    Wir brauchen nicht viel Platz zum Stehen, aber die Wege sollten genug Möglichkeiten zum Ausweichen haben :) Also erinnerst du dich ziemlich richtig, alle Achtung!

    Einfache Stellplätze sind mir am liebsten, gibt es da sowas wie Wohnmobilstellplätze?

    Oh, Slowenien ist unser Ziel für Ende Mai, ist es da wirklich schon so warm???

    Das ist Typsache und kommt auch drauf an, wo man unterwegs ist. Ich bin sehr hitzeempfindlich. Wir hatten gestern in München knapp 29 Grad. Abartig. Da war es in Italien kühler. :headbash:

    Wir hatten letztes Jahr in SLO die Situation, dass die 2000er noch so voller Schnee waren, dass sie nicht sicher zu erreichen waren und es mir im Tal viel zu heiß war.

    Trotzdem war Slowenien wunderschön - nicht zuletzt weil Bruder Hecci dort wohnt. xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Boah das sieht toll aus! Ich persönlich mag warme Temperaturen überhaupt nicht. Gerade mit Wohnkiste ist es sehr schnell mal unerträglich. Ist denn Mai/Juni dort für Camping noch wenig überlaufen genug, oder muss man da schon vorbuchen?

    Cerberus2021 ist das ein Bett oder mehrere Matratzen? Und hält das?

    Es gibt doch auch so Kochkombis, die man als Topf und Pfanne nehmen kann, taugt sowas?

    LG Newstart2

    Wenn du keine besonderen kulinarischen Anforderungen hast und es dich nicht stört, dass solche Sets ziemlich schnell wenig schön aussehen, dann reichen die aus meiner Sicht vollkommen. Da kann man auch ruhig günstiges Zeug von Decathlon, Berger, Wagner usw. nehmen.

    Bei Schlafen mit Rückenproblemen ist das etwas anders: Du solltest vorher das richtige Setup für dich finden, bevor du darauf einen mehrtägigen oder mehrwöchigen Urlaub planst. Wenn du auf eher harten Unterlagen gut zurecht kommst, findet sich da sehr leicht eine große Zahl von Möglichkeiten. Muss es weicher / dicker sein, habe ich die besten Erfahrungen mit Luftbetten gemacht. DIe sind zwar im WInter bzw. bei kalten Temperaturen nur bedingt geeignet, im Sommer ist das aber eine perfekte, sehr preisgünstige Lösung, die aber nur funktioniert, wenn du mit dem AUto unterwegs bist. Musst du dein Zeug selber tragen, wäre eine selbstaufblasbare Matte evtl. möglich, die sind aber nur eingeschränkt dick.

    Hallo,

    im August habe ich eine Woche Urlaub. Entweder ich fliege da gemeinsam mit einer Freundin in den Urlaub oder aber, ich möchte mit dem Dachzelt wegfahren :nicken: . Es klärt sich noch, wie mein Urlaub dann aussehen wird =) . Allerdings möchte ich jetzt schonmal gucken, wo ich mit dem Dachzelt hinmöchte. Vielleicht hat jemand Tipps für eine Region? :bussi:

    • Max 5h rund um Fulda
    • Nicht überlaufen
    • Schönes Wandergebiet (da Sommer, gerne Wald mit Flüssen)

    Das wird ziemlich schwierig: So weit ich weiß gibt es aktuell kein Flugzeugmodell mit Dachzelthalterung.

    Mal eine ganz blöde Frage an die Campingplatz-Erfahrenen hier: grüßt man auf Campingplätzen, wenn man an den Reihen dicht gedrängter Wohnmobile vorbeiläuft und da alle vor ihren Wohnmobilen draußen am Tisch sitzen? Ich stehe gerade einsam auf der Zeltwiese auf einem Campingplatz und muss zum Duschen an praktisch allen Wohnmobilen vorbei. Nicht zu grüßen finde ich irgendwie unhöflich, aber eben haben mich alle nur genervt angestarrt, da kam das Grüßen also auch nicht sonderlich gut an. :flushed_face:

    Läuft man da einfach durch und ignoriert alle auf ihren Parzellen?

    Jo, ich grüße alle.

    Einige so nach dem Motto "lächeln und winken...".

    Ich bin immer wieder erstaunt, dass es keinen von euch gen Osten zieht.. =) Polen, Lettland, Estland, Litauen.. wunderschön und ruhig. :herzen1: Ggf noch Slowakei, Tschechien auf dem Rückweg.

    Polen, Lettland, Ungarn, Tschechien... hatte ich schon, dieses Jahr geht es wahrscheinlich in den Südosten.

    Die geographische Nähe zu Russland empfinde ich dabei nicht als Problem, wenn das relevant wird, ist es bei uns auch nicht mehr ruhig.

    Mit Urlaub in den deutschen Bundesländer im Osten tue mich (aufgrund der politischen Nähe zu Russland in vielen Köpfen) deutlich schwerer, zum Campen ist es ansonsten ja sehr schön.