Beiträge von walkman

    Ich habe nur das Gegenteil als EMpfehlung: Halte dich vom Eibsee fern, schon bei mittelmäßigem Wetter ist das mit reaktivem Hund ein Horrorfilm.

    Noch zwei Aspekte:

    - Weniger ist oft mehr: So ein Tier versteht meist eine kurze, klare Einheit besser, als einen Riesensalat von Eindrücken

    - Neben dem Spaß des Hundes ist auch dein Spaß wichtig. Setz dich nicht unnötig unter Druck und freu dich über schöne gemeinsame Momente und Fortschritte

    Da auch Gefühle, die am Anfang mal "echt" waren, irgendwann verschwinden können, besteht die Gefahr des "Aufwachens" auch im Falle der "eingeredeten Gefühle".

    Ich hab in irgendner Art Doku/Reportage mal eine Art Experiment gesehen da wurde jemand verkabelt ( glaube an ein EEG angeschlossen ) und man hat geschaut wie das Gehirn drauf reagiert wenn Bilder verschiedener Menschen ( uA den Exfreunden ) gezeigt werden.

    Dem zu Folge isses wohl nicht möglich dass Gefühle die echt waren gänzlich verschwinden können weil das Gehirn es quasi dauerhaft positiv eingespeichert hat ( selbst wenn man mit der Person abgeschlossen hat oder sie anschließend absolut ätzend findet ).

    Dann kommen bei diesem Experiment aber wohl eher verschiedene Gefühle zusammen, oder? (Vielleicht sprengt diese Frage aber auch diesen Thread :D )

    Deshalb wäre mir wichtig, dass sich zunächst einmal ALLE an geltende Gesetze halten, unabhängig davon was das Hundeteam meint, leisten zu können oder was in der Situation in den Augen des/r HH ausreichend zu sein scheint.

    Hier im Bundesland gibt es eine ganzjährige Anleinpflicht im Wald. Ich persönlich halte die Hundehalter, die ihre abrufbaren, nicht wildernden Hunde in Feld UND Wald leinenlos auf den Wegen führen für deutlich rücksichtsvoller als die Hundehalter, die ihre Hunde zwar im Wald an der Flexileine/Schleppleine führen, sie aber im Feld unkontrolliert durch die Wiesen und Felder toben lassen bzw. die Weggrenzen weder in Feld noch Wald beachten.

    Persönlich sehe ich das auch so.

    Leider gibt es aber sehr unterschiedliche Sichten dazu, was "abrufbar", "wohlerzogen" oder "rücksichtsvoll" genau bedeutet.

    Und damit ich hierzu nicht mit irgendwelchen Haltern, die hier im Wohngebiet ihr abrufbaren, gut erzogenen Hunde quer über die Straße in meinen reinknallen lassen, einen Konsens schaffen muss, hat der Gesetzgeber klare Vorgaben gemacht.

    Ein Führerschein würde eventuell (!) nachweisen, dass man als Team grundsätzlich in der Lage wäre, bestimmte Dinge zu leisten.

    Er sagt aber nicht aus, ob das Team in der Praxis geltende Gesetze einhält, reale Situationen richtig einschätzt und überhaupt willens ist, rücksichtsvoll mit den Menschen und Tieren im Umfeld umzugehen. Es gibt unter den Hundehaltern leider keinen allgemeingültigen Konsens, welche Regeln und Verhaltensweisen angemessen sind.

    Deshalb wäre mir wichtig, dass sich zunächst einmal ALLE an geltende Gesetze halten, unabhängig davon was das Hundeteam meint, leisten zu können oder was in der Situation in den Augen des/r HH ausreichend zu sein scheint.

    Kann man sich Gefühle einreden? Blöde Frage, aber ich bin so ein Gefühls-DAU... Also kann man sich was einreden, so dass es tatsächlich dauerhaft echt wird? :denker: Oder würde man früher oder später daraus "aufwachen"? Gibt es dazu Studien/Forschung?

    Da auch Gefühle, die am Anfang mal "echt" waren, irgendwann verschwinden können, besteht die Gefahr des "Aufwachens" auch im Falle der "eingeredeten Gefühle".

    Was die Teufelchen auf den Schultern angeht, das ist ja eine Frage der (Lebens-)Einstellung und gilt ja genauso für andere Lebensbereiche, wie Familie, Job etc…

    Für mich waren meine (5) Kinder und die vielen Tiere nie in dem Sinn Arbeit, sondern mein Lebenskonzept.

    Ich finde auch nicht, dass ein (Begleit-)Hund explizit Inklusivzeit braucht, sondern sehr wohl mit der Familie mitlaufen kann. Außer natürlich, wenn die Familie sonst gar nicht vor die Tür gehen. Es ergibt sich von ganz allein, dass man trotzdem auch mal mit dem Hund alleine spazieren geht, weil eh nicht immer jmd mit will.

    Sehe ich ganz genauso, wenn man die entsprechende Einstellung hat (Hund ist nun da, also organisiere ich mein Leben entsprechend), sollte das bei den Voraussetzungen irgendwie klappen können.

    Mein Tierschutztier wurde aus dem Tierheim von einer Familie adoptiert, die ihn nach 2 Wochen mit dem Satz des Vaters "ich kriege meine Kinder schon nicht erzogen, das Tier ist leider zuviel" zurückgegeben haben. Welche Einstellung da vorher existierte, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Ich hab jetzt auch ne dumme Frage.. :hust:

    Ein Reh, was mir unters Auto geraten ist, hat mir höchstwahrscheinlich Radaufhängung und Querlenker kaputt gemacht. Ich hatte am Unfalltag nur kleineren Schaden an der Stoßstange gesehen und es klappert danach etwas seltsam bei höheren Geschwindigkeiten. Nun war das Auto wegen Tüv in der Werkstatt und da wurde eben selbiger Schaden festgestellt.

    Ich habe dass also Versicherung gemeldet, die wollen nun Tagebuchnummer- hab ich- und Kostenvoranschlag- krieg ich Montag- und Fotos.. äh.. soll ich unters Auto krabbeln und da ein Bild machen? Ich würde da nix sehen, ich weiß nicht wie kaputte Radaufhängung aussieht. |) Und die Werkstatt sagte, wahrscheinlich krieg ich es eh nicht bezahlt weil es ja auch Alter sein kann. :no: Klar wäre wahrscheinlich eh irgendwann aber es klapperte halt danach. Wäre ja doch nett nicht alles bezahlen zu müssen. Ich dachte den Tag noch, dass halbwegs Glück gehabt, das Reh leider nicht. Aber zumindest war es gleich tot, nicht gelitten.

    Lass das Foto von der Werkstatt machen, da hat ja auch jeder Mechaniker ein Handy.

    Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass der Schaden durch das Reh entstanden ist. Dass es danach klappert, kann auch daran liegen, dass sich dadurch etwas leicht verschoben hat oder daran, dass du danach besonders genau auf Geräusche geachtet hast.

    Putin ist vor allem in Zellkernen enthalten.

    Für Putin landest du übrigens bestimmt in den Stilblüten. Mit irgendeiner neugetexteten Version von ‚jede meiner Zellen ist glücklich‘. Ich wette 3 Euro!

    Ich musste dabei an ein Zitat aus einem höchst anspruchsvollen Film des letzten Jahrtausends denken ("Eckaaaard, die Russsen sind da")

    Auf den Thread hab ich keinen Zugriff.