Alles anzeigenAlso ja, eine Mücke und der Schlaf ist dahin..
Eine, das waren Hunderte. Invasion der Krabbelviecher
Wie genau stellst du dir das Bett vor, oder hast du schon eins?
Schaumstoffmatratze passend zuschneiden. Aber auch nur um den Platz optimal auszunutzen.
Stümperhaft improvisiert funktioniert 80cm x 200cm Matratze ist dann aber am Beifahrersitz etwas angelehnt. Effektive Liegefläche dann ca. 180cm. Habe das Auto vorher leihweise benutzt, aber wenn meins kann man sich etwas mehr Mühe geben.
Was für ein Auto hast du denn?
Totyota Prius Plus.
Kann alles ein bischen, aber Nix richtig. Das dafür in Perfektion. Wenn ich die hinteren Sitze falte habe ich eine ebene Fläche. Dann noch zwei Kisten hinter Fahrer- und Beifahrersitz, Matratze drauf und fertig ist das fahrende Bett. Und mehr soll es auch nicht werden.
Ohne Hund bräuchte ich auch kein Zelt. Aber nass und schlammig vom Wandern wieder kommen, dreckiger Rucksack, stinkende Schuhe, doch so eine Schleuse in der man sich in Ruhe bettfein machen kann, hört sich attraktiv an.
Ich muss auch nicht offen schlafen, das war mehr die Hoffnung auf weniger Kondenswasser. Wenn nicht muss halt die Klimaanlage mehr arbeiten.
Wenn du auf unebener Fläche schlafen kannst, mag das gehen. Falls du auch so eine Prinzessin auf der Erbse bist wie ich, solltest du dir UNBEDINGT noch ein passendes Brett unterlegen und die Matratze in ausreichender Stärke nehmen.
Die Klima würde ich nur im Winter laufen lassen, um Kondensation zu vermeiden. Ansonsten kannst du die Fenster offen lassen, die mit Moskitonetzen dicht zu bekommen, ist relativ einfach.