Beiträge von walkman

    Mal eine Frage an alle, die ein Alu-Schattennetz haben:
    Kann man das auch aufspannen und als Sonnensegel nutzen, oder verliert es dann seine Wirkung?

    Stehe da gerade total auf dem Schlauch. :dead:

    Das verliert nicht die Schattenwirkung. Aber das Spannen ist nicht so einfach, weil es sich leicht auseinanderziehen lässt. Ich würde eher mit Seilen und Stangen eine Art Auflage basteln und es dann darüberlegen.

    Gibt´s ja nicht, da haben wir uns quasi um einen Tag verpasst, das war doch Absicht, oder? :D

    Warst du auf dem gleichen Campingplatz?

    Ich war von Donnerstag bis Sonntag da.

    Nein, aber ich war nicht weit von da entfernt :)

    160€ mit Fiberglasgestänge, das finde ich als aktuellen Preis schon stolz. :dead:

    Mit nem stabilere Gestänge durchaus interessant.

    Naja, 65 EUR sind schon wirklich ein Schnäppchen, selbst die 160 gehen noch.

    Der Preis des Originals ist stolz:

    https://moonfab.com/collections/all

    In Deutschland deutlich über 500 EUR...

    Ich habe mir vor einem halben Jahr für 25 EUR welche von Bockstiegel beim großen A gekauft.

    In der Mitte ist das Profil langsam runter, allerdings trage ich die seitdem nahezu jeden Tag auch für die Gassirunden. Wenn man bedenkt, dass Laufschuhe eine Lebenserwartung von 1000-1500 km haben, die Stiefel inzwischen ca. 500-800 gelaufen sind, der Preis aber nur 1/5 eines Laufschuhs war und ich dafür sogar trockene Füße hatte, ist das schon sehr ok.

    Gibt´s ja nicht, da haben wir uns quasi um einen Tag verpasst, das war doch Absicht, oder? :D

    Was ist denn das für ein Schattenteil, doch nicht etwa ein original Moonshade, oder????

    Was habt ihr als Polster auf dem Boden eurer Boxen oder dem Kofferraum?

    Ich habe jetzt einen Passat gekauft und bräuchte für beide Kofferraumseiten eigentlich Maße von 110cm x 50cm.

    Übliche Kissen und Decken, die auch etwas gepolstert sind, sind entweder zu kurz oder zu breit.

    Kann man irgendwo sowas gepolstertes maßschneidern lassen?

    Hier gibt es nur eine Antirutschmatte.

    Armes Tierschutztier.

    Bei einer glatten Oberfläche wäre mir das Risiko zu groß, dass das Tier völlig ungebremst gegen die Wand klatscht.

    Polster drunter fand das Tier irgendwie komisch.

    Das ist aber wirklich schon übel.

    (Ich habe vor ein paar Tagen erst auf einem Campingplatz direkt am Fluss für eine Person mit einem Hund ohne Strom 10 EUR bezahlt, duschen 1 EUR extra. Es ist also noch nicht überall geistesgestört teuer.)

    Was für eine Arbeit (Branche, Firmengröße, grobe Gegend...) ist das denn?

    Im Landhandel aufm Dorf ist "schick" sicher etwas anderes, als in der Vorstandsetage einer Bank in FFM oder im Startup in der Berliner City.

    Büro mit engem Kontakt zu den Geschäftsführern. Leger ist kein Problem, es ist aber mein eigener Anspruch, nicht zu leger zu sein (kein Blazer oder so, aber eben auch kein Leoprintglitzer-Top).

    Wenn dein eigener Anspruch ist, nicht zu leger zu sein, ist Blazer aus meiner Sicht die einzig sinnvolle (weil allgemeingültig "nicht zu leger") und gleichzeitig eine relativ zeitlose Lösung.

    Musst/Willst du etwas verdecken (Tattoo?) oder geht es einfach nur um bedeckte Arme?

    Ja, ein Tattoo muss verdeckt werden. Deswegen geht alles durchsichtige oder durchscheinende leider auch nicht.

    Das passt vermutlich optisch dann nicht richtig, weil ich immer nen Rock trage. Ich stelle mir das zumindest unpassend vor :denker: Aber im Zweifel muss auch diese Lösung her |)

    Wir haben das Jahr 2024. Tattoos brauchen heute nicht mehr verdeckt zu werden (selbst bei Beamten und Soldaten nur in bestimmten Situationen).

    Ich brauche für die Arbeit ein dünnes Jäckchen, womit ich im Sommer meinen Arm verdecken kann, dabei aber nicht an Überhitzung sterbe. Und es muss ausreichend "schick" sein. Welches Material nehme ich da am Besten?

    Was für eine Arbeit (Branche, Firmengröße, grobe Gegend...) ist das denn?

    Im Landhandel aufm Dorf ist "schick" sicher etwas anderes, als in der Vorstandsetage einer Bank in FFM oder im Startup in der Berliner City.

    Nee, dazu ist es zu wenig.

    Die Tür ist nicht mal so richtig weit genug vor. Ist ech nur ein Zentimeter, oder max 1,5 cm. Also quasi noch im Rahmen drin. Ich kann noch nicht einmal diese "Zunge" vom Schloß sehen.

    Habe ich schon geschaut.

    Von außen mit Gewalt will ich nicht. Das Schloß ist bestimmt eh schon hin, um dieses Ding ist es mir egal. Aber Rest vom WoWa will nicht nicht kaputt machen.

    Wenn du einen KFZ-Schutzbrief (oder ADAC, AVD usw.) hast, würde ich da mal anrufen und fragen, ob die sowas öffnen.

    Welche Marken halten denn Tendenziell länger und welche braucht man sich garnicht erst anschauen ?

    Ich hatte vorher Lowa, hielt ungefähr 5 Jahre, bis die komplett aus dem Leim gingen an der Ferse und den Seiten und nicht reparierbar waren.

    Gekauft hab ich die beim Orthopädiegeschäft, weil da meine Einlagen drauf angepasst wurden.

    Das klingt eher nach Hydrolyse: Ich nehme an, dass Wanderschuhe bei einem Orthopädiegeschäft nicht so einen hohen Durchlauf haben und deshalb alt waren.

    Meindl, Lowa, Haix etc. tun sich hinsichtlich Haltbarkeit eigentlich nix.