Ich habe die kurze Zeit als mein "neues" Auto funktionierte für einen Ausflug in die Rureifel genutzt.
Mittwoch Abend nach der Arbeit haben wir die leeren Autobahnen genutzt und haben dann gegen 23 Uhr auf einem Wanderparkplatz nähe der Autobahn verbracht. Die Nacht war sehr schön ruhig und morgens konnten wir direkt im Wald spazieren gehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Am Donnerstag sind dann auf dem Campingplatz angekommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das Vorzelt/Tarp war wirklich eine gute Investition! Schatten, Regenschutz und etwas mehr Privatsphäre. Der Tisch mit Kocher steht auch viel windgeschützter.
Kosten für 1 Erwachsenen, Minicamper, 2 Hunde (ohne Strom) waren 22,50 € pro Nacht.
Duschen kosteten extra. Und der Preis ist bei mir wirklich schon fast die Schmerzgrenze...
Und man konnte wunderschön wandern...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Entlang der Rur
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Westwall
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Verlassenes Militärgelände (bzw ehemalige Ortschaft) im Nationalpark Eifel
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Staumauer
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Abends kuscheln auf dem Campingsofa
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Am Rursee
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.