Beiträge von walkman

    Wuppertal wird immer interessanter.. ich hab der Reiseleitung bisher nur gesagt, dass ich due Schwebebahn fahren möchte. Klettern in Wuppertal klingt auch spannend. Also jetzt her mit den ultimativen Wuppertaltipps. Hunde machen jeden Unsinn mit, ob Stadt, klettern, Urwald, wir sind dabei. Es wurde mir als Stadt der Kontraste angepriesen. Also.. Was sollte man gesehen haben? =)

    Ich hab da mal nen Mammutmarsch gemacht, das war recht interessant.

    Man lernt Wuppertal da aber nicht unbedingt lieben.

    Ich brauche für mein Handy eine neue MikroSD Karte. Meine jetzige ist schon wirklich alt und hab ich dazumal mit einem Handy gekauft. Diese hat 256GB Speicher, die nächste soll grösser sein. Aber auf was muss ich noch achten? Schneller Speicherprozess wäre natürlich auch klasse. Gibt es eine empfehlenswerte Marke? ☺️

    Die Marke ist heute eigentlich egal, wichtig ist, dass du nachsiehst, wie groß die Karte für dein spezielles Handy maximal sein darf und welche Schreibgeschwindigkeit das Handy kann bzw. braucht.

    Ob die Trennwand raus darf, würde ich vorher mit einem TÜV-/DEKRA...-Menschen prüfen (und auch, als was das Auto dann zugelassen werden könnte, eventuell kann man da Geld sparen).

    Standheizung würde ich davon abhängig machen, ob du die generell brauchst, oder nur zum Campen. Wäre es nur zum Campen und du hast dort immer Landstrom, würde ich eher einen Elektrolüfter nehmen.

    Ohne Rücksprache mit Halter oder dessen TA würde ich ihn auf keinen Fall Treppen laufen lassen.

    Öhm, wie passiert das?

    Sitzen die im Gebüsch, nehmen Anlauf und springen überraschend auf ihn rauf?

    Oder spurten die ihm hinterher?

    Ähm ganz einfach, die sind auf dem Boden und machen sich grade wahrscheinlich über was her, Hund kommt und wälzt sich in dem Haufen?

    Oder springt Fuchskacke auch einfach auf den Hund drauf?

    Hier sind auch viele Schnecken, aber bisher hatte ich immer den Eindruck, dass das hier eher Einzelgänger sind, die Abstand voneinander halten, mehrere auf einem Haufen habe ich noch nicht gesehen. Schon erstaunlich, über wie viele andere Tiere man durch die Hunde etwas lernt.

    Fändet ihr es übergriffig, wenn eine Kollegin euch fragt, wie es euch geht, weil sie das Gefühl hat, es wäre etwas, auch wenn ihr euch nicht nah genug steht, dass ihr es ihr tatsächlich erzählen würdet, selbst wenn was wäre?

    Hintergrund ist, dass ich aktuell auf der Arbeit sehr ins Kümmern verfalle, will aber halt nicht übergriffig sein. Ab wann wäre es für euch übergriffes oder übertriebenes Verhalten?

    Ich finde sogar die Frage "Geht es dir gut?" völlig legitim, obwohl sie deutlich macht, dass man genau daran Zweifel hat. Auf ein "Ja" kann man anbieten, dass man jederzeit ein offenes Ohr hat, wenn der- oder diejenige reden will. Wenn der-/diejenige fragt, wieso man fragt, kann man sagen, was einem aufgefallen ist. Daran ist in meinen Augen nichts Grenzüberschreitendes, wenn es sich dabei um echtes Interesse, echte Beobachtungen und echte Hilfsbereitschaft handelt.

    Der Begriff "übergriffig" wird in meinen Augen inzwischen inflationär verwendet.

    Haltet ihr es für möglich, dass ein Hund nach über einem Jahr, mit immer dem selben Futter, Leckerlies etc. ohne Ausnahmen, eine Futtermittelallergie entwickeln kann?

    Für alle Rückmeldungen vielen Dank!

    VG, T.

    Menschen können das, Hunde vermutlich auch.

    Öhm, wie passiert das?

    Sitzen die im Gebüsch, nehmen Anlauf und springen überraschend auf ihn rauf?

    Oder spurten die ihm hinterher?

    Cool, danke. Ich hab mir meins schon ausgedruckt.

    Wobei mein Mann Berufsfeuerwehrmann (Österreich) ist und tatsächlich schon solche Pläne bei Einsätzen vorliegen hat (haben ein Tablet im Auto, dort können sie das direkt abrufen, haben ein eigenes System).

    Aber es kann dennoch nicht schaden!!!

    Unsere Feuerwehr hat zum Glück auch schon so ein Tablet auf jedem Fahrzeug, aber gibt ja noch genug Feuerwehren, insbesondere die freiwilligen, die sowas noch nicht haben. Ich hoffe, dass das bald überall Standard ist :gut:

    Wirklich hilfreich ist es für den KFZ-Halter, die Rettungskarte zu ergänzen, wenn man individuelle Umbauten am Fahrzeug hat (z. B. zusätzliche Aufbaubatterie, Gastank etc.). Ehrlicherweise suchen allerdings die wenigsten Wehren aktiv nach so einer Karte. Hier im Kreis haben alle Fahrzeuge, auch die Freiwilligen Einheiten, Tablets mit den Karten auf dem Auto.