Beiträge von walkman

    CAT ist mit FLIR ganz witzig, aber der Wechsel von anderen Herstellern da hin und später wieder zurück ist sehr nervig. Softwaremäßig kommt CAT auch nicht richtig nach.

    CAT war für mich immer raus weil die Kameras ziemlich gruselig waren. Vielleicht hat sich da ja inzwischen was getan. Ich guck nämlich auch aktuell mal wieder. Aber nur sporadisch, hatte auch noch nicht viel Zeit zum recherchieren. Inwiefern ist der Wechsel blöd? Kannst du mal erklären? Ich habe da noch nicht genauer geguckt wie es fkt. Läuft das über die normale Handykamera, die dann quasi in FLIR Modus wechselt und dann wieder retour? Und dass ist problematisch?

    Ich mag eigentlich gern wieder Outdoor haben, beim letzten Mal gabs da nix wirklich gutes mit gleichzeitig guter Kamera und irgendwie hab ich das Handy jetzt auch tatsächlich heil durch 2Jahre gebracht aber es verweigert inzwischen immer öfter das Laden weil es angeblich feucht ist und überhaupt ist der USB Port schon wieder ein arges Problem. Meine Handys werden einfach feucht. Ständig. Irgendwie. Und stürzen auch immer wieder mal ab. Trotzdem mag ich damit auch gute Bilder machen können, dass war bisher immer ein Dilemma und fast unlösbarer Wiederspruch.

    Nein, mit Wechsel meinte ich den zwischen den Herstellern, wenn mal ein Gerät kaputt ist. :)

    CAT: FLIR ist wirklich ganz lustig, man kann z. B. Herzchen auf den Boden Pinkeln und das dann ganz stolz mit der Wärmekamera seiner Frau zeigen. So romantisch. (Kommt nach meiner Erfahrung aber leider nicht immer so rüber :D ) CAT hat zwar erfreulich wenig eigene Software drauf, dafür kommt der Hersteller aber nicht mit Android-Updates hinterher, der Service ist grottenschlecht und unendlich robust sind sie auch nicht. Ich kenne mindestebns zwei Leute, die ihre CAT zerstört haben (nur einer davon war ich), hinzu habe ich auch schon erlebt, dass die Dinger nicht mehr betreibbar waren, weil die Software Mist ist. Die normale Kamera ist auch immer der aktuellen Entwicklung weit hinterher, im Vergleich zu anderen Herstellern ist sie wirklich Schrott. Man sollte auch das Gewicht von den Teilen nicht unterschätzen.

    Im Vergleich ist z. B. bei Samsung leider sehr viel Samsung-Mist drauf, das entwickelte sich schon langsam in Richtung Apple: Einmal im Samsung-Universum, um so schwieriger, von dort woanders hin zu wechseln. Ein Wechsel vom alten Samsung zum neuen ist supereinfach, ein Wechsel vom alten IPHONE zum neuen auch. Alle Wechsel von einem Hersteller zum nächsten ist sind vergleichsweise aufwändiger. Einerseits macht mich das extrem wütend, andererseits bin ich leider zu bequem.

    Ich kauf inzwischen nur noch billige Samsung-Outdoorhandies aus der xcover-Linie. Wenn das Aktuelle kaputt ist, gibt es ein neues. Dazu kaufe ich eine robuste Hülle (nur hinten und Rahmen), aber keinen Glasschutz. Ich hatte noch nie ein gebrochenes Display (außer bei IPHONES).

    Die Modelle von Cat kannst du dir auch noch ansehen. Und klar sonst die X Cover Serie. Blackview scheint aber von meinen Recherchen gar nicht schlecht zu sein.

    Ich finde es ja neckisch, dass viele von den neuen Outdoorhandys Wärmebildkameras haben. Ich hab da so Ideen beim abendlichen Gassigang. :rolling_on_the_floor_laughing:

    CAT ist mit FLIR ganz witzig, aber der Wechsel von anderen Herstellern da hin und später wieder zurück ist sehr nervig. Softwaremäßig kommt CAT auch nicht richtig nach.

    Dann wird dein Arbeitgeber auch bei deiner Arbeitszeit mitentscheiden dürfen, dir also auch Termine am Nachmittag geben.

    Das denke ich auch. Vielleicht ist deinem Chef ja gar nicht bewusst, dass dieser Termin für dich nicht passt.

    So etwas habe ich mir schon gedacht.

    Dann kann ich nur auf Einsicht hoffen. Zur Not muss ich eben kündigen. Zum Glück bin ich dahingehend noch in der Probezeit und nicht auf das Geld angewiesen.

    Danke für eure Hilfe!

    Wenn du noch in der Probezeit bist, ist ein offenes Wort auch dazu gut, um festzustellen, ob das insgesamt ein guter Arbeitgeber ist. Du solltest dem AG sehr, sehr deutlich machen, wie wichtig dir der freie Nachmittag ist und dass dir dazu auch eine schriftliche Vereinbarung sehr helfen würde, damit du Planungssicherheit hast. Lässt er sich nicht darauf ein, sollte die Kündigung kein Druckmittel zur Verhandlung sein, sondern dann auch durchgezogen werden, denn nach meiner Erfahrung belastet sowas ein Arbeitsverhältnis meistens nachhaltig.

    Da sie Angst und Stress bei den Autofahrten hat, möchte ich ihr dies ersparen.

    Ich habe die Autofahrten aufs nötigste reduziert.

    Aber erst gemeinte Frage:

    Wenn mir auf einem Feld (so wie letztes Wochenende) Zwei Hundebesitzer entgegen kommen und sie die Hunde dann schon aus ca 100 m Entfernung sieht und dann schon hin sitzt und schaut, sollte ich dann einen riesen Bogen schlagen, bis sie irgendwann wieder auf mich reagiert?

    Belohnen, wenn sie die Hunde aus 100m sieht und noch aufmerksam ist und dann weiträumig ausweichen. Klappt das nicht, dann beim nächsten mal bei 120m.

    Aber das ist wirklich etwas, was mit einem Trainer besser geht. Und es gibt sicher auch noch zig andere Methoden mit unendlich vielen anderen Trainern...

    Völlig ohne Belastung für den Hund wird es nicht gehen, deshalb würde ich auch eher zu jedem Gassigang mit dem Hund in die Einsamkeit fahren, als bei dir zu Hause jedes mal einen eskalierenden Hund zu haben.

    Aber ich kenne deinen Hund nicht, kenne keine Gründe für sein Verhalten und würde deshalb nicht von Weitem beurteilen, was der beste Weg für deinen Hund und dich ist.

    Also die Trainerin war schon bei uns wegen der Besuchssituation.

    Da sind wir dran.

    Das mit der positiven Verstärkung versuche ich natürlich zu Beginn.

    Wenn sie sich an mir orientiert, dann gibt es Lob und Leckerlis.

    Wie gesagt, beim Training mit den anderen Hunden funktioniert das.

    Das funktioniert auch draußen, der andere Reiz darf aber noch nicht so stark sein (also bei viel größerem Abstand schon handeln).

    Aber das richtige Timing lernst du am besten mit dem richtigen Trainer.

    Manchmal kommen wir uns immer noch exotisch vor, wenn man sich so umsieht und alle stehen am Strom - auch auf Stellplätzen. Dabei gibt es ja mittlerweile immer mehr WoMos mit PV.

    Das ist mir auch immer ein Rätsel. Da sieht man die Solarpanele auf dem Dach der Dickschiffe und sie hängen am Strom.

    Mein Schwager ist aber auch so einer - Solar auf dem Dach und immer am Strom.

    Wir haben 300 Watt und eine große Lithium. Das Stromkabel haben wir seit Mai 21 nicht mehr benutzt. Ich möchte diese Autarkie nicht mehr missen.

    Manche betreiben damit ne Klimaanlage, oder haben 230V-Geräte und keinen passenden Wechselrichter (Fön, der für ne Autowaschanlage reicht), oder haben die Panels nachgerüstet und betreiben damit nur einen Teil ihrer Geräte, oder haben nur einen sehr kleinen Akku (die waren früher ja noch sehr viel teurer) oder machen das einfach nur aus Gewohnheit, es könnte ja mal länger keine Sonne scheinen und dann...

    - Welche Airbagleuchte leuchtet da, ist die direkt vor dem Beifahrersitz? Das wäre m. E. richtig, weil das hieße, dass der Airbag nicht auslöst.

    - Ausbauen sollte kein Problem sein, du darfst nur nicht an die Stelle irgendwelche Einbauten fest montieren

    - Wie kompliziert der Ausbau bei genau diesem Auto ist, kann ich nicht sagen, aber wenn das eine Werkstatt macht, sollte das nicht teuer sein

    - Wenn es nicht erlaubt wäre, den auszubauen, dann wäre auch "Ausbauen, Fahren, Einbauen, TÜV, Ausbauen" nicht legal.

    Ich würde mal mit deinem TÜV-Prüfer reden, wenn du immer zum gleichen fährst.

    Welcher Typ Hund handelt hier eigentlich "normal" oder lieber noch Arttypisch?


    Keiner. Denn wahrscheinlich würde kein Hund von sich aus auf die Idee kommen, schnurgerade auf jeden anderen an der Leine zuzugehen, ihn dabei anzusehen, um dann schlussendlich mit geringem Abstand an ihm vorbeizugehen und das alles ohne dabei auch nur die geringste Regung zu zeigen.