CAT ist mit FLIR ganz witzig, aber der Wechsel von anderen Herstellern da hin und später wieder zurück ist sehr nervig. Softwaremäßig kommt CAT auch nicht richtig nach.
CAT war für mich immer raus weil die Kameras ziemlich gruselig waren. Vielleicht hat sich da ja inzwischen was getan. Ich guck nämlich auch aktuell mal wieder. Aber nur sporadisch, hatte auch noch nicht viel Zeit zum recherchieren. Inwiefern ist der Wechsel blöd? Kannst du mal erklären? Ich habe da noch nicht genauer geguckt wie es fkt. Läuft das über die normale Handykamera, die dann quasi in FLIR Modus wechselt und dann wieder retour? Und dass ist problematisch?
Ich mag eigentlich gern wieder Outdoor haben, beim letzten Mal gabs da nix wirklich gutes mit gleichzeitig guter Kamera und irgendwie hab ich das Handy jetzt auch tatsächlich heil durch 2Jahre gebracht aber es verweigert inzwischen immer öfter das Laden weil es angeblich feucht ist und überhaupt ist der USB Port schon wieder ein arges Problem. Meine Handys werden einfach feucht. Ständig. Irgendwie. Und stürzen auch immer wieder mal ab. Trotzdem mag ich damit auch gute Bilder machen können, dass war bisher immer ein Dilemma und fast unlösbarer Wiederspruch.
Nein, mit Wechsel meinte ich den zwischen den Herstellern, wenn mal ein Gerät kaputt ist. :)
CAT: FLIR ist wirklich ganz lustig, man kann z. B. Herzchen auf den Boden Pinkeln und das dann ganz stolz mit der Wärmekamera seiner Frau zeigen. So romantisch. (Kommt nach meiner Erfahrung aber leider nicht immer so rüber ) CAT hat zwar erfreulich wenig eigene Software drauf, dafür kommt der Hersteller aber nicht mit Android-Updates hinterher, der Service ist grottenschlecht und unendlich robust sind sie auch nicht. Ich kenne mindestebns zwei Leute, die ihre CAT zerstört haben (nur einer davon war ich), hinzu habe ich auch schon erlebt, dass die Dinger nicht mehr betreibbar waren, weil die Software Mist ist. Die normale Kamera ist auch immer der aktuellen Entwicklung weit hinterher, im Vergleich zu anderen Herstellern ist sie wirklich Schrott. Man sollte auch das Gewicht von den Teilen nicht unterschätzen.
Im Vergleich ist z. B. bei Samsung leider sehr viel Samsung-Mist drauf, das entwickelte sich schon langsam in Richtung Apple: Einmal im Samsung-Universum, um so schwieriger, von dort woanders hin zu wechseln. Ein Wechsel vom alten Samsung zum neuen ist supereinfach, ein Wechsel vom alten IPHONE zum neuen auch. Alle Wechsel von einem Hersteller zum nächsten ist sind vergleichsweise aufwändiger. Einerseits macht mich das extrem wütend, andererseits bin ich leider zu bequem.
Ich kauf inzwischen nur noch billige Samsung-Outdoorhandies aus der xcover-Linie. Wenn das Aktuelle kaputt ist, gibt es ein neues. Dazu kaufe ich eine robuste Hülle (nur hinten und Rahmen), aber keinen Glasschutz. Ich hatte noch nie ein gebrochenes Display (außer bei IPHONES).