Beiträge von walkman

    Kennt ihr das? Man möchte etwas Neues Anfangen und plötzlich muss man tausend Sachen kaufen? Ich möchte so gerne selber Vollkorn Sachen backen. Und bin über eine Getreidemühle gestolpert. Braucht man das?

    Hafer kann man ja auch selber quetschen und zu Flocken machen habe ich gesehen. Macht das wirklich einen unterschied zu den gekauften Sachen?

    Schlimmer: Mir macht das Sachen-Kaufen manchmal mehr Spaß, als das Sachen nutzen. :(

    Das ist dann nicht nur teuer, sondern auch sinnlos. Und dann steht hier noch mehr Plunder rum.

    Am Wochenende haben wir das Tierschutztier mal für 4 1/2 Stunden alleine gelassen, wir waren verabredet.

    Die Ausgangslage war maximal schwierig:

    - Die Uhrzeit war noch in dem Rahmen, wo sonst viel los ist

    - Das Tier hat früh morgens schon beim Training viele Stunden alleine im Auto verbracht

    - Hund war nicht wirklich runtergefahren, als wir los sind

    - Die letzte Stunde des Alleinebleibens gab es auch noch Gewitter...

    In den ersten 2 Stunden hat er nach anfänglichem Bellen noch 3x je zwei Minuten gebellt, weil scheinbar jemand im Treppenhaus war. Das ist von der Dauer des Bellens eigentlich deutlich zu lang, aber wenn man sich die Rahmenumstände ansieht für mich noch ein Erfolg. Dass er danach 2 Stunden am Stück ruhig war, war super, Gewitter belastet ihn glücklicherweise gar nicht.

    Also in Summe bin ich sehr zufrieden und werde es am Wochenende nochmal machen, dann allerdings mit vernünftigem Runterfahren mit Schleckmatte vorher.

    So, haben gewogen ohne das Kind und meine Wenigkeit und ohne Kühlschrankinhalt aber mit vollem Tank und Fahrer -Punktlandung 3510 :verzweifelt: , wir sortieren noch mal durch und haben definitiv einen leeren Tank bei Einreise. Echt verrückt, wir haben keine Fahrräder o.ä. bei, kein Solar , nur die Originalbatterien, eine Markise und eine Dachklimaanlage. Okay, wir haben ein Luftvorzelt bei, packe ich im Notfall dann dort aus :ka: . Kein SUP usw.

    Wir sind uns ja schon einig, dass das neue Womo aufgelastet wird, haben wir jetzt nicht gemacht wegen Wiederverkaufswert, ginge ja als Papierlauflastung ohne Umbauten. Also sicherheitstechnisch müssen wir uns keinen Sorgen machen. Dafür passt es.

    Wenn Kind und du mit sollen, solltet ihr euch genau überlegen, in welche Länder ihr fahrt, z. B. in der Schweiz gibt es keine Toleranz. Das Bußgeld ist dann noch das kleinere Problem, sondern das Abladen des Übergewichts :)

    Hattest du auch achsweise gemessen? Manchmal kommt zur Überladung auch noch eine deutlich höhere Überschreitung der Achslast, das kriegt man noch sehr viel schwieriger vor Ort gelöst.

    Ich habe eine Zeitlang Nexgard gegeben, weil halt deutlich niedriger dosiert, als Bravecto, das wirkte quasi auf den Punkt einen Monat.

    Dann habe ich Bravecto getestet und das wirkt bei meinen Hunden locker 5 Monate, anstatt drei. Ich hab das weiter nicht getestet, sprich nach 5 Monaten waren noch alle festgebissenen Zecken tot und dann hab ich wieder ne Tablette gegeben.

    Hat hier auch nix mit den Kosten zu tun, meine Hunde sind so teuer, da hab ich schon lange aufgehört mitzurechnen :see_no_evil_monkey: . Ich möchte nur nicht unnötigerweise mehr Gift in den Hund stecken, als unbedingt nötig.

    Ist die Belastung für den Hund dadurch nicht am Anfang höher?

    (Wir geben Nexgard nur deshalb, weil es niedriger dosiert ist, Kosten sind dabei für mich auch nebensächlich)

    Boah! Das ist DAS Hundehalter-Feature. Hab ich mir tatsächlich öfter mal gewünscht...

    Oh man, jetzt versteh ich das erst! Und ich dachte noch, will nepolino nach vergnügten Menschen Ausschau halten? Aber die hört man doch? :denker: |) :lol: (Ich sollte mir echt Gedanken um meinen Hormonhaushalt machen. :lol: )

    Ich hab damit schon Kacke gesucht, nachdem ich Kotbeutel vergessen hatte: Also ab nach Hause, Beutel holen, zurück zum Kackplatz, FLIR an und zack, Haufen gefunden. :) Das klappt wirklich phantastisch.


    Vielleicht hilft und ja eine Mischung aus beiden alle 2 Wochen Gruppe und alle 2 Wochen einzeln oder so. Aber da schauen wir uns jetzt erstmal beides an. Weil mir als Mensch wäre eine Person alleine am liebsten.

    Ich würde in der Gruppenstunde darauf achten, ob diese zu deinem Hund (und natürlich auch zu dir) passt. Wenn der Umgang ok und das Gelände groß genug ist, um Abstand zu halten, und dein Hund da keinen als Erzfeind erklärt, kann das ein sehr gutes Umfeld sein, um stressfrei im geschützten Rahmen Dinge zu üben. Einzelstunden sind später für Steigerungen (fremde Hunde, Hunde im eigebnen Territorium etc) aber schon notwendig.

    Völlig Autodidaktisch würde ich das nicht machen.