Außerdem muss man die Talente des Angsthundes immer fördern. Und wenn sie gerne klettert, klettert sie gerne
Es gibt da auch einen tollen Hochseilgarten!!! :)
Außerdem muss man die Talente des Angsthundes immer fördern. Und wenn sie gerne klettert, klettert sie gerne
Es gibt da auch einen tollen Hochseilgarten!!! :)
Hatte zwei, aber beide schon länger her. Werde es im Auge behalten.
Ne, nur im Auge behalten reicht nicht. Male - wie tassut schreibt - den äußeren Rand mit Kuli nach (am besten gestrichelt) und gehe zügig zum Arzt, wenn der dich heute wegschickt, das Ganze größer wird, dann geh noch einmal hin (bzw. zu einem anderen).
Wenn der Verdacht zutrifft, dann ist es wichtig, so früh wie möglich mit einem Antibiotikum zu beginnen.
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/borreliose/
Alles anzeigenYara wurde heute seit langem mal wieder von einer Wespe gestochen, mindestens zwei Mal.
Ich hatte erst den Eindruck sie reagiert vielleicht diesmal nicht so stark. Als sich das Gegenteil angedeutet hat, habe ich ihr Kortison und Antihistamine gegeben. Die habe ich wegen Yara und den Wespen immer dabei. Sie reagiert überempfindlich/allergisch auf Wespen.
Kaum waren die Medikamente im Hund hat sie sich hingesetzt, sah ganz verkrampft aus und hat im Sitzen ins Auto gepinkelt.
Kann das noch eine Reaktion auf die Wespe sein?
Oder eher auf die hohen Temperaturen hier?
Jetzt wirkt sie ruhiger, die Medikamente scheinen zu wirken.
Ich würde zum TA fahren (selbst wenn das Pinkeln vielleicht nur eine Stressreaktion war).
edit: Also ich meine sofort zum Tierarzt, auch wenn es gut sein kann, dass der Hund sich aus Stress seltsam verhält, wäre mir das Risiko, dass es sich doch um einen allergischen Schock handelt, zu groß.
Ich wollte einen unkomplizierten Begleithund für Anfänger, der keine besonderen Anforderungen stellt, überall mitkommen kann und ab und zu auch längere Wanderungen schafft.
Genommen habe ich deshalb einen eher schüchternen 6-monatigen Labbi-Mix aus dem Tierschutz.
Bekommen habe ich (wie sich nach einiger Zeit erst immer deutlicher Herausstellte) einen HSH-Schäfer-Karelischerbärenhund-sonstwas-Mix, der alles kann, außer dem Gewünschten.
Jetzt habe ich mein Leben auf links gedreht, sehr viel über Hundeverhalten gelernt und mache nun sehr intensiv genau das, wofür er Talent hat.
----
Enttäuschung finde ich völlig legitim. Ich persönlich bin aber der Meinung, dass man, wenn man die Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt, sich dessen bewusst sein sollte, dass es vielleicht nicht ansatzweise perfekt ist. Für mich ist es dann selbstverständlich, die eigenen Ansprüche, Ziele (oder vielleicht auch nur die bisher angewendeten Methoden) zu überdenken, als den Weg der Abgabe zu gehen.
Das Auto bleibt ein LKW, da ich die Ladefläche ja für die Hunde brauche. Nun gibt es allerdings ohne feste Einbauten super schöne Gadgets. Welche davon sind ein Muss und welche nur nett? Ich werde die Schlafmöglichkeit nur wenig nutzen. Vermutlich nur nach längeren Einsätzen oder bei längeren Fahrten zu Seminaren.
Hier zwar OT: Fahrt ihr mit privaten PKW in Einsätze?
Ich hab ein paar Stangen zusätzlich mit, eigentlich sind die für die Wäscheleine gedacht, aber ich schaue mal, das ist eine gute Idee! Meine Dachbox ist auch noch auf dem Dach, die fängt ja auch nochmal gut ab, mein Vater hat mir da nur etwas Angst gemacht von wegen total zerkratzt und dann rostet alles…
Wenn du etwas spannen willst, dann die Wäscheleine und darüber das Aluding. Die Aludinger selbst würde ich nicht auf Spannung setzen.
Ich habe eine Frage zu den Alunetzen, die einige von euch hier zur Beschattung der Autos nutzen: legt ihr da etwas zum Schutz auf das Autodach? Mir wurde gesagt, dass die Dinger schon bei leichtem Wind Kratzer in den Lack machen können. Ich hab mir auch so ein Ding geholt, aber würde sehr ungern dann mein ganzes Dach zerkratzt haben nach dem Urlaub…
Ich habe da nix drunter, allerdings wären mir Kratzer auch egal. Das Material ist eigentlich recht weich, ich kann mir kaum vorstellen, dass da bei gesundem Lack irgendwas passiert.
Bei meinem Tier hab ich den Eindruck, dass er einfach am liebsten in Gesellschaft frisst.
Aber wenn er dann seiner meinung nach zu nahe kommt, wird ja auch geknurrt, also ich glaube nicht, dass es ihm um den sozialen aspekt der gesellschaft per se geht 😅
Vielleicht will er dich nur an regelmäßige Nahrungsaufnahme erinnern aber nicht teilen? :)
schon an der Stelle, ohne weitere Infos, war meine Einschätzung "das ist ein kleiner AK, der das Futter gegen jemanden verteidigen will".
Der Rest was du schreibst bestätigt das mMn.
Genau das denke ich auch. Aber irgendwie krass finde ich das auch 😂 also dass der ihn extra rufen geht, damit er "konkurrenz" hat, dem er zeigen kann "guck, MEIN futter".
dass er ein kleines A ist, ist bekannt 😂 Hätte er sich nen Hund aussuchen können, wäre es auch kein shiba geworden 😅
Bei meinem Tier hab ich den Eindruck, dass er einfach am liebsten in Gesellschaft frisst.
Mal ne Frage die vielleicht nicht ganz zum Thema passt, aber vielleicht weiß doch wer was.
Ich war gerade im revier und die Mücken sind echt übel! Die mückensprays helfen so mittel und riechen halt auch fürs wild wahrnehmbar. Jetzt hab ich überlegt ein Thermacell Handgerät zu kaufen, aber die Beschreibung liest sich schon sehr giftig
ich will ja nicht im wald hocken und alle insekten in 20m2 umkreis killen. Wird ja sicher nicht nur für mücken tödlich sein. Finde online aber nix dazu. Habt ihr mehr infos zu dem gerät und wie das auf andere insekten wirkt?
Das funktioniert in halb geschlossenen Räumen (Campervorzelt vermutlich auch Ansitz) ganz ok, allerdings heißt das, je mehr es wirkt, umso mehr atmet man ein.
Ich würde als Insektenschutz immer auf eine Lotion mit möglichst hoher DEET-Konzentration setzen, ist auch nicht gesund (und macht Kunststoffe kaputt), aber muss zumindest durch die Haut, anstatt direkt auf Schleimhäute zu wirken.