Beiträge von walkman

    Vielen Dank, doch, ich bin ein Kind der Zeit, in der Clubs noch Disco hießen (jetzt, wo du das sagst, mir war gar nicht bewusst, dass Discos inzwischen Clubs heißen :D ) und kenne natürlich die Schwarzlicht-Effekte von dort.

    Dann mach ich wohl was falsch mit meiner Lampe oder die neuen Batterien sind auch leer, auf jeden Fall leuchtet da absolut überhaupt gar nichts.

    Ich werde morgen eine neue Lampe kaufen, so geht das auf jeden Fall nicht. Das mit dem Infrarot hab ich nicht kapiert, ich hab meine Handy-Kamera auf die Lampe gehalten, aber da tat sich auch nichts. Was sollte sich denn da tun?

    Ja, benutz mal bei Leuten U 30 den Begriff "Disco", dann bist du sofort Generation John Travolta.

    Kann es sein, dass in der Lampe Batterien ausgelaufen sind? PAssiert mir regelmäßig mit Billigbatterien aus dem Aldi.

    Das mit dem Infrarot war so gemeint: Das menschliche Auge sieht Infrarot nicht, digitale Kameras (auch vom Handy) aber schon. Wenn du mit bloßem Auge in eine eingeschaltete Infrarotlampe (eine zum Leuchten, nicht so ein Wäremedings) siehst, sieht sie dunkel aus. Hältst du eine Digitalkamera so dazwischen, als wolltest du ein Foto davon machen, wie du mit dem Infrarot in die Kamera leuchtest, solltest du sehen, dass das in der Kamera hell aussieht.

    Zum Thema Schwarzlicht habe ich gerade noch etwas gefunden:

    https://praxistipps.chip.de/schwarzlicht-s…-sichtbar_99432

    Ich finde den Plan super so! Ich nutze Voicerecorder bzw Kamera um hinterher zu prüfen, ob alles gut gelaufen ist.

    Vor Kurzem habe ich das Tier erstmalig abends alleine gelassen, war aber so blöd, zu vergessen, dass es irgendwann dunkel wird. Ne Lampe anzulassen wäre eventuell netter, falls du mal Termine in den Sonnenuntergang hast.

    Ich persönlich finde diese "Return-to-office"-Bewegung echt super nervig und wollte dir nur mal schöne Grüße schicken an dieser Stelle. In der Firma, in der ich beschäftigt bin, wird die Geschäftsleitung auch nervös, wenn die Flure und Schreibtische leer sind... Deutschland - Land der Präsenzkultur. (Und nein, ich arbeite gerade nicht im HO und daddle nebenbei rum, sondern habe heute einen freien Tag).

    Stell dir mal vor, du hadst es geschafft und bist Chef, freust dich darüber wie ein Kind, aber niemand sieht dich, während du in deiner Robe über die Flure schwebst...

    Zum Glück bin ich gerade in einem Projekt, das ohne die Möglichkeit der digitalen Kollaboration gar nicht funktionieren würde und sehr viele Tätigkeiten in Randzeiten hat. Das "lessons-learned" am Ende werde ich noch einmal dazu nutzen, dem obersten Management vor die Nase zu halten, dass ohne HO heute absolut nichts mehr geht.

    Wie finde ich denn raus, ob eine Taschenlampe UV-Licht (oder wars Schwarzlicht???) abstrahlt? Ich weiß dass ich mal eine gekauft hab, um Pipistellen von den Katzen zu finden, aber die, von der ich dachte, dass es die ist, (also Lampe, nicht Katze :D ) macht gar nix. Hab die Batterien gewechselt, aber die macht immer noch nix.

    Vermutlich muss ich jetzt am Besten warten bis zum nächsten Mal Katzenklo sauber machen? Das liegt doch an einem bestimmten Protein oder so im Katzenurin, dass der leuchtet, das ist nicht grundsätzlich bei Urin so? Mich macht das irre, die Katze hat irgendwo hier hingepieselt, aber ich finde die Stelle nicht, meine Nase so: JA!

    Vielleicht (hoffentlich!!!!) sind das die alten Stellen, die nicht richtig vom Enzymreiniger getroffen wurden und durch die Wärme jetzt wieder riechen, weil im Klo war ganz normal gepieselt heute. Hmpf. Das können meine Nerven ja überhaupt nicht ab :shocked:

    Bist du kein Kind der Zeit, als Clubs noch DIscos hießen? Das Schwarzlich dort ist UV-Licht und was da damals geleuchtet hat, würde jetzt bei deiner Taschenlampe auch Leuchten /wie oben schon steht, z. B. weiße Kleidung, Schuppen auf dem schwarzen Pulli...).

    Vielleicht hast du ja versehentlich Infrarot gekauft, dass könntest du sehen, indem du dein Handy auf Foto oder Video stellst und in die Linse leuchtest.


    Habt ihr eine Bucket Liste? Do von Dingen die ihr unbedingt mal machen wolltet aber es bisher noch nicht getan habt weil Zeit oder Geld gefehlt hat, oder aber auch etwas das ihr unbedingt nochmal erleben oder besuchen wollt?

    Nein. Wenn es irgendwas gibt, was ich mal machen will, plane ich das sofort ein, entweder in den nächsten Urlaub, das nächste Wochenende oder den nächsten möglichen Tag. Allerdings gibt es aktuell nichts, was ich unbedingt machen wollen würde und was möglich ist. Ich würde zwar nochmal gerne über´n Atlantik, am liebsten mit dem eigenen Camper, aber weil ich das dem Tierschutztier nicht zumuten will, ist das kein ToDo, sondern eher ein "wenn sich irgendwann mal in der Zukunft etwas ergibt, dann vielleicht". Das war aber schon bei Anschaffung des Tiers klar, dass wir genau das ersteinmal nicht mehr machen werden.

    Ich könnte mir eher die Frage stellen, ob ich es mir mit der Entscheidung nicht etwas zu leicht mache, denn irgendwie möglich machen könnte ich das sicher. Aber irgendwie will ich auch keine so lange Reise machen, wenn die Elterngeneration langsam älter wird...

    Gebt Ihr Euren Hunden eigentlich mehr zu fressen im Wanderurlaub. Onno bekommt schon eher etwas mehr, aber gefühlt ist er nicht richtig satt. Ich würde auch optisch etwas weniger Gewicht vermuten.

    Und wenn ja was? Mehr Futter geht nicht so richtig, da wir frisch zubereiten. Eigentlich braucht er ja nur Energie - Toast mit Käse?

    Mein Tierschutztier kriegt an Wandertagen so viel, wie er fressen will, allerdings sowieso Trockenfutter, das ist ja sehr einfach zu erhöhenn.

    Zusätzlich wird er während des Wanderns sowieso dauernd für irgendwas mit Leckerli bestätigt, er kriegt also auch schon unterwegs jede Menge.

    Allerdings ist das Tier eh recht schlank und scheint irgendwie selber auch nicht mehr zu wollen, als zu seiner Figur passt.

    Wenn ich so drüber nachdenke, ernährt sich das Viech grundsätzlich wesentlich gesünder und figurbewusster als ich. :(

    Aber gut, wir fahren ja auch zusammen kartieren und das schweißt schon zusammen wenn man mal 48 Stunden und mehr zusammen ist und die Freizeit zusammen verbringt weil man eben im selben Hotel hockt.

    Ich finde, gerade diese informellen Abende beim Bier schweißen eine Gruppe besonders gut zusammen, sehr viel mehr noch, als gemeinsame Tage im Büro.

    Wenn ich Projekte organisiere, versuche ich inzwischen auch eher einmal einen solchen Abend zu organisieren, als irgendwelce offiziellen Officetage (für alle wäre eh kein Platz und man müsste Flächen anmieten, das Geld ist in Bier besser investiert).