Mal angenommen, jemand würde gerade interessehalber ein wenig nach gebrauchten Campervans schauen und könnte sich vorstellen, im nächsten Jahr einen zu kaufen 
Geplant wäre auf jeden Fall etwas in der Größenkategorie Crafter/Sprinter L2H2 (also knapp unter 6m).
Definitiv hätte ich gern ein WC an Board und eine Schlafmöglichkeit mit mindestens 130cm Breite. Auch solar auf dem Dach wäre schön, um wirklich mehrere Tage autark stehen zu können.
Gedacht sein soll der Camper vor allem für Kurztrips von 3-5 Tagen, aber sicher auch mal für anderthalb bis zwei Wochen.(dann natürlich auch mal auf Camping Plätzen)
Das Projekt ist noch lange nicht zuende gedacht, aber es reizt mich immer mehr.
Vorrangig schaue ich mich bei den Fahrzeugen um, die maximal 15 Jahre alt sind und nicht mehr als 150.000km runter haben, preislich soll es sich so im Bereich bis 22.000€ bewegen.
Handwerkliches Geschick ist vorhanden, um verschiedene Dinge noch den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Nur von Elektrik lasse ich größtenteils die Finger 
Was sind Dinge, die euch bei einem fertigen Ausbau zum Campen total wichtig sind und was geht gar nicht? Vor allem auch zum Campen mit Hund.