Leylamososa Cherubina Vielen Dank, ich bin da auch vollkommen schmerzfrei. Und gerade bei Backwaren finde ich Quark mega!
Aber nachdem das Gerücht aufkam "man erhitzt keinen Magerquark" wollte ich es jetzt wissenschaftlich ganz genau wissen.
Leylamososa Cherubina Vielen Dank, ich bin da auch vollkommen schmerzfrei. Und gerade bei Backwaren finde ich Quark mega!
Aber nachdem das Gerücht aufkam "man erhitzt keinen Magerquark" wollte ich es jetzt wissenschaftlich ganz genau wissen.
Hier sind doch Menschen Ahnung von Bio und Chemie und so:
Was passiert, wenn ich Magerquark zum Kochen verwende und erhitze? Ich habe jetzt verschiedene Quellen gelesen, aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau, irgendwo steht was von Denaturierung und Strukturveränderung, woanders steht, dass der Körper das Eiweiß dadurch sogar besser aufnehmen könnte. Was ist richtig und warum?
walkman Am Samstag war es tagsüber 31 Grad, Tiefsttemperatur glaube Sonntag morgens 10 grad.
Der Campingplatzbesitzer meinte sie hätten vor kurzem schon im einstelligen Bereich gehabt.
Ich war so Ewigkeiten nicht mehr campen, das ich gar kein Gefühl dafür habe was realistische Nachttemperaturen sind. Und wir fahren Richtung Norden ans Meer, das wird schon eher noch kühler, würde ich schätzen.
Am Schlafanzug könnte ich noch etwas drehen. Ich hatte einfach das an, was ich zuhause auch anhabe.Die neue Isomatte wird die Big Agnes Insulated, damit fühl ich mich auf der Seite ziemlich sicher mit R 4,8
Meinen jetzigen Schlafsack kann ich auch so schlecht einschätzen. Ich habe ihn gebraucht gekauft ohne Temperaturangaben, die Marke finde ich nirgends (Buffalo Down Lite) und hatte ihn mit einem Hüttenschlafsack (Cocoon Baumwolle/Seide). Aber eigentlich ist er schon recht bauschig und ich meine auch mit einem hohen Gänsedaunenanteil, weswegen ich ihn gekauft hatte.
Lara004 Ich bin leider absolut kein Wärmflaschenfreund. Heizmatte ist leider auch keine Option.
Der R-Wert sollte wohl am Meer reichen, normalerweise friert es da ja nicht um die Zeit.
Wichtig ist noch, dass du dir den Schlafsack durch Kleidung, Liner, etc. nicht zu eng machst, insbesondere darf dadurch die Daune (oder was immer Füllmaterial ist) nicht zusammengedrückt werden. Wenn du dir keinen neuen Schlafsack kaufen willst, könntest du dir noch für den wirklich äußersten Notfalls einen Biwaksack (unbedingt atmungsaktiv) als Außenhülle besorgen, gebraucht sind die nicht so teuer. Das ist dann aber schon Kanonen auf Spatzen. :)
Viel Essen vor dem Schlafen und nicht mit voller Blase Pennen gehen hilft auch noch.
Also noch schnell eine neue Matratze. Beim Schlafsack bin ich mir unsicher. Ich habe nicht gefroren am Wochenende, aber ich rechne im September mit kälteren Nachtemperaturen. Frieren, so wohlstandverwahrlost es sich anhört, ist meine größte Angst bei der Tour. Ich werde sehr schnell krank und mein Stresspegel reagiert sehr empfindlich auf miesen Schlaf.
Aber einen neuen Schlafsack kaufen, obwohl es am Wochenende gepasst hat und mit Hinblick auf die neue Isomatte fühlt sich etwas zu viel des guten an.
Mit welchem Temperaturunterschied rechnest du denn etwa, also wie kalt war es am Wochenende und was vermutest du im schlimmsten Fall? Und was genau hattest du im Schlafsack an?
Wenn du folgende Dinge noch nicht im Schlafsack anhattest, kannst du damit den Komfortbereich um 5-10 Grad nach unten verschieben:
- Socken
- Mütze
- Lange Unterhose
- Langes Schlafshirt
Merino wäre dabei perfekt, würde ich mir aber nicht extra kaufen, sofern nicht vorhanden, dann geht auch Baumwolle.
Allerdings funktioniert das alles nur dann, wenn deine Isomatte einen ausreichend hohen R-Wert hat, sonst drückst du alle wärmenden Schichten unter dir zusammen und kühlst nach unten aus.
Alles anzeigenIhr seid doch immer alle so schlau.
Ich scheine das Silikon Uhrenarmband überhaupt nicht zu vertragen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da es juckt, vor allem das, was am unteren Handgelenk kaum zu sehen ist, würde ich fast wetten, dass ich allergisch drauf reagiere.
Geht so was überhaupt?
Und was gibt es für alternative Uhr Armbänder für Sportuhren?
Ne, sowas passiert, wenn man die Uhr zu viel und zu eng trägt, dann gammelt es irgendwann.
Uhr mal mit Seife waschen und für ne Woche am anderen Arm tragen, dann sollte das weggehen.
Ich sitze im Homeoffice, das reaktive, territoriale und immer wachende Tierschutztier direkt hinter mir.
Handy macht Lärm, ich will es abschalten, greife es falsch, jongliere damit herum, fluche dabei laut und falle beinahe vom Stuhl, das Handy klatscht mit lautem Knall direkt neben dem Hund auf den Boden.
Hund zuckt nicht.
Absolut keine Bewegung.
Mir passiert das einfach zu oft.
Alles anzeigenManchmal ist es einfach nicht der richtige Zeitpunkt
Ja, leider.
Milo wird jetzt gleich abgeholt.
Bin schon ein bisschen traurig. Mir hätte er gefallen.
Ich fand, unterm Strich hat er vieles schon echt gut gemacht und es hat ja vieles auch gut geklappt.
Die Kinder gehen aber einfach vor (auch wenn es nicht meine eigenen sind).
Die Kinder und, nicht zu vernachlässigen, auch der häusliche Frieden.
Immer wieder erstaunlich, dass in Deutschland Menschen das "Bedrohen von Polizisten mit der Schusswaffe" überleben.
Was ist daran erstaunlich? Ich bin beruhigt, dass es hier nicht Ganz und Gäbe ist, alles über den Haufen zu schießen.
Mit einer Schusswaffe bedroht zu werden ist eine unmittelbar lebensbedrohliche Situation für die Beamten, hier nicht sofort zu schießen, ist ein extrem hohes Risiko. Es ist deshalb herausragend - und im internationalen Vergleich eben nicht selbstverständlich, wenn so etwas ohne Schusswaffeneinsatz ausgeht.
Es nimmt interessante Dimension an.
Für die, die Bild nicht mögen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/5850091
Immer wieder erstaunlich, dass in Deutschland Menschen das "Bedrohen von Polizisten mit der Schusswaffe" überleben.
Ich hab sie angemotzt, dass sie sich hinlegen und schlafen soll.
...
Dann ein Blitz, ein lauter Donner ... Lucy springt auf, setzt sich hin und pinkelt
Klingt irgendwie fair