Beiträge von walkman

    Jede Kastra, die ein Tierarzt bei einem Hund durchführt, muss in Deutschland medizinisch notwendig sein, sonst dürfte er nicht kastrieren.

    Das geht halt weit an den tatsächlichen Realitäten vorbei...

    Zumindest hat die Kastra bei den meisten keine Krankheiten als Hintergrund.

    Jede Kastra, die ein Tierarzt bei einem Hund durchführt, muss in Deutschland medizinisch notwendig sein, sonst dürfte er nicht kastrieren.

    Nein muss es nicht - Einzelfall nach tierärztlicher Indikation sagt das TierSchG - Verhinderung ungehinderter Fortpflanzung gilt z.B. auch.

    Das ist für Hunde als Begründung wohl die Ausnahme, der hinter Teil des Paragraphen "zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird" mag da schon eher zutreffen, aber auch das geht ja nur in Abstimmung mit dem TA.

    Ich hab da mal ne Gesundheitsfrage.

    Wir waren gerade im Wald Gassi und icj hatte Birkenstocks an. Auf einmal schießt mir beim Abrollen des Fußes nen Schmerz in der Zehenregion. Hab den Schuh ausgezogen und geguckt ob ich irgendwo drauf getreten bin. Nix zu sehen. Abrollen ich in den steifen Birkenstocks aber auhh nicht mehr. Sofort Schmerzen.

    Zuhause Schuhe ausgezogen und gesehen das der Zeh neben dem Großen unten schon dick wird. Mittlerweile ist er unten auch blau.

    Hab aber an sich keine Schmerzen mehr und kann den Fuß normal abrollen und bewegen soweit das wegen der Schwellung geht.

    Was kann das gewesen sein, oder was ist da passiert? Ich kühl jetzt meinen Fuß, aber kurios find ich das schon irgendwie

    Geh damit mal zügig zum Arzt. Von nix, über gerbochener Zeh (macht der Arzt auch nix) bis zu irgendwelchen Durchblutungsstörungen (google mal "Blue Toe Syndrom") kann das alles sein.

    Ich hoffe, die Kastra übernimmt die OP Versicherung.

    Mir wäre keine Versicherung bekannt, die eine medizinisch notwendige Kastra nicht übernimmt.

    Mit der Agila musste ich mich kurz streiten, (offene Pyo die wir zuerst medikamentös behandelt haben was auch geklappt hat um dann im Anöstrus zu kastrieren, da die Rezidivgefahr hoch und der Hund herzkrank war), aber dann gab es halt eine Bescheinigung meiner TÄ und die Rechnung über ~10€ hab ich ebenfalls mit eingereicht und die wurde übernommen 😋

    Jede Kastra, die ein Tierarzt bei einem Hund durchführt, muss in Deutschland medizinisch notwendig sein, sonst dürfte er nicht kastrieren.

    Meine OP-Versicherung zahlt gem. Tarif nur eine Kostenbeteiligung zur Kastration (150 EUR).

    Maillard-Reaktion hast du jedes Mal, wen du etwas backst oder brätst, die ist nämlich der Grund dafür, wenn etwas unter Hitze braun wird ;)

    Genau.
    Frei aus dem Kopf raus, es gibt sowas wie erwünschte Maillard-Reaktion und unerwünschte. Bei niedrigeren Temperaturen bilden sich Melanoide, das sind verschiedene dunkler gefärbte Verbindungen die bei Röstvorgängen usw. dann für den einzigartigen Geschmack sorgen. Die sind übrigens durchaus auch gesund, ich glaube sogar krebshemmend oder sowas.
    Aber ab, kA mehr, irgendwo jenseits der 150 °C, findet die unerwünschte Maillard-Reaktion statt und dann reagieren zwei bestimmte Aminosäuren (eine von den A's und Glutamin glaube ich) zu Acrylamiden und die stehen, nach meinem Infostand (ich komme frisch aus der Arbeit und bin gerade zu faul zum recherchieren) in Verdacht krebserregend zu sein, weil sie es bei Tierversuchen waren, aber es ist keine solche Wirkung beim Menschen nachgewiesen.
    Kurz, alles eine Frage der Temperatur.

    Ha, super, vielen Dank! Bei Acrylamiden schließt sich in meinem Kopf der Kreis! :D

    Ganz genau.

    Und für den Fall, dass bei der Übergabe Mängel festgestellt werden, hilft es bei manchen Händlern auch, wenn sie noch nicht den kompletten Betrag erhalten haben.

    Kann ich bei der Rentenversicherung in einem laufenden Antrag eine Bitte darauf stellen, dass ich ebenfalls bekomme, was die von den Ärzten bekommen? Ich bin doch so kontrollierend neugierig, was meine Ärzte da reingeschrieben haben... Letztes Mal hatte ich es geschafft, das Zeug selbst zusammenzuklauben und konnte alles gemeinsam mit dem Erstantrag selber wegschicken, dieses Mal haben sie es aber direkt an die RV gesendet..

    Du kannst das sogar elektronisch verlangen (ist allerdings noch sehr, sehr holprig):

    https://www.bundesgesundheitsministerium.de/elektronische-patientenakte

    Vielen Dank für eure wertvollen Tipps.
    Ein neuer Schlafsack ist bestellt, die Iso sowieso und die Schlafanzugtipps werde ich auf jeden Fall beherzigen.

    Und wenn es doch frostig wird, gibt es ne Wärmflasche oder eine Nacht im AirBnB.

    Und danke das ich nicht alleine damit stehe das frieren schlimm ist

    Frieren ist auf jeden Fall sehr unschön, es ist echt unangenehm, wenn man - üblicherweise um 4 Uhr morgens - zitternd wach wird und nicht weiß, ob man wieder einschlafen will, weil man fürchtet zu erfrieren :D

    Achja: Damit man nicht beim Schlafengehen schon friert, kann man einige Liegestütz oder Kniebeugen unmittelbar vorher machen, allerdings nicht bis zum Schwitzen. So ein Schlafsack hält nämlich nur Wärme, er macht keine.

    Das war traumhaft, vielen herzlichen Dank! Das war sogar für mich vollkommen nachvollziehbar :D

    Ich finde es dabei echt spannend, dass das in dieser Form nirgendwo in den einschlägigen Foren zu lesen ist, sondern sich da Gerüchte halten wie "Magerquark kochen ist Sünde!" :)