Ich mag das Video von Debbie.
und sie betont "so komisch" weils ne Art poetry slam sein soll.
ich finds weder schnulzig noch komisch, aber ich bin auch kein Kunstkritiker 😎
Für mich hatte das eher etwas von "overacting", aber hey, wenns hilft...
Ich mag das Video von Debbie.
und sie betont "so komisch" weils ne Art poetry slam sein soll.
ich finds weder schnulzig noch komisch, aber ich bin auch kein Kunstkritiker 😎
Für mich hatte das eher etwas von "overacting", aber hey, wenns hilft...
"Auf Grund der hohen Belastung verzögert sich die Antwort/Bearbeitung um ein paar Tage" hat mir Rebuy am Freitag Nachmittag geschrieben. Wann soll ich mal nachfragen? Ist Mittwoch zu früh?
Ist ein relativ eindeutiger Fall, das Gerät funktioniert nicht (an verschiedenen anderen Geräten und mit verschiedenen Kabeln getestet.)
Schriftlich ist Nachhaken bei solchen Läden in der Regel völlig nutzlos, das beschleunigt nur, wenn man das mit Stichworten wie "Anwalt", "Gericht" etc. verbindet.
Anrufen würde ich erst nach mindestens 1-2 Wochen.
Alles anzeigenIch bin etwas verwirrt 😅
Hermines Tractive kam just vor dem Gassi an, also hab ich es rasch eingerichtet und in die Tasche gesteckt und mitgenommen. Die Strecke stimmt so im groben... Allerdings scheine ich einige Schlenker übers Feld gemacht zu haben und hier war ich vermutlich seeeehr verwirrt 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Naja, eigentlich hab ich da einfach fünf Minuten lang auf einem Fleck gestanden.
Nun bin ich mir etwas unschlüssig... Behalten oder zurückschicken... Ich hoffe ja, das ich nie drauf angewiesen sein werde, aber wenn, dann möchte doch bitte einen recht genauen Standort....
Das ist das Standardtracking, was relativ selten den Standort aktualisiert, um Akku zu sparen. Dadurch ist es aber eben auch nicht so genau, weil Schwankungen nicht ausgeglichen werden können. Wenn du ein genaueres Tracking möchtest kannst du eine Gassirunde starten. Die Option Live Tracking ist dann für den Fall, dass der Hund weg läuft, da wird der Standort sekündlich genau aufgezeichnet.
Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Tractive da verschiedene Modi hat, spart Akku und bei Bedarf kann der Tracker ja genauer tracken
Auch bei Livetracking würde das nicht verschwinden, wenn man da längere Zeit steht.
Wir sprechen hier von vielleicht 20 Metern Abweichung, 4-7m sind mit reinen GPS-Geräten (ohne GLONASS und/oder Galileo) üblich.
Bei Hundetrackern macht es auch keinen Sinn, sich - wie Straßennavigationsgeräte - an vorhandenen Wegen auszurichten, das würde das Ergebnis nur verfälschen.
edit: Bitte den peinlichen Rechtschreibefehler weiter oben (dass...) ignorieren.
Ich bin etwas verwirrt 😅
Hermines Tractive kam just vor dem Gassi an, also hab ich es rasch eingerichtet und in die Tasche gesteckt und mitgenommen. Die Strecke stimmt so im groben... Allerdings scheine ich einige Schlenker übers Feld gemacht zu haben und hier war ich vermutlich seeeehr verwirrt 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Naja, eigentlich hab ich da einfach fünf Minuten lang auf einem Fleck gestanden.
Nun bin ich mir etwas unschlüssig... Behalten oder zurückschicken... Ich hoffe ja, das ich nie drauf angewiesen sein werde, aber wenn, dann möchte doch bitte einen recht genauen Standort....
Das ist total normal und passiert bei den meisten GPS, wenn du nicht gerade ein Gerät nutzt, dass Ruhe erkennt und dann automatisch nicht aufzeichnet, hast du immer dieses Ergebnis (das Signal der verschiedenen Satelliten, die gleichzeitig mit dem Gerät Kontakt haben, ist unterschiedlich gut). Kein Grund zum zurücksenden, sondern passiert auch bei Profigeräten, die permanent die Verbindung bestimmen.
Ich hab da mal ne Gesundheitsfrage.
Wir waren gerade im Wald Gassi und icj hatte Birkenstocks an. Auf einmal schießt mir beim Abrollen des Fußes nen Schmerz in der Zehenregion. Hab den Schuh ausgezogen und geguckt ob ich irgendwo drauf getreten bin. Nix zu sehen. Abrollen ich in den steifen Birkenstocks aber auhh nicht mehr. Sofort Schmerzen.
Zuhause Schuhe ausgezogen und gesehen das der Zeh neben dem Großen unten schon dick wird. Mittlerweile ist er unten auch blau.
Hab aber an sich keine Schmerzen mehr und kann den Fuß normal abrollen und bewegen soweit das wegen der Schwellung geht.
Was kann das gewesen sein, oder was ist da passiert? Ich kühl jetzt meinen Fuß, aber kurios find ich das schon irgendwie
Was ist eigentlich aus dem Zeh geworden?
Wir sind eine private Staffel für Tier- und Personensuche.
DMR Digitalfunk auf 2 m. Reichweite bis 100 km von der Basisstation. Unsere Leute haben eine Ausbildung in BOS- und DMR-Digitalfunk und in Notfunk / Bürgerfunk. Ich bin selber auch in Flugfunk (deutsch und englisch) und Amateurfunk ausgebildet.
Spannend, mir war gar nicht klar, dass es auch private digitale GFunkmöglichkeiten in der Form gibt.
Seid ihr in diesem Fall über offizielle Wege hinzugezogen worden oder privat?
Wir sind falsch gestartet und lange falsch gelaufen. Wir haben dann durch taktisches Arbeiten den Geruch wiedergefunden und konnten finden. Die anderen sind auch alle falsch gestartet. Wir werden Wind, Witterung und Thermik auswerten.
Es waren Flächensuchhunde im Einsatz, aber das war nicht effektiv weil es keinen Wald gab. Außerdem waren viele Menschen unterwegs. Die freien Flächen waren alle von Hubschrauber und Drohnen abgesucht worden.
Grüße Bernd
Finde ich echt gut, dass du hier auch über Dinge berichtest, die nicht gut gelaufen sind, vielen Dank dafür!
Es kann aber auch einfach sein, daß er Beutespielzeug gerne mit sich herumträgt. Das tun viele Hunde.
Kenne ich von vielen, ich bin nur davon ausgegangen, dass das die Atmung bei diesen QZ eher erschwert, dem scheint nicht so zu sein.
Eben beim Gassi: Franzözische Bulldogge, die die ganze Zeit einen Ball im Maul getragen hat.
War das jetzt die erste "Französische Bulldogge Arbeitslinie", oder schränkt so ein Ball nicht zusätzlich die Atmung ein?
Alles anzeigenWir hatten am Sonntag eine Einsatzübung. Es waren 2 Mantrailing Trupps, 1 Fußtrupp, eine Drohnentrupp und ein Trupp für Handyortung unterwegs.
Unsere Einsatzübungen sind immer Double Blind, wir wissen nichts wie in einem echten Einsatz.
Wir benutzen Digitalfunk inkl. eigener Basisstation in der Einsatzübung und im Einsatz, das funktioniert auch im Wald und bei Stromausfall.
Wir laden öfter andere Staffeln zu so einer Übung ein, sowohl HiOrgs (Personensuche) als auch private Staffeln (Tiersuche).
Am Sonntag war recht frustierend, wir haben morgen Nachbesprechung. Mal sehen was die anderen sagen.
Abends kam dann noch ein eiliger Einsatz : Hund eines Jägers mit Schleppleine weg. Da konnten wir dann noch helfen.
Bei der letzten Personensuche hat ein Fußtrupp von uns die vermisste Person lebend gefunden. Die Hunde waren auf dem richtigen Weg, konnten aber den Weg bis zur Fundstelle nicht finden bzw. hätten viel länger gebraucht. Jeder im Einsatz ist wichtig !
Grüße Bernd
Was für ein Digitalfunk ist das denn bzw welche HiOrg?
Woran lag es, dass es frustrierend war?
Und wäre das letzte Szenario nicht eines für Flächenhunde gewesen?
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Könnt ihr euch das mal anschauen? Ich finde, sie läuft nach wie vor nicht ganz sauber.
Wenn sie trabt oder läuft kann man (wie ich finde) nichts erkennen.
Aber wenn sie langsam geht, müde ist oder auf unebenen Grund unterwegs ist, finde ich das Gangbild immer noch etwas auffällig.
Wenn es irgendwie geht, würde ich auch mal versuchen, ohne Leine zu filmen.
Mein Tier läuft oft sehr asymmetrisch, wenn er irgendwo eine Schleppleine berührt.