Beiträge von walkman

    Ich habe hier auch schon oft gelesen, es sei schick und in Mode, so einen Hund "gerettet" zu haben.

    Nachdem ich jemand bin der durchaus sowas in der Art schreibt. Nein, gerettet ist kein Trend. Aber aus welchem Land der Hund kommt schon.

    Wobei das außerhalb von Direktimporten auch oft nicht von den Hundehaltern selbst entschieden wird, sondern eben von importierenden Tierheimen. Gibt doch glücklicherweise kaum noch deutsche Tierschutzhunde in jung, gesund und unkompliziert. So aus Großstadtperspektive die ganzen südländischen Jagd- und Windhundmixe haben einfach besser hier her gepasst als die Osteuropäer. Und ich verstehe wirklich nicht, warum hiesige Tierheime da ihre Quellen gewechselt haben und zum Teil die Herkunft der Hunde verheimlichen.

    Persönlich mag ich die Rumänen lieber, ist einfach eher mein Typ Hund. Aber doch bitte bewusst dazu entschieden und anständig aufgeklärt.

    Auch bei Rassehunden gibt es Trends. Das ändert doch Nichts daran, dass so manche Moderasse eben trotzdem passt oder es schlecht ist genau so einen Hund zu haben. Bedeutend nur, nicht jeder sollte genau so einen Hund haben. Da werden alle Beteiligten, Hund und Mensch genauso unglücklich. Das ist nun wirklich Herkunftsunabhängig.

    Ja, ganz genau, "Trend" ist in diesem Fall etwas passender als "Mode": Nicht die Nachfrage bestimmt in dem Markt den Herkunftsort, sondern das Angebot.

    Diese Folge fand ich auch sehr zutreffend (würde mir nur wünschen dass der Gast weniger unterbrochen wird durch „hmm“ und ähnliches).

    Ja, das war extrem nervig. Vielleicht war sie nervös. xD

    Ohnen ihnen Böses zu wollen: Die beiden anderen konnten inhaltlich halt so gar nix beitragen und wirkten im vergleich völlig ahnungslos, das war für sie sicher keine einfache Situation.

    Prima Ideen dabei, danke euch!

    Nachtrag: unbedingt rutschfest und outdoorgeeignet muss es sein

    Noch ein Nachtrag: Ich hatte früher Moosgummi (zu leicht), Badematten und Teppichstücke (schnell siffig)

    Bautenschutzmatten kann man auch gut kleinschneiden, sind schwer, leicht zu reinigen, verrottungsfest und rutschsicher.

    https://www.bauhaus.info/baufolien/baut…CCABEgKHYPD_BwE

    (Nur kausicher sind die nicht, aber das Tier soll ja eh nicht ran)

    Ich möchte das Thema nochmal hochholen, zum einen, weil mich das immer noch interessiert, zum anderen, weil es kürzlich in diesem Podcast Thema war, wenn auch leider nur von einer Seite beleuchtet (es geht hier ausschließlich um Hunde aus dem osteuropäischen Raum).

    Ich fand die Folge sehr interessant und aufschlussreich! Und erfreulicherweise auch differenziert.
    Meine Haupterkenntnis neben dem Fakt, dass diese Hunde doch auf andere Eigenschaften hin selektiert werden als z. B. in Spanien oder Italien: Das, was als Ängstlichkeit/Unsicherheit wahrgenommen wird, ist oft eher Misstrauen und territoriales Verhalten, weil genau das in diesen Ländern erwünscht ist.

    Hier das Video dazu, den Podcast gibt es aber auch überall, wo es eben Podcasts gibt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als Tierschutztier-HH war das für mich das mit Abstand beste Video, das ich jemals zu Hundehaltung gesehen habe. Hätte ich nicht mit Kopfhörern zugehört, hätte mein Tier vermutlich die ganze Zeit genickt, oder „siiiiehste!“ gesagt.

    Nur zweimal hätte ich gerne widersprochen: Tierschutztiere sind keine Modehunde, sondern die Leute wissen einfach nicht genug. Und: Tierabgabe, wenn es nicht passt, klingt ok, es gibt aber leider sehr viel mehr Tiere aus Osteuropa mit speziellen Bedürfnissen in Deutschland, als es passende Abgabestellen mit den perfekten Rahmenbedingungen gibt.

    Klingt nach nem super Job!

    Nur solche Formulierungen würde ich - auch informell - unbedingt unterlassen: "(nur kurz vor der Rente solltet ihr noch nicht sein, wir möchten ja länger :)"

    Von euch sind doch auch einige mit dem Wohnmobil unterwegs, ich habe mal eine Frage dazu. Auf meiner Hunderunde ist mir gerade ein ziemlich schnelles Wohnmobil entgegen gekommen, das ist ein Feldweg, dicke Schlaglöcher, Sackgasse, Trecker sind erlaubt, Autos verboten, Weg zu einem Windrad. Und von dort kam das Wohnmobil. Auf meiner Höhe klatschte was nasses auf den Boden und spritzte, ich glaube, die Fenster waren geschlossen, das kam vielleicht von weiter hinten, alles hat ganz schlimm gestunken, den ganzen Weg entlang, den ich weiter gegangen bin, Geruch ungefähr wie eine Bahnhofspissecke, also alter Uringestank. Ist das möglich, dass man während der Fahrt die Toilette leeren kann? Ich fand das jetzt super ekelig. Und könnte das auch anzeigen, falls sowas verboten ist. Das Kennzeichen habe ich mir gemerkt, ich war gerade unter der Dusche, habe trotzdem noch den Geruch in der Nase. Echt widerlich.

    Ja, es gibt einige Wohnmobile, bei denen man den Grauwassertank / Schwarzwassertank / Urintank von innen elektrisch entriegeln kann.

    Finanztipp ist übrigens - zumindest was die Links angeht - leider keine seriöse Quelle (mehr), die verdienen ihr Geld damit.

    Ich bräuchte Döschen, in denen ich kleine Portionen Nassfutter zwecks Jackpot-Belohnung transportieren kann und zwecks Haltbarkeit auch einfrieren kann. Habt ihr da Ideen?

    Bei Rossmann oder DM gibt es kleine flache Kosmetikdosen.

    Nachdem ich so einem Monster begegnet bin: Ist die Nosferatu-Spinne ein Problem für Hunde? Vergleichbar mit dem Risiko eines Wespenstiches?

    Da es mir jetzt schon vor dem frühen Aufstehen im Winter graut: Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Tageslichtweckern? Kommt man damit wirklich leichter aus dem Bett?

    Und falls ja: Habt ihr Empfehlungen?

    Der müsste bei mir einen Atomblitz verursachen, damit ich wach werde.

    Ich mag das Video von Debbie.

    und sie betont "so komisch" weils ne Art poetry slam sein soll.

    ich finds weder schnulzig noch komisch, aber ich bin auch kein Kunstkritiker 😎

    Für mich hatte das eher etwas von "overacting", aber hey, wenns hilft...

    "Auf Grund der hohen Belastung verzögert sich die Antwort/Bearbeitung um ein paar Tage" hat mir Rebuy am Freitag Nachmittag geschrieben. Wann soll ich mal nachfragen? Ist Mittwoch zu früh?

    Ist ein relativ eindeutiger Fall, das Gerät funktioniert nicht (an verschiedenen anderen Geräten und mit verschiedenen Kabeln getestet.)

    Schriftlich ist Nachhaken bei solchen Läden in der Regel völlig nutzlos, das beschleunigt nur, wenn man das mit Stichworten wie "Anwalt", "Gericht" etc. verbindet.

    Anrufen würde ich erst nach mindestens 1-2 Wochen.