Beiträge von Jessi_Jack

    Also er hat meine ich über 60cm Höhe . Muss ich nochmal ausmessen.

    Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen dass er in 2 Nummern kleiner passen soll. Ich hab eine Nummer kleiner bestellt , mal gucken. Aber dann bekomme ich nachher die Beine nicht mehr durch .

    Aber die grössentabelle ist ja ganz cool.

    Zur Not bestelle ich nochmal kleiner 😆 er ist ja Aussie/Husky/Dobermann und daher etwas größer und sein Kopf ist recht groß

    So sorry schon mal wenn es absolut unpassend ist, ich bin Neuling aber hätte gern ein gut passendes 🙂

    https://ibb.co/hJWK2wZh

    https://ibb.co/nMDpbx8s

    https://ibb.co/hwCpbZL

    https://ibb.co/h1W8Dz0G

    Es ist das

    Dog Copenhagen Non-Stop Canicross-Geschirr Free Motion Größe T9


    Es könnte etwas groß sein aber es war so schon schwer die Beine durch zu bekommen. Auch habe ich den Eindruck dass es irgendwie würgen könnte ? Liegt doch eng an für meinen Geschmack.

    Ich hatte letztes Jahr mal ein Geschirr probiert, da bekam ich die Beine nichtmal durch 😅

    Es soll zum joggen dienen , wenn er möchte gerne mit Zug . Das müsste ich ihm wohl noch erklären.

    Hund ist immer noch wohlauf.

    Ja, ab und zu hechelt er mal meiner Meinung nach ohne bestimmten Grund aber das ist dann sehr kurz und absolut kein Vergleich. Ich gebe uns da auch noch bis Herbst Zeit und warte entspannt ab solange es ihm so geht wie jetzt gerade.

    Gestern waren wir etwas unfreiwillig auf dem Bluesfest in der Stadt. Wir waren Döner essen, da saß er artig auf der Decke daneben und beobachtete uns beim Essen bzw die Leute in der Fußgängerzone ( kein Hecheln, gähnen usw :kleeblatt: :kleeblatt: ) . Hunde die dicht vorbei laufen, Radfahrer usw - alles artig und entspannt beobachtet. Ich schau natürlich dass ihm niemand zu Nahe kommt damit er weiterhin so entspannt bleibt bzw dann auch bald wieder dazu übergeht einfach zu schlafen. Zum Auto sind wir dann ganz kurz über den Markt- da wars schon sehr voll.

    Dennoch hatten wir eine sehr gute Nacht und heute war ein Regentag, da haben wir mal ordentlich gegammelt und nur 2 kleine Gassirunden gemacht. Er hat ausgiebig geschlafen :smiling_face_with_hearts: Ich bin so fröhlich, es ist herrlich, so sorglos!

    Nun arbeiten wir uns langsam mal wieder an die alltgäglichen Dinge heran wie Rückruf üben, Jagdkontrolltraining usw . Im Garten gibts Parcours, Balancieren- das findet er gut. Und am We gehen wir zum Mantrailing. Dummy hat er irgendwie leider keine Lust mehr zu, obwohl er liebend gern immer auf dem Rückweg beim Gassi sein Geschirr, leere Leckerlietasche, ein Spielzeug, meinen kleinen Rucksack usw im Fang trägt und da quasi auch ab einer bestimmten Stelle nach fragt ob er das tragen darf :smiling_face_with_heart_eyes:

    Die Kügelchen bekommt er immer noch, ein paar wurden schon weg gelassen bzw ausgetauscht.

    Huhu

    wie furchtbar.

    Ich drück die Daumen dass es nicht wieder gemacht werden muss. Ich würde den Hund aber auch sichern. Anbinden, wenn ihr aus dem Zimmer geht/ tragen usw. Oder neben dem Bett anbinden. Sie wird sich schnell damit abfinden dass es nicht mehr ins Bett geht. Das ist sicherlich auch für die Zukunft besser wenn sie sich das direkt ganz abgewöhnt.

    Ich persönlich würde vermutlich einfach mit der Matraze und Hund auf dem Boden schlafen. Tagsüber ihr mit Kindergitter ein Abteil bauen und dann wird sie da nur raus geholt wenn sie 100% unter Beobachtung ist. Sodass mit dem Sofa gar nix passieren kann. hebst sie bei Bedarf für 2 std Kuscheln drauf und dann gehts wieder in ihr Abteil.

    das ist komisch. Also hinten schauen sie raus wenn sie zu lang sind. Vorne wachsen sie bei meiner auch dann eher rund. Aber man sieht sie dennoch ganz deutlich wenn man die Pfote in die Hand nimmt und auf die Unterseite drückt. Kannst du ein Foto machen?

    Dafür in Narkose ist wirklich unglücklich

    Jetzt sind wir doch tatsächlich so weit, dass der kleine Mann entspannt bei mir sitzen bleibt und sich auch ein Weilchen kämmen lässt, bis er zappelig wird, noch einen Moment verweilen muss und dann gehen darf. :partying_face:

    Füßchen darf ich auch halten, kneten, angucken - und dann bin ich zu doof, die Krallen "raus zu drücken". Keine Ahnung, wie ich das sonst nennen soll. Sie sind zu lang, das hört man am Klackern auf dem Laminat. Aber trotzdem kann ich sie nicht sehen und schon gar nicht so manipulieren, dass ich sie schneiden könnte.

    Bitte, wie geht das?? Das Ganze natürlich so zartfühlend, dass ich mir die ganze Arbeit nicht wieder versaue.

    Also meine alte Katze klackert auch manchmal , die ist halt nicht mehr ganz so viel unterwegs wie früher . Der mache ich die Nägel mit einer Krallenschere für Katzen kürzer . Ich setze sie dafür auf den Tisch und setze den Fuß auf den Daulek, dadurch kommen die automatisch weit raus weil sie den dann ein bisschen umgreifen