Beiträge von Jessi_Jack

    Gestern haben wir gefaulenzt.

    Löserunde, bis 12 uhr nochmal im Bett liegen. Dann waren wir 2 std draußen und abends nur Löserunde. Dann war ich von 18-22 Uhr weg, als ich kam wurde er kurz in den Garten geschickt und dann wurde entspannt geschlafen.

    Gefressen hat er gestern allerdings erst kurz bevor wir zum Gassi sind. Also mittags. Vorher wollte er nicht. Nach dem Gassi nochmal und dann hat er wieder gespuckt.

    Es ist zum Heulen.

    Jetzt heute früh will er auch nicht. Es war so schön, wochenlang hat er so gut gefressen - bis auf das spucken hinterher. Nun ist es wie vorher, dass er morgens keinen Apetit hat.

    Gestern Löserunde, dann Gassi mit seinem Kumpel.

    Der Tag war irgendwie blöd, ich hatte abends nochmal das Bedürfnis ordentlich zu laufen. So sind wir dann nochmal abends fast 2 std unterwegs gewesen.

    Danach hat er gut geschlafen . Allerdings hat er heute früh bei der Löserunde gespuckt. Gestern schon rümpfte er die Nase bei dem hydrolisiertem Futter. Jetzt verweigert er es.

    Ich denke ich werd das nicht weiter füttern. In der früh hat er seit Ewigkeiten nicht mehr gespuckt. Wenn dann immer direkt nach dem Fressen weil es dann irgendwie zu viel/hastig oder sonstwas war.

    Ich kann ja erstmal wieder bei Möhre/Hähnchen bleiben und dazu das Canicook, da sollten ja eigtl auch alle Nährstoffe drin sein.

    Kennt sonst jemand das Vit Optimix Sensitiv Pulver? Da steht dass es für sensible Hunde / Allergiker ist, allerdings offensichtlich mit einer Pferd/ Kartoffeldiät gekoppelt?

    Weiss da jemand was?

    Wo soll ich das Mikrogramm machen lassen? In der TK oder online?

    Danke euch für die Antworten.

    So also seit Mittwoch bekommt er das Hydrolisierte Futter.

    Gestern früh waren wir wieder Löserunde, dann Gassi mit seinem Kumpel und dann war ich arbeiten. mittags und abends war mein Mann, ich kam erst später nach Hause.

    Da war er dann wieder etwas unruhig, die Nacht dann aber ok.

    Aber es liegt definitiv wechselnd an mir ( meine Anwesenheit) oder wenn wir eben zu viel gemacht haben. Mit meinem Mann zusammen macht er das so gut wie nie. Und kaum bin ich da, gehts los. Vielleicht ist da auch manchmal eine gewisse Erwartungshaltung wenn wir uns den ganzen Tag nicht gesehen haben, dass es ja nun endlich action geben muss. Er bringt dann ja auch Schuhe , möchte Aufmerksamkeit. Und ja, weil wir uns dann so lange nicht gesehen habe, geb ich ihm die auch. Sonst wenn wir schon was gemacht haben und er schlafen soll, dann schick ich ihn natürlich weg.

    Wenn wir Vormittags was unternehmen, was bis zum Mittag andauert, dann ist er in 90% der Fälle abends entspannt und ruhig.

    Wenn er mit zur Arbeit war, dann ist es in mehr als der Hälfte dass er noch entspannt ist. kommt vllt drauf an wie der Tag so lief und was die Tage zuvor war.

    Ich glaube mittlerweile nicht mehr dass es am Fressen liegt aber ich füttere das mal weiter. Kot ist durchgehend gut und jetzt nicht mehr oder weniger geworden.

    Also bestimmte Dinge verträgt er wohl wirklich nicht gut, Rind zB oder als er letztens so doll Bauchweh hatte vom Knochen.

    Oder was meint ihr?

    Gestern war er also zu Hause. Morgens Lösreunde, 1.5 Std später mit Kumpel nochmal Gassi und dann bin ich zur Arbeit.

    Mittags war mein Mann da, abends wieder kleine Löserunde. Gestern Abend war er dann wieder sehr unruhig, hat gehechelt, abends gespuckt obwohl er 1.5 std zuvor gefressen hat. Es scheint als wartet er bis wir ins Bett gehen. Er spuckt immer! im Schlafzimmer. Entweder direkt in sein Bett oder in meins.

    Heute früh kam er dann auch direkt nach mir runter. Daran merke ich dann auch dass die Nacht unruhig war. Seit gestern bekommt er nun auch das Hypoallergen.

    Aber ich denke sowieso dass das spucken nicht mit dem Futter zusammen hängt sondern entweder mit der Menge, der Psyche oder der körperlichen Aktivität danach. Ich schau schon dass er danach erstmal entspannt. Blöd ist nur, wenn ich den ganzen Tag weg war, will er abends gern noch was machen und ist dann nach dem Futter sehr aufgeweckt.

    Ohje. Also ich hatte jetzt insgesamt 4 Katzen. Der Bruder zu meiner jetzigen Oma wurde auch nur 6 Jahre alt, woran er gestorben ist wissen wir nichtmal wirklich. Ich bin froh dass er noch nach Hause kam, er hat geschrien und gewürgt und wir sind sofort zum TA gefahren, aber als wir an kamen war er schon tot. Das war wirklich schlimm und traumatisch.

    1 Jahr später holten wir 2 halbwilde Mädels zu unserer dann 7 jährigen Katze. Die wurden richtig schnell zutraulich und die eine davon hatte andauernd Durchfall. Die haben wir dann in Narkose einmal richtig diagnostizieren lassen ( Fremden gegenüber ging noch gar nix) und da kam eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz raus. Mithilfe von Enzymen wars sofort in Ordnung. Leider hat sie sich im Zaun erhängt. Das war richtig schade, sie war noch keine 2 Jahre und hat sich so gut mit der anderen kleinen verstanden.

    Die ist nun mittlerweile 13 Jahre und hat seitdem sie 2 Jahre alt ist Epilepsie. Aber so eingestellt, dass sie keine Anfälle hat.

    Die Omi hat mittlerweile mit der Schilddrüse zu kämpfen- aber auch gut eingestellt und sie sieht schlechter.

    Aber sie sieht gut aus, hat wieder zu genommen, hat immer noch jeden Tag ihre 5 Minuten, spielt mal, geht noch raus. Außer der senilen Bettflucht ( ich stehe ja schon tägl um 5 auf, manchmal ist ihr das dennoch zu spät und sie kommt schon um 4 zum weckdienst ) und dass sie oft einfach jammert ist sie recht pflegeleicht.

    ach du schande. deine erfahrung mit alten katzen ist viel größer als meine. also kann ich dir nur gute nerven wünschen und danke sagen.

    Ach alles gut. Ich freue mich über jeden Tag an dem er noch da ist und auch wenn ich es nicht wahr haben will und es ihm glücklicherweise noch sehr gut geht, das Ende naht. Auf den Kleiderschrank kann er seit Jahren nicht mehr aus dem Stand springen, aber jetzt braucht er für die Fensterbank eine Stufe :(

    Und bei aller Liebe und Toleranz, man darf auch einfach mal genervt sein :hust:

    Habe das Problem diplomatisch gelöst und ihm ein Heizkissen auf die Fensterbank gelegt. Seitdem pöbelt er Passanten an :pfeif:

    Schlimmer wäre es, wenn er plötzlich lieb und nett wäre, würde mir große Sorgen machen. Dann lieber in Konzertlautstärke angenölt werden, auch wenn es wirklich unangenehm ist xD

    Wie alt ist er denn ?