Beiträge von Jessi_Jack

    Ja auf dem Ultraschall war nichts dergleich zu sehen.

    Was mir auffällt ist, dass er oft mit einem Schmatzgeräusch wach wird, dann quasi nickende Bewegungen macht und dabei schluckt (2-3x) und dann einige Male gähnt. Dann schläft er weiter oder steht auf.

    Manchmal denk ich ihm lief vllt speichel aus dem Mund beim schlafen. Oder aber eher Sodbrennen. Ich hatte aber mal gesehen dass er richtig Sodbrennen hatte. Also richtig unruhig und immerzu geschluckt. Da musste er dann auch dringend raus und Gras fressen und spucken. Das war bisher 1x der Fall.

    Ist das andere auch Sodbrennen, kennt das jemand von seinem Hund? Ist schwierig zu filmen weil ich dann die Kamera durchgehend drauf halten müsste

    Also ich weiß ja nicht. Wenn ich mir die Symptome so durch lese, sehe ich nicht meinen Hund. Kot ist immer gut, ich kann mich kaum erinnern wann er das letzte Mal Durchfall hatte. Er spuckt auch selten. Außer in letzter Zeit.

    Die üblichen Beschwerden waren morgens öfter mal nichts essen wollen ( ohne Spucken), mittags erst gegessen und abendliches Hecheln.

    Zumindest konnte ich sehen dass wenn etwas wirklich stressig war, dass er dann abends gehechelt hat und unruhig war.

    Und dann meistens auch morgens drauf nix essen mochte. Ich find das spricht alles für Sodbrennen bzw Übersäurerung.

    Aber die Ursache weiß ich eben nicht.

    Als es anfing hatte er auch morgens gespuckt aber das ist durchs kochen schon weg gegangen.

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das geschilderte kommt mir sehr bekannt vor. Wurden denn alle Pankreas relevanten Werte mindestens zweimal in einigem Abstand gecheckt und waren unauffällig?

    Was sind denn die wichtigen Werte? Ich mein dass ich gesagt habe dass ich Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse vernünftig haben möchte. Januar und September. Man muss ja ständig alles einzeln abfragen. Geriatrisches Profil war das meine ich

    Gestern früh Löserunde, ich war dann allein im Stall.

    Danach Gassi mit meiner Mum und ihrem Hund ( sein längster Freund). Wir haben dann Dummy versteckt und ein bisschen Baumstämme klettern gemacht. Diesmal nur eine Std . Danach schlafen , nachmittags nochmal Garten. Abends war ich auf einem Geburtstag, daher hab ich die letzte Löserunde 2 Std nach hinten verschoben, danach gabs wie gewohnt Futter.

    Ich find das eigtl ganz gut keine strikten Fütterungszeiten einzuhalten sondern es weiterhin an den Spaziergängen fest zu machen.

    Also jedes Mal wenn wir unterwegs waren, gibt es danach Futter.

    Es wird ja gesagt, dass der Magen in Erwartung bereits Säure produziert. Aber ich kann mir vorstellen dass es mehr an voraussehbaren Aktivitäten gekoppelt ist als an der genauen Uhrzeit. Die Zeiten sind sowieso ähnlich . Aber ich kann es nicht leisten mich 100% an Uhrzeiten zu halten. Klar ist, dass wir jetzt trotzdem nie plötzlich 8 Std Pause haben- außer nachts. Gestern hab ich ihm ne Kleinigkeit gegeben bevor ich zum Geburstag bin.

    Er weiß dass immer wenn wir rein kommen, Pfoten abgeputzt werden und dann gehts in die Küche , dann gibts Futter und dann ins Bett.

    Er frisst jetzt gott sei dank wieder freudig und hungrig und gestern war der erste Tag ohne spucken :star_struck:

    Ich hab nochmal alles optimiert und der Plan sieht jetzt wie folgt aus:

    4 Tage die ich flexibel arbeite gehen wir morgens gegen 6 die Löserunde - Futter.

    Dann mach ich Haushalt oder die Pferde wo er bis auf weiteres nicht mehr mit kommt.

    Danach große Runde - Futter- ins Bett.

    Dann mach ich wieder was für mich oder gehe nochmal arbeiten oder so. Nachmittags ggf nochmal Garten , aber auf jeden Fall nochmal Futter.

    Abends Löserunde um 19 uhr und Futter.

    Nachts ist es lang - ich könnte ihm vorm zubett gehen noch 1/2 Toast geben.

    An meinen 3 festen Arbeitstagen morgens Löserunde- Futter. 1 Std später größere Runde - Futter. Alleinbleiben bis Mittags - mein Mann geht Gassi und Futter.

    Nachmittags wenn er Heim kommt Futter und ggf Garten.

    19 Uhr Löserunde + Futter von mir.

    Hier bekäme er 1 Portion mehr als sonst, da würde ich das Frühstück durch 2 teilen. Aber dick wird er ja sowieso nicht.

    Vielleicht muss er mal mit zur Arbeit- wenn mein Mann nicht kann.

    An den 4 flexiblen Tagen treffen wir dann auch oft andere Hunde und machen zusammen Beschäftigung Richtung Dummy. Oder ich mache das allein mit ihm oder wir gehen zum Trailen oder ich mache privat Trailen mit ihm. Das macht ihm sowieso am meisten Spaß. Ihm gut Bekannte Menschen suchen :smiling_face_with_heart_eyes:

    Das ist so viel Struktur wie ich noch nie im Leben hatte :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber wenns hilft, wäre das ja schön. Er ist wohl eben kein überall dabei Hund. Auch wenn er sich dann richtig toll verhält und einfach nur artig ist und ihn alle lieben :smiling_face_with_hearts:

    Gestern Löserunde, wollte morgens wieder nichts fressen. Ich musste dann zu den Pferden. Mein Mann schrieb mir dann vormittags dass er Galle gespuckt hätte. Als ich nach Hause kam hat er auch gefressen. Wir sind dann nochmal draußen gewesen, abends Löserunde. Nach dem Abendessen später wieder Sodbrennen angezeigt und wollte in den Garten, dort Gras gefressen und gespuckt.

    Die Nacht war ruhig.

    Heute Morgen Löserunde , da hing er mir schon wieder etwas an der Tasche. Da gibt es normal keine Leckerlie. Nur auf den richtigen Spaziergängen. Zu Hause hatte er dann auch Hunger "juhu".

    Er hat eben das zweite Mal gefressen, es scheint wieder besser zu werden.

    Dennoch habe ich mir in der TK das Sucrabest geholt was letztens schon gut geholfen hat und Vit b12 soll er ja auch wieder bekommen.

    Diese Woche dürfte ruhig werden, bei uns ist Weihnachten immer nur Entspannung angesagt. Kein Besuch und ich muss nur am 25. zum Geburtstag meines Bruders.

    Arbeiten dürfte der Hund aber gerne mal wieder. Wir machen sowas ja vorzugsweise an den WE, das fiel ja nun leider wieder flach.