Beiträge von Jessi_Jack

    Naja, Frühjahr kann auch Mai sein...... Wann sind sie denn genau geschlupft? Meine Bredas werden erst mit ca, 10 onaten geschlechtsreif, wie das bei Vorwerks ist, weiß ich leider nicht. Hatte nur eine Henne, und die wurde nicht alt und hatte schon gelegt, als ich sie bekam.

    Ich würd mal Anfang-Mitte Januar rechnen, denn ab 20.12. werden die Tage ja wieder länger..... Siehst auch im Gesicht, wenn das Gesicht knallrot wird, bzw. Kehllappen, dann isses bald so weit. Und: wenn sie sich treten lassen. Mein einer Hahn versucht das schon dauernd, aber die Mädels flüchten noch und zetern ihn dafür an. *ggg Die haben da igendwie noch keinen Bock drauf. :winking_face_with_tongue:

    Ich weiß nicht wann sie genau geschlüpft sind. Aber ist das wichtig? Sie sind ca 1,5 Jahre alt.

    Ich warte auch auf Eier. Meine Hühner sind 1,5 Jahre alt. Also Frühjahr 2023 . Mir wurde von Kennern auch bestätigt dass es hin kommen könnte. Aber es kommen keine Eier. Ich hab sie im September geholt - 3 Hühner 1 Hahn aus einem Schlupf. Vorwerk.

    Der Hahn fing schon vor dem Umzug mit der Mauser an, die Mädels dann auch gleich. Aber es scheinen alle durch zu sein. Wann kann ich denn mal mit Eiern rechnen? Im frühjahr sollen wieder Junghennen einziehen.

    Gestern früh war ich alleine beim nebenjob, ich hab einfach gemerkt dass er noch ausschlafen muss. Wir sind dann gegen halb elf los in die Stadt ( der Weg dorthin führt durch Wald und Park) wo mein Mann uns dann eingesammelt hat. Nochmal ins Futterhaus und wir haben eingekauft.

    Direkt als wir zu Hause waren kam meine Mum vorbei und wir haben noch zusammen gegessen. Danach kam er schon schlechter runter aber als er ins Bett geschickt wurde und wir selbst ein Nachmittagsschläfchen gemacht haben , ging es gut. Spät abends haben die Katzen hier etwas genervt und dann hatten wir so einen unruhigen Teufelskreis, jeder weckt jeden . Aber dann hat er nachher geschlafen und vor allem die Nacht auch gut.

    Huhu

    Neuerdings legen sich meine Katzen auf die Lieblingsplätze meines Hundes. Das strengt mich etwas an weil er hat nicht unbedingt freie Platzwahl und soll sich schon gerne dort ablegen können wo es ihm zusteht. Also er hat 3 Möglichkeiten und seit ein paar Tagen sind 2 davon belegt. Die eine legt sich in sein kuscheliges Körbchen und die andere unter meinen Schreibtisch.
    Gerade sein Körbchen sollte wirklich immer zugänglich für ihn sein, sonst sieht er sich womöglich gewzungen dort weniger Zeit zu verbringen und liegt dann an Orten die ihn weniger gut schlafen lassen.

    Ich hab sie da schon ein paar mal raus gehoben aber das stört sie eher weniger. Und die haben natürlich auch tolle Liegemöglichkeiten.

    Was sagen die Katzenhalter dazu, wie regelt ihr das? Zusammen in einem Körbchen ist eher ausgeschlossen. Die Katzen sind 11 und 17 und waren somit lange vor ihm da und ich bin froh dass allgemein so eine Balance zwischen den 3en herrscht. Aber zusammen liegen tut da niemand.

    Gestern Morgen hatten wir um neun den Termin bei der TK, daher gabs morgens nur Garten und dann direkt bei der TK Löserunde damit er zu Hause nicht sein Essen erwartet welches er immer nach der 1. Runde schon bekommt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es wurde Blut genommen- Vit B 12 war Anfang des Jahres ja etwas niedrig- das sollte nochmal überprüft werden und dann ging es zum Ultraschall. Dort ist alles ohne Befund.

    Sie riet mir jetzt einmal Hydrolisiertes Futter zu testen um zu schauen ob sich bzgl Sodbrennen was ändert und er vllt auch wieder zunimmt ( hat jetzt knapp 1 kg abgenommen in einem Monat- hab das schon bemerkt und er hat ja auch gefühlt andauernd Hunger). Ansonsten wird das Ganze wohl weiter ein Stressmanagement sein , was aktuell augenscheinlich ganz gut funktioniert.

    Ich hab jetzt also mal das Royal Canin Hypoallergen bestellt und werde das 4-6 Wochen testen. Wenns keinen Unterschied macht, wird wieder gekocht , nur dann muss ich schauen was ich dazu geben kann damit er wieder zunimmt , das häält und vor allem satt ist. Er bekommt schon abwechselnd Leinenöl, Omega 3-6-9 Öl und mal Sonnenblumenöl ins Futter . Oder anstatt dem 3-6-9 bekommt er Dorschlebertran.

    Ich wiege nicht genau ab weil er eh mehr bekommt als ausgerechnet aber mit 500g Huhn , 500 g Gemüse und 300 g KH komme ich 2 Tage aus. Jetzt wo ich ja erstmal keine Ente oder Gans oder sowas verfütter, überlege ich schon ob ich Hühnerfett mal dazu bestellen soll .

    Na mal sehen, ich teste wohl mal das Royal Canin, hab ein wenig Bedenken aber sie meint dass es zumindest nicht schaden kann.

    Achso EDIT: MIttags waren wir dann noch Gassi, er mochte sich kaum bewegen weil sein nackter Bauch ihn so irritiert. Er läuft und versucht sich dabei zu kratzen und leckt dann andauernd .- da sehe ich mal wieder wie sensibel dieser Hund ist. Die Runde im Wald hat ihn aber gut abgelenkt. Abends war er erst sehr unruhig, hab ihn dann Leckerlies in einer Wolldecke versteckt- da war er ausdauernd mit beschäftigt und hat dann auch gut geschlafen und war entspannt als wir zu Bett gingen. Jetzt schläft er auch noch und das ist immer ein gutes Zeichen - wenn er länger als ich im Bett bleibt.

    Gestern musste er mit zur Arbeit, wir waren also morgens Löserunde wie immer, sind dan um halb neun los gefahren, waren gute 40 Minuten am Strand spazieren und dann zur Arbeit ( liegt ja direkt am Strand). Da gabs Futter und dann wurde geschlafen - mit Träumen.

    Am frühen Nachmittag nochmal kurz raus, Futter und nochmal bis 17 Uhr gearbeitet.

    Nochmal kurz am Stall angehalten, da hat er im Auto gewartet. Um halb sieben waren wir zu Hause, dort gabs Futter und dann nochmal in den Garten.

    Er hat sehr gut geschlafen und war beim Zubett gehen auch ganz enstpannt.

    Heute ist der Termin in der TK