Ab Montag werde ich ihm noch Enzyme geben. Schaden soll das ja auch nicht.
Nur dazu: Mein Hund mit diffusen Unverträglichkeiten/Allergien und zu niedriger Elastase im Kot hatte durch Enzyme testweise sogar mehr Probleme. Also richtig fieses Bauchquietschen und Krämpfe. Nur zur Info, dass es das gibt, aber häufig scheint es nicht zu sein.
Bei uns hat sich (entgegen den Vorlieben des Hundes) dauerhafte Schonkost aus matschigen Vollkornnudeln, Hüttenkäse und Gemüse bewährt, mit gebratenem Tofu als Leckerli und Veggie-Komplettzusatz. Fleisch verdaut er einfach ziemlich schlecht, höchstens püriert. Zusätzlich hatte der Suprelorinchip Ruhe reingebracht. Der ist seit ein paar Wochen ausgelaufen, dennoch gab es bisher (seit ca. einem Jahr jetzt, trotz der ein oder anderen stressigen Situation) gar keine Kotzerei mehr.
dazu würde ich das nochmal hervor holen. Das hab ich ja erstmal ignoriert, ich wollte das erstmal ausprobieren. Ich denke ich würde die jetzt heute dennoch ganz normal weiter geben und schauen ob es einmalig war oder morgen wieder so weiter geht. Grundsätzlich verweigert er wenn überhaupt ja nur morgens sein Futter.
Ich finde schon dass dieses Aufwachen und schlucken weniger geworden ist , vlt ist es auch nur Einbildung. Ich versuche ja auch den Hund nicht die ganze Zeit zu begaffen.