Danke für den ganzen Input.
Beiträge von Jessi_Jack
- 
					
 - 
					
Gestern war das erste EI im Nest !!!!
  
  
  
 - 
					
Ich kann mich nicht erinnern was wir schon alles gefüttert haben. Aber dummerweise waren es schon ewig viele Fleischsorten und ich wüsste nicht womit ich anfangen sollte
 - 
					
Also nur Fleisch ist keine Option. Gebarft wurde er auch schon einige Zeit . Ich bin sicher roh und viel Fleisch bekommt ihm erst recht nicht .
Das was meiner Chronik nach hier am besten geholfen hat war doch die möhrensuppe . Ei als Protein wäre noch eine idee .
Kartoffeln gingen auch wirklich eine lange Zeit lang gut .
 - 
					
Ich fürchte eine klassische Ausschlussdiät wird hier nicht mehr zuverlässig funktionieren weil ich in meinem Leichtsinn und Verzweiflung schon super viel ausprobiert und gefüttert habe . Zwar keine x unterschiedlichen Dosen aber Fleisch weil ich ja schon sehr schnell angefangen habe zu kochen und weil so vieles immer nur ne bestimmte Zeit ging , wieder was anderes probiert habe .
Ja das purina würde ich wohl nochmal testen wollen.
 - 
					
Nur Fleisch ? Bei Magenpatienten soll nicht so viel Fleisch . Ich soll ihm nur den mindestbedarf geben .
Das mit dem hydrolisiertem Futter war wohl nicht gut weil das von royal canin viel fett hat . Ich soll wenn das von purina nehmen .
Möhren bekommt er seit Wochen nicht mehr.
Es ist total egal was ich ihm gebe . Alles geht ein paar Tage und dann ist wieder mäkeln, hecheln , Bauchweh angesagt .
 - 
					
So
Also aktueller Stand ist: ich bin langsam am Ende . Es schlaucht mich ungemein .
Ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann .
Ernährungsberatung bei der Futtertä hat ergeben dass ich schon ganz gut und schonend füttere , wir da noch optimieren können aber eine Allergie nicht ausgeschlossen werden kann weil er sich eben auch juckt und immer mal dreck in den Ohren hat .Und das Sodbrennen auch damit zusammen hängen könnte.
Ich soll noch 1-2 Sachen austesten und dann mit einem fettarmen hydrolisierten Futter testen. Das andere meinte sie wäre sehr fettig und dann kann es gut sein dass es ihm deswegen damit schlecht ging .
Das spucken nach dem fressen was er aktuell so alle 1-2 Wochen zeigt hängt vermutlich mit Übersäuerung und oder schmerzen zusammen sodass er es wieder hoch bringt .
Insgesamt hechelt er wieder mehrmals die Woche abends , frisst eigtl stabil ganz gut und spuckt eben nicht mehr ganz sooft .
Hecheln tut er mal wenn wir wenig machen, mal wenn wir mehr machen. Mal wenn er Tags allein war , mal wenn ich zu Hause war . Ich erkenne überhaupt kein Muster .
Ich nehme ihn so gut wie nirgends mehr mit hin , wir gehen nur 1x richtig gassi, dazu zwei löserunden.
Gestern und heute hat er mir eine Fernbedienung auseinander genommen, das hat er seitdem er 6 Monate alt war nicht mehr gemacht .
Gefühlt ist ihm langweilig.
Leider liegt das Augenmerk ja auch aktuell nur auf den Hund in Bezug auf was er wann frisst und tut .
Ich kriege schon regelmäßig Nervenzusammenbrüche weil ich mich stark unter Druck gesetzt fühle die Lage zu verbessern und bin einfach nur hilflos . Ich schlafe schlecht und bin morgens wieder früh wach weil die demente Katze mich weckt .
Sorry für das ausheulen aber meine Nerven liegen blank
 - 
					
Meine lieben auch den da Bird 😅 und stinkekissen sind hier auch heiß begehrt
 - 
					
Joa, etwas Pause hier. Er hat ungefähr die Hälfte der Tage sein Futter morgens nicht gefressen und letzlich heute sogar gar nix bis ich eben nach Hause kam ( Mein Mann war ja da und war mittags Gassi und nachmittags bei ihm) Er erzählte dass er matt war, viel Gras gefressen ( ohne Erbrechen) und sich auch wieder in die Dusche gelegt hat.
Ich hab dann eben mit der TK telefoniert, wir haben abgemacht ich gehe einmal Gassi und fahre sonst zum Notdienst, welcher ein Dorf weiter ist. Vor dem Gassi hab ich ihm ein Stück Toast schmackhaft gemacht, das fraß er auch.
Jetzt nach dem Gassi sieht es deutlich besser aus. Er hat gefressen und mir danach sein Spielzeug gebracht. Ich warte mal ab. Die Nummer habe ich ja jetzt safe falls in den nächsten 2 Std wieder was sein sollte. Er hatte auch echt Bauchgeräusche als ich nach Hause kam .
Die Enzyme gebe ich nicht weiter, seitdem er sie bekommt, hatte er gleich ein paar Tage später weniger Appetitt, fing an morgens zu verweigern und dann eben auch wieder Bauchweh.
Ich habe schon einen Termin bei der Futtertieräztin und werde mich mit ihr auch bzgl Enterosan beraten, was sie denkt welches Profil Sinn macht.
"Interessant" ist, dass er bei Bauchweh sich viel streckt, wirklich traurig drein schaut und nicht weiß wohin mit sich, Nähe sucht und sich immer wieder woanders hin legt weil alles blöd ist.
Bei seinem Hecheln abends sieht es anders aus. Er hört auf sobald ich ihn anschaue, schaut eher gestresst . Falls auch das Schmerzen sind, ist die Intensität vllt eine andere. Das letzte Mal dass er wirklich doll gehechelt hatte, war letzte Woche irgendwann. Die letzten Tage war es ruhig.
Heute hab ich richtig dolle Kopfschmerzen und musste eben erstmal eine Runde heulen weil es mich so belastet, ich nur das Beste für meine Tiere möchte und meine demente Katze auch den ganzen Tag schreit und ständig Aufmerksamkeit will was dann zusätzlich wirklich zeitweise anstrengend ist. Nur mal kurz ausgeheult

 - 
					
mh ne Eiter nicht. Der Knick war schon immer rot. Da hatte sie wie gesagt auch drauf geschaut. Aber nun ist da ja sogar Schorf dran gewesen. Ich beobachte meinenHund ja viel, ich habe ihn dort nicht kratzen sehen. Wir haben einen Termin
