Alles anzeigen(...)
Also aktuell sieht es hier ganz gut aus, bis auf das wach werden ab und an und dann 2x schlucken, Gähnen und dann weiter schlafen. Wäre natürlich schön wenn das noch weg käme aber er ist grundsätzlich entspannter.
Das ist Sodbrennen und tut je nach dem weh. Daher ist auch das leider immer noch ein Warnhinweis.
Sag mal, gibst du am Abend Fett ins Futter?
Wenn ja, lass das mal am Abend weg und verteilst es über den Rest des Tages. Bei uns macht das enorm was aus.
Und bewegen nach dem Fressen hilft hier auch. Also vor dem spazieren füttern.
Wegen dem müde sein: ist das nur dein Wunsch oder beobachtest du, dass er unzufrieden wäre?
Am Ende definiert der Hund, was er braucht. Nicht unsere Vorstellung davon. Also das tönt jetzt flapsig aber so meine ich es nicht. Mehr so, dass die Vorstellung von Mensch und Hund manchmal nicht ganz gleich sind.
Ja ich weiß. Ich meinte auch nicht dass es jetzt gut ist. Daher mach ich ja noch alles mögliche um Besserung zu bekommen. Aber man sollte das ja möglichst 1-2 Wochen testen bevor man wieder gravierendes ändert. Sonst weiß man nachher gar nicht mehr was geholfen hat.
Ja dass meine Vorstellung von Auslastung eh ne ganz andere ist, wissen wohl alle diie meine Themen verfolgen. Dieses schlechte Gewissen weil der Hund nicht mehr so viel unterwegs und überall dabei ist. Aber gut. Sobald alles fein und stabil ist, kann ich da mal wieder was antesten.
Gestern gabs Löserunde, danach war ich bei den Pferden.
Er kommt dahin ja nicht mehr mit.
Dann hab ich den Hund geholt und wir sind ins Futterhaus zum wiegen gefahren. Dann hab ich seinen Kumpel mitgenommen und wir waren im Wald.
Danach schläft er immer sehr zufrieden auf dem Rücken scharchend. Das macht er abends dann irgendwie nicht mehr. Vllt bilde ich mir das ein aber wenn wir ins Bett gehen schaut er immer so : oh das wars heute schon?
Größtenteils belasse ich das ja aktuell auf Löserunde morgens 15 min ca. Größere Runde Vormittags/mittags 45 min-1.5 std - je nachdem was gestern so war und wie die Begebenheiten sind.
Nachmittags Garten oder doch nochmal 30 min in den Wald ( wenn vormittags klein ausfiel) wo ich dann meistens mich hin setze und er schaut übers Wasser und schnuffelt rum.
Und abends Löserunde 15 min.
Grundsätzlich machen wir etwa 1x die Woche Mantrailing, alle 2 Tage etwa ein bisschen Arbeit auf dem Spaziergang - Dummy oder Futterbeutel oder wir trainieren was, ich frag mal ein paar Tricks ab oder wir lernen etwas neues. Das artet aber alles nie aus und wir hören auf bevor er keine Lust mehr hat. Also 2-5 Minuten vllt. Dummy vllt 10 Minuten.
1x die Woche mag ich mal Rad fahren, zum We. Damit er mal flitzt ( natürlich wird er nicht hinterher geschliffen sondern läuft frei und so schnell er mag ) . Er ist ja so 70 % des Tages im Freilauf aber durch die Gegend pesen macht er eher nicht- was ich auf jeden Fall begrüße aber da darf ja mal Dampf raus.
MIt anderen Hunden lässt er sich wenn kurz jagen und tobt da auch nicht durchgehend herum sondern wenn nur kurz und macht dann eher sein Ding. Junge Hunde findet er eh irgendwie nervig und die ignoriert er meist weg.
Aber vorher war er halt immer viel dabei . Einfach nur mit. Ohne dass er was machen musste. Er kennt es ja so.
Naja schauen wir mal. Ich bleibe Konsequent, er wird davon erstmal nicht sterben und vllt geht es ja zum Sommer wieder etwas mehr. Hauptsache wir bekommen das Sodbrennen in den Griff.
Achso Edit wegen Fett im Futter: In der letzten Portion nicht. Er bekommt spät Vormittag und am Nachmittag Öl ins Futter - genau wie das Optimix . Die letzte Portion lasse ich immer in natur weil das die "gefährlichste" ist. Also die, wo er wenn mal hinterher bricht. Morgens bekommt er die Größte Portion weil er das da anscheinend am Besten verträgt und noch nie hinterher gespuckt hat.
Aber er hat seit Freitag nicht mehr gespuckt