Kleines Update: Durchfall hat bis Samstag morgen angehalten, hatte er noch nie in diesem Ausmaß (also es war wirklich wie Wasser). Ich habe ihm Morosuppe gefüttert, jetzt normalisiert es sich wieder. Beim Tierarzt hat er eine Infusion bekommen.
Tierarzt hat bei der Untersuchung am Freitag erstmal nichts gefunden, also Augen waren z.B. auch okay. Heute sind die Blutwerte gekommen. Die Tierärztin sagte am Telefon, die Schilddrüse wäre leicht auffällig, aber "es sähe aus, als würde sie wieder anspringen". (Jetzt wo ich drüber nachdenke, was heißt das denn, warum war die denn nicht "an"..) Man könnte versuchen, etwas zu geben, aber müsste es ihrer Meinung nach nicht. Ich habe dann gefragt, ob irgendwas anderes im Blut gefunden wurde, und sie meinte nein.
Weil die Angst noch nicht besser ist und uns wirklich einschränkt, habe ich ihr gesagt, ich würde lieber versuchen, ob Schilddrüsentabletten helfen würden. Er soll jetzt morgens und abends 200 mg Forthyron bekommen, ab sofort.
Klingt das für euch sinnvoll? Ich kenne mich gar nicht aus, und fühle mich sehr unsicher. Und so insgesamt wenn man die Blutwerte anschaut, könnte er auch ganz gesund sein? Ich neige etwas dazu, mir Sorgen zu machen, und will mir auch nichts einreden, wo gar nichts ist.
Hier ist das aktuelle Blutbild:
Und zum Vergleich das letzte von Februar:
Erklärung zum Februar Blutbild:
- hier hatte er einen Folsäuremangel - danach hat er entspr. Ergänzung bekommen und die Ernährung wurde etwas umgestellt. Er bekommt Reinfleischdose/gekochte Hirse/Süsskartoffeln + Zusätze, von Futtermedicus Beraterin ausgerechnet. Die Zusätze waren allerdings vorher schon korrekt dosiert, also richtig klar ist nicht, woher der Mangel kam.