Beiträge von Socke mit Loch
-
-
Bin alle drei tage in Tulln.
-
Kann ich mal fragen, warum bei euren Hunden die Vibrissen ständig abbrechen? Bei keinem meiner Hunde brechen die ab. Es fällt mal eine aus, die dann irgendwann Nachwuchs. Aber abbrechen?
Ich glaube auch nicht, daß ein Richter den Hund disqualifiziert, weil man ein oder zwei Vibrissen mit abgeschnitten hat. Bin Ende September in Tulln auf Ausstellung. In Österreich gibt's das ja jetzt auch. Mal schauen wie die Leute es dort gelöst haben.
-
meistens vergesse ich es. Und dann ärgere ich mit, weil man entweder tolle Bilder hätte machen können oder die Polizei rufen musste, weil wieder Idioten unterwegs waren.
-
Was macht man denn auf der Zzp bei den Spitzen?
Bei den Beaglen wird sowas auf der Zzp gemacht.
Schussfestigkeit: Hund mit Halter auf den Platz., Hund soll sich ohne Leine vom Halter entfernen. Dann wild Zweimal geschossen oder geknallt. Meuteverhalten:Alle Hunde ohne Menschen auf den Platz. Menschen müssen ausser Sichtweite und müssen ruhig sein. Nur Richter sind natürlich mit drauf.
Begegnung mit angeleint Hunden. Hunde sollen Kontakt haben.
Gehen durch eine Menschenhruppe
Begegnung mit einer Auffälligen Person
Formwertbeurteilung mit Größe messen, Zähne schauen, eben alles ganz genau anschauen
Wegen Corona brauchten wir bis vor Kurzem keine Ausstellung. Ich bin da zum Glück mit allen drei in diese Zeit gerutscht. Aber da wir eh auf Ausstellungen gehen wäre es auch nicht schlimm gewesen.
-
Wie sind zurück von der D-ROC. Gestern sind wir in Klasse 1 gestartet.
Flynn hat Platz 48 von 60 mit 81 Punkten gemacht.
Nolan Platz 41 von 60 mit 90 Punkten.
Es waren ein paar Doppelkomandos und ein schiefes Platz bei Flynn die uns die Punkte gekostet haben. Bei dem heissen Wetter, den ganzen Hunden und drei Pacoure nebeneinander waren sie doch beeindruckt und nicht immer ganz bei mir. Unser Parcour war natürlich in der Mitte
-
Wir waren heute auf der Landesgruppenausstellung in Hamburg.
Flynn championklasse V1 CAC
Nolan Gebrauchshundeklasse V1
Gestern wurde Nolan von einer Bulldogge angegriffen und vom Besitzer getreten, weil der seinen Hund verfehlt hat. Hab mir deshalb etwas Sorgen gemacht. Nolan reagiert da schon sensibel. Aber bis auf mehr Aufgeregt sein war nichts. Die Aufregung muss aber auch nicht von dem Vorfall kommen.
-
Heute war wieder Ralley Obedience Turnier beim HSV Hatten. Generalprobe vor der D-ROC in 2 Wochen.
Beide sind wieder in Klasse 1 gestartet.
Nolan hat 86 Punkte und Platz 6 von 14. Er war etwas drömelig, sodass ich schön ein Schild überlaufen habe. 10 Punkte weg. Sonst 2 Doppelkomandos.
Flynn hat 90 Punkte und Platz 2. Er ist bei dem letzten Schild aufgestanden. Durch die Wiederholung nur 5 Punkte weg. Ansonsten auch 2 Doppelkomandos und ein schiefes Sitz
-
Ich alle drei Tage mit 3 Beagle
-
Ich lese diese Story mit nassem Handtuch und Wärmetauscher bei Facebook immer wieder. Wirklich seriöse Quellen finde ich aber nicht und kann mir auch keiner nennen. Mein Tierarzt hat mich bei der Frage fast ausgelacht. Davon hätte sie nochnie gehört. Klar das man den Hund nicht mit dem Handtuch fesseln soll.
Es gibt ja auch diesem tollen Trick Getränke mit nassen Tüchern zu kühlen.
Wenn ich z.B. auch nach Hitzschlag hundvgoogle lese ich, auch von Tierärzten, immer wieder Hund in nasses Handtuch oder Decke wickeln.
Vor ein paar Tagen kam dann noch ein Bericht eines niederländischen Tierärzte hinzu, das Eiswürfel etc ja quasi auch potenziell tötlich sind.