Wir haben gerade einen 7jährigen Kater zu Gast. Eventuell darf er bleiben, entscheiden aber nicht wir. Für die hypothetische Möglichkeit, dass er bleiben darf, überlegen wir 2 Dinge:
1. Seit 7 Jahren Einzelkatze von Oma. Mit Blinky klappt es ganz gut. Er ist jetzt knapp 4 Wochen da und man merkt jeden Tag mehr, wie er ankommt und er entpuppt sich als bekloppter verspielter Kater. Daher die Überlegung, in ein paar Monaten (ca September) eine Katze aus dem Tierschutz als Gesellschaft zu holen, die bekannt verträglich und verspielt und eventuell so 2-5 Jahre alt ist. Wir und auch Blinky können einfach keine akkuraten Spielpartner sein und so wie wir ihn beobachten können, könnten wir uns vorstellen, dass ihm das ganz gut tun könnte. Gerade unseren 7 Meter langen Flur kann ich mir schon gut als Wettrenn- und Rumspackzone vorstellen 
Es ist nicht bekannt, ob er sich mit Katzen versteht (weiblich, einen zweiten Kater würden wir natürlich nicht holen), die Oma hat ihn leider als Einzelkatze gehalten
Kann man eventuell ein bisschen daraus; herleiten, wie er mit einem Hund umgeht, ob er sich auch mit nem Tier seiner eigenen Spezies vertragen könnte? :/
2. Nicht nur Einzelkatze, sondern auch noch reine Wohnungskatze.
Wir hätten theoretisch die Möglichkeit, ihm dann auch Freilauf bieten zu können. Die Frage ist nur: Nach 7 Jahren ausschließlich Wohnung - überhaupt realistisch, dass er ein vernünftiger Freigänger werden kann? Er hat Interesse am Balkon. Wir haben auch ein kleines eingezäuntes Gartenstück, das wir eventuell auch katzensicher machen könnten, sodass er zumindest dort raus könnte. Allerdings ist es wirklich klein, böte aber immerhin auch etwas Wiese im Gegensatz zum Balkon - da wären sogar schon Haken für ein Katzennetz, allerdings nur - ich glaube - knapp 1m hoch und ich bezweifle, dass das hoch genug wäre. Weitere Haken dürften wir nicht anbringen. Der Zaun um unser Gartenstückchen ist ca. 1,50m hoch. Allerdings mobil und man kann theoretisch prima drunterkriechen (hat Blinky für euch getestet
), aber auch da ließe sich was machen.
Was meint ihr?
Ich bin 21 Jahre lang mit Katzen aufgewachsen und habe mit ihnen gelebt, aber die beiden Probleme gab es da halt nie. Außer Problem Wohnungskatze & nach Jahren Freigang möglich, aber unsere Mädels waren da noch deutlich jünger, die eine ist auch eh auf nem Bauernhof und draußen geboren und hat die ersten Wochen draußen gelebt & bei meinem Kater wusste man es eh, dass er ein absoluter Freigangkater ist. Da war sofort klar, der muss endlich raus dürfen, sobald die Möglichkeit bestand.
Aber bei dem Kater weiß ich's nicht.