Hallo
Kennt ihr eine Geschirr Marke für ein Mix von Leonberger/Bernhardiner?
Sie sprengt sogar die Maße von Anny X mit 51cm Halsumfang und 87cm Brustumfang.
Vielen
Unserer Bernhardiner - Neufimix Dame passt das Maldon von Hunter :)
Hallo
Kennt ihr eine Geschirr Marke für ein Mix von Leonberger/Bernhardiner?
Sie sprengt sogar die Maße von Anny X mit 51cm Halsumfang und 87cm Brustumfang.
Vielen
Unserer Bernhardiner - Neufimix Dame passt das Maldon von Hunter :)
Bei einem Pferd, dass einen falschen Knick hat, muss man daran denken, dass gemütliche Geländerunden erstmal nix sind, weil die ja nicht gelernt haben, vernünftig über den Rücken zu laufen. Tragen kann der nix gesund, der braucht ja erstmal lange vernünftige Dressurarbeit …
Was ist denn ein falscher Knick?
Beim Reiten, wenn die Pferde irgendwo zwischen dem zweiten und vierten Halswirbel abkippen und das Genick dann nicht mehr der höchste Punkt ist.
Wär für euch ein Pferd mit einem falschen Knick komplett raus? Wenn es ansonsten menschenbezogen, fein, neugierig und ehrlich ist?
Ich würde deutlich weniger bezahlen wollen, weil da Ausbildung nachgeholt und korrigiert werden muss. Wenn mir das Pferd sonst gefällt und Hals und Beine ok sind würde ich es nicht völlig ausschließen.
Pho Bo, selbstgekocht :)
Jetzt habe ich beim kuscheln mit Cleo gemerkt das sie an der Narbe eine Verhärtung hat.. also daneben oder darunter je nachdem wie sie liegt etc. Habe natürlich gegoogelt und da steht das es häufiger vorkommt, könnten die innen liegenden Fäden sein oder einfach die Vernarbung, aber auch ein Nabelbruch.
Sie hat absolut keine Schmerzen, ist topfit und frech, isst und trinkt super und Toilette ist auch wie immer. Die Narbe ist komplett trocken und reizlos wie sie sein soll.
Die Tierärzte haben heute nur OP-Tag und sind schon weg und morgen ist ja Feiertag. Freitag werden die Fäden gezogen, da spreche ich das natürlich eh an, aber Sorgen mache ich mir trotzdem.
Eine erneute OP wäre richtig blöd. Die Narkose hat sie echt umgehauen und Cleo ruhig halten ist echt schwierig. Sie ist die wildere von beiden.
Hatten eure Katzenmädels das auch? Das soll sich wohl wenn’s kein Bruch ist bald zurückbilden und harmlos sein.
Ja, hatte ich gerade jetzt bei meiner einen Katze, in Walnussgröße. Laut Tierarzt ein Serom, sehr häufig, bildet sich von alleine zurück.
Ist hier innerhalb von zwei Wochen um 3/4 kleiner geworden.
Animonda hatten wir auch schon 🙈
Werde jetzt nochmal Leonardo bestellen und auch Mac‘s testen.
Hast du schon Lidl und Aldi Futter ausprobiert?
Die 400gr Dosen werden hier gerne gefressen.
Und NaturPlus vom Futterhaus. Ist aber schweineteuer …
Und jetzt kommt das Große aber, Kleingruppen von 3-5 schon. So richtig ekelhaft zusammengehörig sogar und definitiv besser als alleine. Klassische Kater-Katze Thematiken verlaufen sich und man kann plötzlich miteinander kuscheln, weil er noch jemanden zum toben hat und sie nicht mehr genervt ist. Senioren haben immer was zu gucken, was agil und fit im Kopf hält ohne mitmachen zu müssen und genug Ruhe.
Sehr spannend; DAS habe ich noch nicht ausprobiert.
Also zu einer "übrig" gebliebenen Einzelkatze z.B. ein Kittenpaar dazu setzen? Hmmm, hat was, vielleicht probiere ich das wirklich mal aus
Ich liiieebe Katzen und fände es schon etwas traurig, wenn in absehbarer Zukunft hier nur noch eine rum läuft.
Das kenne ich als Goldstandard :)
Ich gebe Babys auch nur zu zweit ab, aber wir kennen mehrere Erwachsene Katzen, die sehr gerne alleine sind.
Wir haben zwei Hunde, wobei die Hündin als Bernhardinermix die größere ist.
Bei sehr großen Hunden ist das Gangbild oft schlecht, weshalb sie von Anfang an Physiotherapie bekommt, um Arthrose vorzubeugen.
Wenn sie wegen Unsicherheit knurrt, nehmen andere Menschen das deutlich ernster, als bei kleineren Hunden.
Sehr große Hunde sind einfach unpraktisch. Ihre körperlichen Ausmaße engen zum Teil ein und sie müssen sehr gut erzogen sein, um überall mit hin zu können.
Die Ausrüstung ist wirklich viel teurer, als bei einem Hund in Normgröße.
Ich kann nur empfehlen, so früh wie möglich kastrieren zu lassen, die Kleinen haben weniger Wundschmerz und stecken die Narkose besser weg.
Ich lese das immer wieder. Woher kommt denn diese Meinung? Also tatsächlich ehrliches und ernstes Interesse, weil ich rein logisch nicht verstehe, warum das so sein sollte und bisher noch keine Studie oder ähnliches dazu gefunden habe. Aber wenn dem so ist, wäre das definitiv ein Pro Punkt für eine frühere Kastration.
Ja, bei Katzen ist das etwas anders als bei Hunden. Und Katzen die mehr oder weniger schnell wieder raus müssen , sehe ich eine frühe Kastration auch für sinnvoll. Aber so ganz grundsätzlich sind ja sämtliche Hormone nicht umsonst (bzw ausschließlich zur Vermehrung) da.
Meine Kater (zu dem Zeitpunkt reine Wohnungskatzen) waren bei der Kastration beide 9 Monate alt und ich hab mich tendenziell dazu bequatschen lassen. Im Nachgang hätte ich besser noch etwas gewartet, es gab schlicht keinen Grund sie kastrieren zu lassen.
Ich kann dir gerade auch keine Studie nennen zum selber nachlesen.
Aber : Vorpubertär sind die Geschlechtsorgane sehr wenig durchblutet und deshalb deutlich weniger schmerzempfindlich. Die Wunde ist viel kleiner. Bei Kätzinnen ist weniger Bauchfett vorhanden, deshalb ist es auch einfacher, die Organe zu finden im Bauch und man muss weniger freischneiden.
Und wir sehen es. Jetzt gerade auch wieder. Die Erwachsenen Katzen brauchen Schmerzmittel, brauchen Zeit um die Narkose zu verarbeiten. Die kleinen spielen direkt nach dem Aufwachen weiter.
Es gibt laut unserer Ärztin aktuelle Studien aus den USA, laut deren der einzige körperliche Unterschied im erwachsenen Alter ein etwas weicheres Fell bei Katern.
Unterm Strich spricht für mich alles dafür, früh zu kastrieren und nichts dagegen. Vor allem muss ich so keine Katzen unkastriert abgeben.