Niemand schreibt, dass Futter oder Spiel eine höhere Priorität hätte und man niemals strafen muss oder sich damit die gesamte Erziehung spart.
Die Aussage ist lediglich, dass Futter und Spiel annehmen sich trainieren lässt und das ist so. Fängt aber oft schon als Welpe an und ja, das liegt auch nicht jedem Hundehalter. Und auch der Kontext ist ausschlaggebend.
Aber wo ist dann der Sinn von Keks und Spieli, wenn der Hund sich im Ernstfall dagegen entscheiden kann?
Und ja, ich habe auch schon als Welpe angefangen und hätte gern auf irgendwas konditioniert, um einen Fuß in die Tür zu bekommen. Sollte leider nicht sein. Nicht bei diesem Hund zumindest.
Ich würde denken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund auch im Ernstfall hört, mit der Zuverlässigkeit steigt, die man für das Kommando auch sonst erreicht.
Wenn der Hund von 500 Sitz - Signalen 480 sofort ausführt, dann ist der ja zuverlässiger, als wenn er es nur 200 Mal macht. Er ist den Gehorsam einfach mehr gewohnt.
Und über diese Gewohnheit, die man ja sehr einfach mit Keksen erreicht, kommt man zur Zuverlässigkeit.
Das ist jetzt nicht speziell auf dich und deinen Hund bezogen, man muss ja nicht so erziehen, es gibt ja auch andere Wege.