Beiträge von Simsalagrimm

    Sofa zwei Wochen lang alle zwei Tage richtig gut mit Bactador einsprühen hat hier geholfen. Wie alt sind denn die Mädels, dass sie noch nicht kastriert sind?

    Warst du denn schon beim Tierarzt und hast den Urin untersuchen lassen oder glaubst du einfach, dass die beiden gesund sind?

    Hier waren es bei massiver Unsauberkeit immer gesundheitliche Probleme, deswegen frage ich. Viel Glück und Durchhaltevermögen!

    Wenn die beiden , wie gerade schon gelesen, schon so alt sind, noch ein Grund mehr, zum Tierarzt zu gehen. Warum werden die Katzen nicht sofort kastriert? Da kann durch Dauerrolligkeit auch stumpf schon alles entzündet sein…

    Woher „beziehen“ Polizei oder ähnliches ihre Hunde?

    Ich bin irgendwie immer davon ausgegangen dass es Zuchtstätten für Diensthunde gibt (also Welpen schon frühzeitig fördern und fordern etc.)

    Ist es normal dass sich auch im Tierschutz umgeguckt wird?

    Die Bw züchtet u. a. auch selbst. Ankauf aus dem Tierschutz halte ich für ausgeschlossen.

    Polizei kauft geeignete Hunde auch aus dem Tierschutz.

    Mrs.Midnight bitte weiterlesen. Und weniger zwischen den nicht vorhandenen Zeilen lesen.

    Pebbles2010 krass. Aber halt auch nicht mehr wie richtig, dass so streng kontrolliert wird. Und hier auf Glück zu vertrauen ist schon sehr... naiv. Ich denke auch, einmal KANN man vielleicht Glück haben. Aber man wird ja mehr als einmal kontrolliert. Nee, niemals wäre mir das ein Urlaub wert. Danke für deine Erfahrungsberichte.

    walkman hab ich ihr alles schon gesagt und ich bin nicht die einzige. Aber sie ist da sehr naiv und "wird schon alles gut gehen". Sie glaubt sogar ernsthaft, dass sie sich mit ein bisschen rumwitzeln rausschlawinern kann, sollte die Fälschung am Flughafen auffallen. So nach dem Motto: "Haha, probieren kann man es ja mal, haha, sorry gell." Und dann darf sie wieder gehen. Ich persönlich wäre mir da nicht soooo sicher.

    Und Quarantäne hatte ich auch direkt im Kopf. Nur deswegen hoffe ich, dass alles gut läuft. Der arme Hund.

    Ich würde denken, dass das Urkundenfälschung ist? Das ist doch richtig strafbar, weiß sie das nicht???

    Ach, gemeint ist, dass er zwar extrem gerne Hasen und Vögel jagt, aber das wird natürlich wirkungsvoll verhindert. Natürlich darf er keine Tiere jagen!

    Ist im Moment auch kaum noch Thema, mal sehen, ob es wieder auftaucht.

    Danke für deine Antwort:)

    Ich glaube, soweit läuft alles relativ gut, aber manchmal fällt anderen Menschen ja doch gleich was auf, blöde Tendenzen und so...

    Der Rüde ist einfach total für die Katzen da, geht sehr einfühlsam mit ihnen um und so, das ist sehr schön und würde ich dem Pyrenäenberghund zuschreiben und weniger dem Terrier.

    Wäre das ideale Futter für meinen Spitz. :D Sind ja auch recht einfach zu vermehren. Für Katzen auch nicht? Schräg eigentlich, dass da noch keiner drauf gekommen ist.

    Soweit ich weiß, ist es in Deutschland verboten, Tiere nur zur Ernährung von anderen Tieren zu töten, solange es Alternativen gibt.

    Wäre für Katzen auf jeden Fall sehr gut, aber ist halt verboten.

    Hallo liebes Forum,

    Ich möchte hier einmal unsere Situation beschreiben und erhoffe mir konstruktive Kritik und vielleicht Anmerkungen, um vielleicht nochmal mehr rauszuholen im Alltag für uns und die Hunde :)

    Wir haben zwei Hunde, Rüde(1,5Jahre, Pyrenäenberghund Terriermix, intakt) und Hündin (9Monate, Bernhardiner Neufundländer Mix, intakt).

    Was gut läuft:

    Das Zusammenleben mit den Katzen

    Restaurantbesuche

    Autofahren

    Körperpflege

    Keine Leinenpöbelei (Hündin versucht manchmal, zurückzumotzen, ist aber beeindruckbar)

    Fremde Menschen

    Mit zum Stall kommen

    Rückruf

    "Nein"

    Der Rüde kann Futterbeutel suchen

    Was nicht so gut läuft:

    Leinenführigkeit könnte besser sein

    Der Terrier im Rüden könnte etwas mehr Impulskontrolle am Hasen vertragen

    Alleine feiern die beiden Zuhause Party und dekorieren mäßig um

    Aufregung in fremder Umgebung - Hündin

    Charakterlich ist der Rüde sehr wachsam Zuhause, lebt Hsh verhalten an den Katzen aus, Jagd gerne Vögel und Hasen, spielt gerne mit Spielzeug, rupft Pappe und Zeitung, rennt gerne, möchte auf Spaziergängen in Ruhe schnuppern. Seine Mutter ist sehr ängstlich, er hatte da als Welpe auch n Hang zu, Tendenz ist aber besser geworden.

    Er ist Futtermäkler, bzw, hatte Kokzidien und sein Magendarmtrakt ist echt n bisschen empfindlich. Vorschläge ? Er frisst am liebsten fettarmes Nassfutter. Außerdem hatte er gerade eine Ohrenentzündung.

    Auf Anraten einer HSH Trainerin versuchen wir darauf zu achten, dass er nicht soooo viel Abwechslung hat. Die Hunde können täglich in den Garten,wenn wir anstrengende Tage hatten, gehen wir auch mal mehrere Tage nicht spazieren, damit er sich entspannen kann.

    Er ist uns gegenüber eher sehr weich, einfühlsam, schlau, will immer arbeiten, ich finde ihn sehr fokussiert und nachdenklich.


    Die Hündin ist.... bollerig, süß. Eher nicht so arbeitsfreudig, will oft schnell was machen, denkt aber erst später nach. Deutlich Resourcenbedacht, wachsam, mag fremde Hunde nicht, liebt Kinder, geht gerne spazieren und vor allem natürlich schwimmen. Neigt zu Ohrenentzündungen. Hat professionelle Physio bekommen, weil sie Bewegungslegastenikerin ist- die Übungen machen wir jetzt Zuhause weiter.

    Sie sieht schon einfache Grundgehorsamssachen einfach nicht ein, außer es gibt Kekse, aber wenn ich ihr etwas verbiete, dann ist ihr das wichtig.

    Ich meine, sie ist natürlich mega jung, aber für mich scheint es, als hätte sie tausend Hummeln im Kopf, sie ist einfach so nervös, unfassbar. Rassetypisch ist das doch nicht?


    Beide Hunde dürfen und sollen das Haus bewachen, wir sind hier alle zusammen ne große Warnanlage ;)

    Hunde und Menschen arbeiten hier als Team.

    Gefüttert wird Mera und Bosch Soft sowie Rinti und MjamMjam. Es gibt ungefähr zweimal die Woche ein Schweineohr. Leckerlis gibt es diverse, wird nicht abgewogen.

    Alleinebleiben müssen sie kaum, im Schnitt vielleicht eine Stunde alle zwei Tage.

    Etwa viermal die Woche macht die Hündin ihre Physiotherapie. Beide Hunde sind etwa vier Mal die Woche mit am Stall. Sie haben zwei feste Hundefreunde, die sie mehrmals die Woche treffen.

    Der Rüde darf ungefähr einmal die Woche irgendwas suchen. Oft sind die Hunde dabei, wenn ich Freunde treffe - auch über Nacht- oder in Restaurants und beim Einkaufen.


    Mich würden einfach allgemeine Anmerkungen, Meinungen, Vorschläge interessieren.

    Vielleicht gibt es ja Dinge, die anderen sofort auffallen, die ich übersehe.

    Dankeschön:)

    Ich hab auch mal ein Frägelchen für die Kosmetikabteilung.. Also es ist so.. da war am Fuß ein Bläschen, dass ging auf und dann ging daneben noch mehr auf und.. naja jetzt hab ich seit 3? Monaten etwa zwei Zehenzwischenräume offen, nässend, darunter/oben drauf alles gereizt, tw offen und irgendwie wills nicht heilen.. ich halte es soweit als mgl trocken. Ich mache es abends sauber- im Sommer sind meine Füße eher schwarz als andersfarbig :ops: weil immer barfuß oder Clogs, ich desinfiziere brav, ich habs mit Bepanthensalbe versucht.. nix hilft wirklich. Jetzt tu ich grad abends Jodsalbe drauf aber so richtig optimistisch bin ich nicht.

    Und wer jetzt nach sowas verwegenem wie Doc fragt- da war ich Montag zwar aber im Fieberwahn nicht dran gedacht und ich mag nicht wegen bisschen offenen Stellen dem Zeit stehlen.. :ops: Es kann ja nicht so schwer sein, dass in Griff zu bekommen.. Eigentlich hab ich da nie Probleme mit Füssen, mal Blase klar aber heilt immer wieder fix. Aber momentan auch an den Händen wieder bisschen Neurodermitis, Asthmaschub, fiese Erkältung- wahrscheinlich ist das Immunsystem grad bisschen ausgeknockt. Irgendwer heisse Tipps? =)

    Sind deine Zuckerwerte mal überprüft worden? Nicht heilende Stellen an den Füßen, über Monate, dass klingt für mich arztwürdig. Gute Besserung!