Beiträge von Simsalagrimm

    Hallo zusammen, bei mir an der Uni lebt ein älterer, männl. kastrierte Kater, ich kenne ihn seit ca. 15 Jahren. Er wurde hier geboren, lebt draußen, wird von der Reinigungsfrau und manchmal den Pförtnern gefüttert. Die Reinigungsfrau geht im Sommer in Rente. Da ich täglich da bin, kann ich nicht wegschauen, ich werde mich also um das Futter kümmern. Am besten finde ich Beutel, weil ich keine Dosen in meinen Müll auf der Arbeit werfen will, Mülltrennung gibt es hier nicht. Kennt ihr ein gutes Nassfutter, das ich füttern kann? Trockenfutter möchte ich nicht füttern, mag er auch gar nicht. Der Fleischanteil sollte möglichst hoch sein. Ich habe als Urlaubsvertretung letztens Love Affair von Hardys gekauft, aber das ist schon sehr teuer, wenn ich das dauerhaft füttern will. Ich glaube, da fehlt auch irgendwas, das Katzen brauchen oder guckt ihr mal, ob das Futter ok ist? Was ich aber auch machen würde, wenn es OK ist, ich könnte große statt kleine Dosen Hundefutter kaufen und Zuhause die Hälfte in Tupper für den Kater umfüllen, ich kaufe überwiegend Defu oder Herrmanns Nassfutter, selten Ritzenberger oder Lillys Kitchen, da ist der Fleischanteil jedenfalls höher als in diesen Rewedosen , die er sonst immer bekommt. Ich würde das auch aufpeppen

    Kein Hundefutter für Katzen bitte.

    Wenn große Dosen okay sind, dann kuck doch mal bei Bitiba, da gibt es gute Nassfuttermarken für günstige Preise. CatzFineFood, Macs, Granatapet usw ….

    Kommt der alte Mann auch mal zum Tierarzt? Zähne kucken und Wurmmittel und so ?

    Das Problem mit der Reglementierung im Nutztierbereich ist, dass dann alles ins Ausland ausgelagert wird, wo es noch viel weniger Regularien gibt. Natürlich wird auch ein Teil der rassehunde im Ausland produziert. Allerdings sind das die, die illegal hier reinkommen und daher keine oder kaum Steuereinnahmen generieren.

    Dem könnte man doch aber begegnen wie dem Einfuhrverbot von kupierten Hunden ? Gibt es sowas nicht?

    Nicht begrüßen, ruhig wegschicken hat bei unserem Rüden geholfen.

    Kenne das als Welpenpinkeln - Pipi soll vom Hund selber ablenken und so.

    Ja, wunderschön, anschmiegsam, nervös, bellen viel und können eher nicht freilaufen. Sind Stapeltiere, keine Ahnung, ob einer alleine überhaupt artgerecht wäre, ohne anderen Windi ;) Eigensinnig und nachtragend finde ich sie auch.

    Bei Selbstschädigendem Verhalten gibt es doch wirklich gut wirksame Methoden aus der Psychotherapie, so dass du lernen kannst, selber für dich verantwortlich zu sein und nicht die Verantwortung an jemand anderen abzutreten?

    Ich glaube, die Ausbildung zum Assistenzhund ist nicht genormt, deshalb ist es schwierig, da vernünftige Ausbilder zu finden. Generell sind doch Labrador, Golden Retriever und Pudel die Standardhunde für sowas.

    Warum muss es denn jetzt ein spezieller Hund sein, wenn früher ein normaler gereicht hat?

    Ich bin n bisschen skeptisch bei deinem Vorhaben, weil ich das Gefühl habe, dass du dir nicht im Klaren darüber bist, was rechtlich möglich ist und ethisch vertretbar für den Hund - es ist einfach ne sehr hohe Anforderung an den, weil der im Prinzip sein ganzes Leben mit Arbeitsaufträgen rechnen muss.

    Ich kann dich auch verstehen und es tut mir leid für euch beide.

    Wenn du einfach schon seit längerem keine Kraft für ihn über hast, dann finde ich auch, dass es völlig in Ordnung ist, ein neues Zuhause für Aaron zu suchen.

    Unsere letzte Hündin haben wir erwachsen aus dem Tierschutz bekommen, die ersten zwei Jahre waren sehr harte Arbeit, auch danach lief es nicht rund. Der Hund hat mich geliebt - aber mir ist sie erst im letzten Jahr so richtig ans Herz gewachsen und es macht ein ganz schlechtes Gewissen, wenn ich sehe, wie leicht es alles fällt mit unseren beiden Hunden jetzt, die als Welpen eingezogen sind.

    Das möchte ich auch zu bedenken geben.