Beiträge von Simsalagrimm

    Ich werde es dann wohl heute Abend wirklich mal damit probieren. Teilt ihr das auf 2 oder 3 Portionen auf? Wann fangt ihr an und wann gibt man die letzte Portion?

    Bei Cardassia hab ich so ab 21 Uhr angefangen. Immer löffelchenweise im halbstunden Takt, bis die gewünschte LMAA Stimmung erreicht war.

    Hast du vorher ne Maximaldosis ausgerechnet oder hättest du ihr so viel gegeben, wie sie halt braucht?

    Wir haben im Moment ein intaktes Pärchen, gemischt und nur knapp n Jahr auseinander.


    In der Läufigkeit könnten wir theoretisch räumlich trennen, aber das halten die Hunde nicht aus. Also ist in den Stehttagen immer ein Kandidat angeleint oder in der Box, das klappt wunderbar.

    Kastrieren wollen wir nicht, wenn es nicht notwendig ist.


    Unser Rüde ist 2 Jahre alt und mag aktuell gleichalte, intakte Rüden nicht sooooo gerne, was ja zu erwarten war.


    Die Hündin kommt bisher mit allem klar. (Sie findet kleine Hunde allerdings oft gruselig und knurrt dann unsicher, keine Ahnung warum)


    Die beiden spielen täglich miteinander, sie mögen sich auch wirklich, es ist einfach herrlich.



    Für uns bisher die entspannteste Hundehaltung. Als allererstes einen Rüden, dann ne kastrierte Hündin ausm Tierschutz, dazu n kastrierter Rüde. Nachdem er gestorben war zog unser jetziger Rüde ein und nachdem unsere alte Hündin verstorben ist, unser großes Mädchen.



    Wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gleichzeitig zwei alte Hunde haben, unsere Hündin ist n Bernhardinermix und wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht so alt wie unser Rüde.



    Zwei Rüden wollten wir nicht gleichzeitig, weil wir so gerne Hunde wollten, die miteinander spielen und wir glauben, dass es irgendwann Knatsch gegeben hätte zwischen zwei intakten, fast gleichalten Rüden.

    Ich glaube, solange Tierärzte noch die Chance sehen, die Lebensqualität steigern zu können, dürfen sie nicht einschläfern.


    Also, man hat als Tierhalter nur bedingt die Kontrolle darüber, wann das Tier stirbt.

    Hilfe!!!!

    Ich hab gestern Sushi gekauft und zwei Packungen Sommerrollen. Davon hab ich eine gestern gegessen, die andere wollte ich heute essen.

    Bei dem Sushi stand drauf zu verbrauchen bis 24.12.

    Bei den Sommerrollen, hab ich eben erst gesehen, steht 23.12. drauf. Da sind Garnelen drin. Die waren bis gerade eben durchgehend im Kühlschrank.

    Muss ich die jetzt wegtun oder kann ich die trotzdem essen?

    Ich würde dran riechen und sonst auch essen.

    Möglicherweise habt ihr einen Tipp... Wir benötigen (nach vielen Jahren mal wieder) ein Halsband. Ich hätte zu gern eins in Leder mit ziervollen Verschnörkelungen darauf. Von innen möglichst weich und hinsichtlich des Gewichts leicht.


    Bis dahin hat man ja noch ne gute Auswahl. Aber der Halsumfang ist nur 23 cm 😭 ich finde einfach nix (schönes), was passt...


    Falls jemand auch zufällig eine Idee hat, wo ich eine leichte, flexible & wasserundurchlässige Regenjacke für einen sehr kleinen Hund (Brustumfang: 35 cm) finde - ich wäre dankbar 😌

    DogsFinest?

    Die machen auf Anfrage vielleicht auch Spezialmaß?

    Impfungen können immer mit einem Abzess einhergehen beim Pferd, die Tierärzte fragen auch, ob die Pferde in der Richtung empfindlich sind.

    Deshalb wird in die Brust geimpft und nicht in den Hals, da wäre ein Abszess viel gefährlicher.


    Der Abzess entsteht aber nicht wegen des Impfstoffs, sondern weil Keime eingedrungen sind.

    Sie züchtet und hat sich vernünftig damit auseinandergesetzt.

    Herpesimpfung beim Pferd ist etwas ganz anderes als eine simple Grundimmunisierung.


    Impfungen bringen nicht das große Geld für BigPharma, das ist ein Mythos.

    Eine Impfung ist nicht simpel. Es ist ein medizinischer Eingriff.


    Natürlich gibt es nicht gleich eine Anzeige, wer will schon diesen Aufwand. Aber es gibt in diesem Land nun einmal ein Gesetz.

    Impfungen sind ganz normale medizinische Behandlungen. Natürlich ist ne Impfung ne einfache Sache.


    Passiert ständig, schützt zuverlässig vor Erkrankungen oder schweren Verläufen. Nachgewiesene Nebenwirkungen treten so selten auf, dass man sich darüber echt nicht aufregen braucht.


    Wenn Aluminium und Quecksilber so ein Problem sind, dann bitte schön auf den Fischkonsum achten.