och, kleben und suppen ist nur ein Frage des Abwaschens hinterher - Hände, Arbeitsflächen, Hunde....
Beiträge von CundC
-
-
Ui, der sieht lecker aus. Hast Du da mal das Rezept, bitte?
-
Bruni?
Oder zu dunkel im Laut? und zu weiblich???
spanisch/katalanisch für braun
Marron / Marró
(maro wäre rumänisch - laut Übersetzer mit Betonung auf o)
-
Wie groß? Wie schwer? Wie kräftig (also eher zart gebaut oder stämmig)? Vorlieben für bestimmte Länder? also lieber englische Namen oder schwedische oder irische oder spanische.... usw.?
-
Das ist hier genauso. Und einige Jahre hab ich das auch so gemacht. Inzwischen nehme ich die Hügel nur noch ab und streue sie dahin, wo Kuhlen oder Löcher entstehen, um die auszugleichen - die Hunde sind eifrig bemüht, dass mir die Möglichkeiten nicht ausgehen.
-
Ist hier an manchen Stellen im Garten wirklich extrem abgesackt.
Obwohl ich die Erde immer mit Wasser wieder in die Löcher spüle.
Dabei verdichtest Du die Erde aber, so dass die zurückgespülte Erde weniger Raum einnimmt als vorher (bevor der Maulwurf sie rausgebuddelt hat).
Im Grunde genommen müsste man den Garten 1-2 Spaten tief umgraben, glätten und neu einsäen. -
Habe ich eigentlich schonmal erwähnt wie fu..ing schwer Maulwurfshügel sind??????
Ich dachte das wäre nur Luft mit bischen Erde. Wie so Popcorn,
Alter Verwalter. Habe geschafft 4 Hügel ins Hochbeet zu packen...
Reicht....
Und dann denk mal drüber her, woher die Erde kommt.... Ich warte ja darauf, dass ich eines Morgens in den Garten gehe und der ist 20cm tiefer als am Abend vorher
-
Das würde ich tatsächlich (uneingeschmiert) dem TA zeigen. Die Warze ist doch neu, oder hab ich da was missverstanden?
Mich springt da etwas die Form an, also 1 große Warze und dann kreisförmig weitere kleinere, oder täuscht das?
-
Ich weiß, man sagt immer, dass Hunde nicht vor dem vollen Napf verhungern würden, aber irgendwie hat mich das schon mitgenommen.
Das ist auch völlig in Ordnung, dass Du Dir Sorgen machst. Doch, Hunde können vor einem vollen Napf verhungern - dann steckt aber auch Krankheit in irgendeiner Form dahinter. Und ein 9 Wochen alter Welpe ist eine ganz andere Geschichte als ein ausgewachsener Hund - ein Welpe hat nichts oder nur sehr wenig als Reserve, aber einen hohen Bedarf (verglichen mit dem erwachsenen Hund).
-
Sie kann sich ja mal mit Anirac s Theo unterhalten, da gibt es ja auch so einige Situationen. Meine Jungs sind da eher brachial....