Beiträge von CundC

    Ach, darum gehts. Dann denke ich, sie darf hoffentlich reisen, sobald die Wunde gut zu ist.

    Es hängt ja auch davon ab, wo die Wunde genau ist. Bei C2 war sie am Übergang Vorderbein zu Brust und da spannt sich die Haut mit jeder Bewegung, deshalb hielt der erste Versuch (klammern) auch nicht und die Wunde musste dann von innen heilen.

    Frag doch mal, ob vielleicht ein Body für die Fahrt eine Möglichkeit wäre - mit Trichter wäre ja nicht gangbar.

    Warum? Sie ist doch nicht auf der Straße, sondern auf dem Fahrradweg unterwegs?

    Auf Inlinern ohne jeglichen Schutz. Ich kann da nur an ganz böses Schädel-Hirn-Trauma denken.

    Ich kann es generell nicht sehen wenn Menschen ihren Kopf nicht schützen wenn sie, was auch immer für Räder unter sich haben. In meinem Bekanntenkreis gab es die letzen Jahre zwei tödliche Unfälle weil die Personen ohne Helm gefahren sind.

    Stimmt. Gesehen hatte ich es zwar und mich kurz gefragt, ob man zumindest bei dem Tempo dann nicht doch lieber Schutzbekleidung tragen sollte, aber da ich mit Inlinern so überhaupt keine Kontaktpunkte habe, war bei mir die Nähe zur Straße wichtiger....

    Nutzt jemand von euch Knoblauchrauke? Ich habe so viel und muss einiges davon entfernen. Vielleicht probiere ich mal, ein bisschen was zu verwerten. Man schneidet einfach die jungen Blätter über Salat/Gemüse o.ä., oder?

    Und ich würde gerne noch einige Blümchen vorziehen. Besser drinnen oder draußen? Oder bin ich eh schon zu spät? Ich habe Stockrosensamen, Akelei, Ringelblumen, Lupinen,... und ganz viele regionale Blüh- und Wildkräutermischungen. Ach ja und Phacelia. Die Mischungen und Phacelia würde ich einfach irgendwo ausstreuen und den Rest vorziehen?

    Und noch mehr Fragen: ich habe auf meiner Wiese u.a. eine Kirsche, die immer toll blüht, aber nichts trägt und einen Walnussbaum. Beide von mittlerer Größe. Ich überlege, Clematis oder Ramblerrosen hochranken zu lassen. Clematis müsste unproblematisch sein, oder? Und wie ist es mit Ramblerrosen? Da bevorzuge ich die groß werdenden Sorten wie Pauls Himalayan Musk etc. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bäume das schon tragen können... lieber erstmal lassen?

    Walnuss trägt erst sehr spät - ich glaub, ab dem 10. Jahr. Und Kirsche - da könnte Dir der Befruchter fehlen. Wenn Du die Sorte weißt, guck doch mal, ob Du nicht noch einen passenden Baum dazupflanzen könntest.