Beiträge von CundC

    Willkommen in meiner Realität. (Bei mir geht es seit Wochen um Rasenmäher bzw. Akkusysteme u.ä.)

    Einfach mal einen Rasenmäher kaufen geht nicht mehr. Da muss ja bedacht werden, wie gut die Akkus sind, welche Geräte man sonst noch damit betreiben kann, wie gut der Mäher an sich ist und auch, ob das für meine Zwecke passt. Und dann bräuchte ich auch noch einen Vertikutierer (den elektrischen hab ich grad gehimmelt), der dann möglichst mit demselben Akku betrieben werden kann... und dann wäre eine stärkere Heckenschere (mit demselben Akku natürlich) auch nicht schlecht, nächstes Jahr könnte mich evtl. der Trimmer verlassen... dann bräuchte ich da auch einen neuen (mit demselben Akku natürlich)..... so komm ich vom hundertsten ins tausendste.

    (Nächstes Jahr kommt dazu noch ein Mäherrobbi, der darf eigene Akkus haben, gern aber passend zum Ladegerät des noch nicht gekauften Systems, deshalb kann der neue Rasenmäher schon etwas schwächer sein) und kosten darf es natürlich auch nichts... na gut, dass ich da schon einiges an Geld ausgeben muss, ist mir klar....

    Gehört das eigentlich in den Nerv-Thread?

    Ich würde mal vermuten, sollte gehen. Beim selberkochen hast Du halt die Möglichkeit, noch ein kleines bischen Gemüse dazuzutun und die Garzeit zu kontrollieren (also schonend garen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben). Und beim Selberkochen ist eben nicht nur Muskelfleisch involviert, sondern das ganze Huhn, d.h. es werden auch die Knochen ausgekocht.

    Aber wenn man eh nur mal oder über kurze Zeit oder am Wochenende (und grad nichts dahat) die Schonkost braucht, dann sollte das gut gehen, denke ich. (Nie ausprobiert, weil bisher dann selbst gekocht.)

    Danke. Innereien usw. will ich gar nicht drin haben. Das ist die normale Reinfleischdose die sie sonst auch immer mal wieder bekommt. Nur halt normalerweise noch mit Gemüse und natürlich Zusätzen.

    Bisher blieb es zumindest im Hund :) Gab ne kleine Menge Huhn mit Kartoffelflocken.

    Reinfleischdosen ohne Innereien sind echt schwierig zu finden - und dann meist sauteuer. Und ich möchte dann auch noch Rind und kein Huhn. Gut, ich fütter eh nur alle paar Monate Dose (wenn ich kein Fleisch da hab oder vergessen hab, aufzutauen).

    Mir ging es hier aber nicht um Innereien, sondern um Knochen bzgl. des ganzen Huhns. Da kommt ja nochmal Kraft in die Brühe.

    Nur Muskelfleisch könnte echt zu fettarm sein. Bei längerer Fütterung daher bitte auch die Nährwerte im Auge behalten.

    Hier hat grad ein kleiner Vogel (bin jetzt nicht sicher, ob spatzen- oder finkenartig) gelernt, dass man im Vogelbad Terrassien bei mir baden kann. Erst hüpfte er am Rand hin und her und probierte das Wasser, schaute dann zu, wie ein anderer Vogel badete, danach Versuche seinerseits, aber er traute sich noch nicht so recht. Statt ins Wasser zu hüpfen, hüpfte er dann in letzter Sekunde doch lieber von Rand zu Rand. Erst der nächste Badende gab ihm den Mut, es doch mal selbst zu versuchen. Die Badebewegungen waren noch nicht so ganz flüssig, aber ausbaufähig. Da muss er wohl noch etwas üben.

    Aber soooooo niedlich anzusehen. Ich wollte eigentlich grad auf die Terrasse zum Rauchen und hab dann lieber dem Vögelchen zugeschaut. :smiling_face_with_hearts:

    Blöde Frage zum Thema Schonkost: kann man dafür auch Reinfleischdose nehmen? 100% Muskelfleisch vom Huhn. Nichts zugesetzt. Macht doch dann auch keinen großen Unterschied zum selbst kochen oder?

    Ich würde mal vermuten, sollte gehen. Beim selberkochen hast Du halt die Möglichkeit, noch ein kleines bischen Gemüse dazuzutun und die Garzeit zu kontrollieren (also schonend garen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben). Und beim Selberkochen ist eben nicht nur Muskelfleisch involviert, sondern das ganze Huhn, d.h. es werden auch die Knochen ausgekocht.

    Aber wenn man eh nur mal oder über kurze Zeit oder am Wochenende (und grad nichts dahat) die Schonkost braucht, dann sollte das gut gehen, denke ich. (Nie ausprobiert, weil bisher dann selbst gekocht.)

    Im Endeffekt ist das doch derselbe Effekt wie bei anderen Dingen. Oberflächlich gesehen macht sie da was Tolles - resozialisiert und vermittelt, zumindest aber verwahrt auffällige Hunde (und schützt damit die Menschheit drumherum).

    Wer schaut denn da tiefer? Genauso beim Hundekauf: Ich will einen Welpen und geh mal los einen kaufen.

    Genauso beim Tierschutz: Ich will einen Hund retten und der gefällt mir und die Orga gibt ihn mir.

    Wer recherchiert denn da Seriosität, Sinn und Herkunft genauer? Meist doch nur diejenigen, bei denen es dann Probleme gibt und dann sind eben (meistens) die anderen schuld.

    Hier ist jemand, der diese Hunde der Menschheit abnimmt. Ist doch toll, oder?

    (So erklär ich mir das.)