Juliaundbalou Cool, das kannte ich garnicht, dass man frische Eier so haltbar machen kann. Noch ein Grund für eigene Hühner. Ich muss mich da wirklich mal schlau machen (und die Gegebenheiten schaffen).
Beiträge von CundC
-
-
Also bzgl dem hovi
Wie der man das sehen „wachsam „
So nach dem Motto keiner darf aufs Grundstück?
und Rüden mag er ebenfalls nicht
Heist es es interessiert ihn nicht oder eher auf Angriff ?
Sonst könnte ich mir den gut vorstellen
Ist ein guter mix wie ich finde
Anhänglich schmusig aber auch fordernd
Bei den Hovi-Rüden, die ich kenne, ist "wachsam" durchaus lenkbar, d.h. bekannte Personen dürfen das Grundstück betreten. "Rüden mag er nicht" ist eher auf Angriff. Beides kann man mit Erziehung lenken.
Hast Du einen eher selbständigen Vertreter der Rasse, kann es aber durchaus sein, dass der Hund sich zwar in Deiner Gegenwart lenken lässt, in Deiner Abwesenheit aber "voll zuschlägt", d.h. Personen, die nicht zum Haushalt gehören, nicht aufs Grundstück lässt (oder wieder runter).
-
Ich habe ein gefrorenes Hühnchen gekauft. Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Verpackung nicht geschlossen ist. Jetzt überlege ich, ob da in der Kühlkette was schief gelaufen ist. Trotzdem essen oder lieber nicht - das ist jetzt die Frage
offene Verpackung passiert vor der Kühlung oder aber da hat jemand den Verschluss abgerissen.
Ich bin da schmerzbefreit und esse das. Kannst Du da evtl. Frostschäden erkennen? Dann wird das Fleisch an der Stelle (relativ) zäh sein.
-
Jo, und das Gleiche gilt für Gehaltshöhen. Die Leute heute steigen mit Gehältern ein, da sind wir noch lange nicht mit unseren. (Ganz allgemein gesprochen, ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich mir Gehaltsvergleiche anguck.)
-
wir suchen jetzt nach einer lösung die paßt,um den herd vorn abzusichern.der hat touchfunktion für die platten und es braucht ein hund nur mit der pfote drauf kommen,dann schaltet er sich an.
Unserer hat eine Sperrfunktion dafür, hat die eurer vielleicht auch?
Ich würd wahnsinnig werden, wenn ich mir auch noch ne PIN für den Herd merken müsste.
-
Kann gutgehen, kann auch total schiefgehen. Hängt von den Hunden ab. Wenn die Grunderziehung da ist und die beiden pflegeleicht sind, dann kann das schon gehen. Aber: es ist zumindest anfangs / im ersten Jahr der doppelte Zeitaufwand und Du kannst einfach nicht beide im Auge behalten, wenn sie Sch. anstellen wollen.
Und es hängt auch davon ab, wie alt die Hunde sind. Junghunde machen tendenziell mehr Arbeit als Hunde, die die Pubertät hinter sich haben.
Willst Du mit ihnen in die Hundeschule, musst Du Dich 2x anmelden (1x pro Hund, d.h. doppelte Kursgebühr rechnen), Du hast doppelte TA-Kosten (z.B. Grunduntersuchungen, Impfungen), doppelter Pflegeaufwand (und wie gesagt: der andere könnte auf die Idee kommen, in der Zeit irgendwo was anderes zu machen).
Schaffst Ihr das?
Wenn die Hunde das mitmachen, dann wäre es ja bei Euch pro Hund eine "Erziehungsperson", das wäre schon machbar. Blöd nur, wenn beide Hunde sich denselben Menschen aussuchen. Aber auch das ist zu schaffen, wenn man nicht gerade das Ein-Mann-Hund-Exemplar erwischt.
Und wenn es erstmal läuft, ist es toll mit 2 Hunden (wenn die sich mögen, und das dürfte bei den Maltesern ja der Fall sein) - ich möchte ungern wieder auf Dauer nur einen Hund haben.
-
Leider konnten wir heute nicht zum Tierheim …. Krankheis bedingt 🤧🤕
Wird wohl dann erst nächste Woche
Aber ich bin ja ich und habe nochmal im netz geschaut und habe einen Hund gefunden. Dachte zuerst , was für ein Golden Retrivee bist du denn…?
Jetzt ist es ein hovawart ….
Hört sich eigentlich sehr vielversprechend an …. Ist aber eine anspruchsvolle Rasse nach den ersten Netz Seiten …
Was haltet ihr von der Rasse als erfahrene Hunde Halter
Absolut abhängig vom Individuum. Es gibt Hovis, die sind Schafe (so eine Hündin hatte ich mal für 2 Jahre), es gibt Hovis, da musst Du sehr! auf die Erziehung achten. Die meisten Rüden sind Rüdenhasser, Hündinnen allgemein etwas einfacher.
Ein Nachbar hier hat sich nun einen Broholmer geholt nach einem Hovi (davor Labradormix), weil er den Hovi doch schwierig fand (hat er aber m.E. prima hinbekommen).
Der Hovi ist halt auch ein mitdenkender Hund, der durchaus auch mal eigene Entscheidungen trifft, wenn der Mensch ihm das nicht abnimmt.
Es gibt beim Hovi inzwischen auch 2 Linien - die ruhige, physisch derbe Linie (der klassische Hofwächter mit Sturkopp) und die triebigere, leichtere Linie, die auch im Hundesport vertreten ist. (allgemein gesprochen, Ausnahmen gibt es immer).
Ich persönlich liebe die alte, derbe Linie, die ich mit der Hündin auch hatte und wenn meine Jungs mal nicht mehr sind und ich das dann mir doch physisch noch zutraue, wird evtl. eine Hovi-Dame bei mir einziehen. Oder doch wieder ein TSchHund.
-
Ist das Essig?
-
Und ich hoffe, Du hälst uns dieses Jahr auch wieder auf dem Laufenden?
-
das stand schon eine weile hinten auf dem herd zum abkühlen,war nicht mehr heiß,nur eben noch zu warm um es in den kühlschrank zu stellen.
beide haben die nacht ohne probleme überstanden.der tamilo war zwar recht unruhig,hat aber weder erbrochen noch durchfall bekommen.
verstopfung scheint auch nicht zu sein,heute morgen war alles ok.
bemerkenswert fand ich, das tamilo ,wie ich rein kam, sich ganz klein gemacht hat und hinter den tisch verzogen hat...... änni aber nebend er pfanne stehengeblieben ist und mir nur fragend angeschaut hat.
ich habe nicht geschimpft.... machte ja keinen sinn,war ja schon passiert.......trotzdem traute tamilo sich nur sehr zögerlich wieder zu mir .... selbst als ich ihn freundlich dazu aufgefordert hab.
wir suchen jetzt nach einer lösung die paßt,um den herd vorn abzusichern.der hat touchfunktion für die platten und es braucht ein hund nur mit der pfote drauf kommen,dann schaltet er sich an.
änni hat das als junghund einmal gemacht....nun gibt es einen piepston wenn der hern angeht... vor diesem hat sie sich so erschrocken das sie das nie wieder gemacht hat.
tamilo stört das piepsen aber nicht.
lg
Abdeckplatten? Die gibt es ja auch in sehr schwer / Stein. Ich nehme mal an, Küchentür zumachen geht nicht aufgrund Eurer Gegebenheiten, oder?